Also im Winter hab ich mir den Sommer gewünscht, weil die Knochen so weh getan haben, jetzt wünsch ich mir den Winter wieder, weil nun schmerzen die Gelenke und mein Körper fühlt sich irgendwie eingeschlafen an. Die Tage war es mal richtig angenehm, am Liebsten wäre mir immer so ein Wetter um die 20 Grad, mit einer leichten Briese. Jäckchen an wenn es zu kalt ist und wieder aus, sobald es zu warm wird. Wie gehts euch denn so, wenn es dermaßen heiß ist und das ist ja erst der Anfang. Viele Grüße von Elke
Moin Elke, also - da ich eine echte Frostbeule bin, nicht zuletzt wegen meines SLE, kann ich dieses Wetter ganz gut ab Okay, 2-5 Grad weniger wären auch in Ordnung, aber je wärmer, desto besser. Ich laufe zur Zeit richtig wieder zur Hochform auf, im Gegensatz zu meinem GöGa mit seiner PSA, der sich am liebsten total verkriechen möchte. Ein cooler (Soft)Drink hilft Dir bestimmt über den Tag liebe Grüße Maggy
Hi, Hitze kann ich leider überhaupt nicht gut vertragen. Ich bilde mir ein, dann vermehrt Gelenkschmerzen zu haben, obwohl andere von sich das Gegenteil behaupten. Wenn ich mich längere Zeit in der Sonne aufhalte, bekomme ich Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit und Hautausschlag. Demzufolge laufe ich den Sommer über als "abgezogene Pellkartoffel" oder "Weißbrot" durch die Gegend, weil ich mich meist verkrieche. Meinetwegen braucht das Thermometer nicht höher als 24°C zu klettern Obwohl mir direkte Sonne nicht bekommt, freue ich mich immer, wenn die Sonne scheint und viel Grünes um mich herum ist. Die Laune ist dann gleich besser, als wenn alles grau in grau ist. Mein Arzt meint, ich solle niemals ohne Sonnenschutz, Hut und lange Ärmel in die Sonne gehen. Meist halte ich mich daran, aber wer will schon bei strahlend schönem Wetter dauernd mit langen Klamotten raus. Übrigens, ich habe eine einwöchige Rundreise für zwei Personen in die Türkei gewonnen , weiß aber noch nicht, ob ich tatsächlich fahre. Bringt ja nix, wenn ich das Hotel nicht verlassen kann...
Oh Mann Gisi, das ist ja voll ärgerlich. Aber ich gratuliere Dir trotzdem. Kann man den Zielort nicht irgendwie tauschen??? Vielleicht findest Du jemanden, der mit Dir tauscht, das wäre doch eine Möglichkeit, oder?! Also die Hitze bringt schon wieder neue Sachen für mich mit, jetzt sind meine Füße geschwollen und das geht bis zu den Waden. Ich bin inzwischen total verunsichert, was da in mir abgeht. Gestern hatte ich lauter Flecken im Gesicht, vorgestern waren die Obeschenkel bläulich und hatten rosa Flecken. Ich hoffe ich mache nicht eine Verwandlung durch und werde ein Marsmännchen. Am Montag hab ich endlich meinen Termin im KH, dann bin ich gespannt was die Ärztin dazu sagen wird. Hab ne Liste gemacht, mit den ganzen neuen Sympthomen, täglich schreibt ich was Neues dazu. Viele Grüße von Mars, sendet Elke PS: Hab euch meinen liebsten Smilie angehängt, der wäre doch was für das Forum hier, oder?!
Hallo Elke, auch ich gehöre zu denjenigen, bei denen sich ein Dauerschub (cP) anbahnt, sobald es draußen warm wird (wie jetzt gerade). Zur Zeit habe ich ständig kaltes Wasser in meiner Badewanne, um mich mehrfach am Tag etwas abzukühlen. Meinen Gelenken ist trockene Kälte ohne Wind am liebsten. Schlappe Grüße von Monsti
Ein wunderschönes Wochenende euch allen, komischerweise mag ich seit letztem Sommer ganz gut die Wärme, aber keine Sonne auf dem Kopf. Habe sonst immer gestöhhhnt. Hatte zu der Zeit schon ein paar Symptome aber noch keine Ahnung von meinem "Glück". Ja, schon komisch, der Eine mag Wärme der Andere nicht. Ich habe PSA. Meine Kopf juckt dann nicht so doll durch die veränderte Luftfeuchtigkeit -lt. Hautarzt-. Muss dann auch kein Kotison extra benutzen. Bis denne Mandy
Also ich hab heute wieder gemerkt das ich die Hitze nicht vertrage. Zwar sind meine Füße nicht so geschwollen, ist ok so, dafür hat mir mein linkes Handgelenk ziemlich geschmerzt. Ich war nur kurz einkaufen und auf dem Weg vom Auto zu dem Laden ,mußte ich halt in der Sonne laufen. Das Handgelenk hat sofort angefangen zu pochen und wäre ich noch länger in der Sonne geblieben, hätte ich den Arm vermutlich nicht mehr hoch gebracht. Was ist das nur????? Kann mir das jemand erklären, was da ausgelöst wird? Ist das immer entzündet und bei Wärme meldet sich das? Ich kapier das alles nicht.
Hallo Elke, das verstehen zu wollen, habe ich längst aufgegeben. Im Forum "Umfragen" gibt es einen Thread dazu. Die meisten leiden in der kalten Jahreszeit (Kälte, Wind und Nässe ...). Eine Minderheit, zu der auch ich gehöre, leidet vor allem in der warmen Jahreszeit. So isses halt. Liebe Grüße von Monsti
Naja, im Winter sind die Schmerzen anders, da kann man aber Wärme holen wenn man sie braucht. Ich glaub ich geh da mal lesen , vielleicht hilft mir das ja irgendwie weiter.
oh je und ich dachte immer, ich sei die einzige mit so einem wunsch. sommer ist für mich die schlimmste jahreszeit. am schönsten ist es für mich, wenn es draussen schneit und ich es drinnen mollig warm habe. dann bin ich glücklich und habe kaum schmerzen. gruss bise
ui, da hab ich ja glück. meine rheumaschmerzen sind 100pro weg. nun geh ich erstmal vom cortison runter, will es ganz ausschleichen
Ich bin ein Herbst- Winter- Frühjahr Kind Sommer kann von mir aus ausfallen. Am besten geht es mir (wie Monsti) wenn es trocken kalt ist. Da kann es auch etliche Minusgrade haben. Je kälter, je besser! Und auch wenn es richtig schneit, geht es mir gut. Allerdings nicht, wenn es nasser Bapp- Schnee ist. Diese Hitze jetzt verursacht mir nur Schmerzen und die angekündigten Gewitter spüre ich auch schon. Liebe Grüße z.Z.aus dem Rheumakrankenhaus Bad Kreuznach chorulira
Der Frühling und der Herbst sind mir am liebsten! Wärme vertrage ich sehr gut, aber keine Hitze. Die 35 Grad, die wir gestern hatten, war mir zu extrem. Puh - *schwitz* Auf den Winter könnte ich auch verzichten. Zwischen 20 und 25 Grad im Schatten und das das ganze Jahr über, damit käme ich gut zurecht.
Heute finde ich es toll, ich mag es wenn es regnet und nicht kalt ist. Hab auch nicht so viele Beschwerden und konnte sogar Schuhe anziehen, ohne das mir die Füße so weh getan haben. Wenn es nur so bleiben würde, nicht unbedingt das Wetter, sondern eher mein momentaner Zustand.