hallo ihr lieben, da wir jedes jahr immer das gleiche problem haben (wo,mit wem und wann) kam mir die idee, mal euch zu fragen, was ihr an silvester so treiben werdet. ein großer partyfan war ich noch nie und momentan warten wir auf eine zu oder absage eines befreundeten ehepaares ob sie zu uns kommen. evtl.machen wir dann raclette...so wie hl.abend...(denn keiner hat einen bestimmten essenswunsch geäußert..und so kann jeder bruzzeln was das zeugs hält). was wird es bei euch zu essen geben?(bitte wenn möglich mit rezeptangabe ). und noch eins, verknallt ihr viel geld oder spendet ihr es lieber bzw. hat euer zwiebellederportemonnaie dazu keine zeit (was ich sehr gut verstehen kann). wir selber sind keine knaller..ich mag wunderkerzen und einige bunte lichter...aber wir begnügen uns mit zuschauen..... freue mich auf eure antworten und wünsche euch noch eine schöne restl. adventszeit mit wenig stress und schmerzfreien/armen zeiten... liebi
Moin Liebi, Mittlerweile hat sich seit ungefähr 5 Jahren eine Tradition gebildet. Schwägerin ( Gögas Schwester) samt 2 Kinder und Mann, Schwager der Bruder mit Familie ( auch 2 Kiddis), einem befreundeten Ehepaar und noch ein Freund mit Kind und wir , feiern reihum Sylvester. Wir machen Raclette. Inzwischen sind auch die Kiddis alle gross genug und bekommen einen eigenes Raclette , da brauchen sie nicht immer unsere Pfannen zu leeren *bg* Wie gesagt , es geht reihum , so das jeder nur alle 4 Jahre mit ausrichten dran ist. Diesmal sind wir nur das 2. mal hintereinander dran, weil ab nächstes Jahr shcon einige der Kiddis so gross sind, das sie sicherlich mit Freunden feiern wollen. Und da wollen die Eltern lieber in der Nähe sein ( die wohnen alle ne Stunde entfernt , in Gögas Heimat). Sie kommen alle am späten Nachmittag, dann werden die Raclettes angeschmissen, zwischendurch ein frischgezapftes gesüpelt und geredet. Die Kiddis sind draussen und vergnügen sich. Wenn bei uns gefeiert wird, bleiben auch alle über Nacht ( Für die Kiddis eine Gaudi, da alle auf dem Dachboden schlafen dürfen). Am schönsten ist das gemeinsame Frühstück am Morgen mit allen zusammen. Bis zum Mittag sind dann aber alle wieder fit und fahren dann nach Hause. Eine gemütlich ruhige Runde, wo ich hoffe , das sie uns lange erhalten bleibt. Achso und knallen? Eigentlich nur die , die Kiddis haben. Wir selber nicht obwohl ich da auch Spass dran habe , besonders die Dinger, die man nur einmal anzündet und viel raus kommt ( Batterien oder wie die heissen). Raketen, böller und so mag ich nicht. Aber mir ist das zu teuer, daher unterstütz ich es nicht mehr.
Hallo Wir haben uns mit eineigen nachbarn zusammen getan wir haben im keller einen riesen raum der wird geschmückt Wir haben einen zettel herum gehen lassen auf dem jede Familie geschireben hat was sie zum essen macht da kommt ganzz schön was zusammen für getränke haben wir geld eingesammelt Knaller kaufen wir persönlich nicht ich spende das Geld dafür dieses jahr geht meine Spende an www.lichtblicke.de wir hatte am Samstag eine Glühwein Party in der Garage das war ein spaß war schon der vorgeschmack auf silvester weil genau die eingeladen waren die auch silvester dabei sind engel engel
Umziehen-Kisten auspacken und das Chaos beseitigen damit werde ich genug zu tun haben. Ansonsten sind wir meistens alleine an Sylvester, da alle Bekannte zu weit weg wohnen. Raclette haben wir auch meistens an Sylvester gemacht-ist zwar viel Vorbereitungsarbeit-wegen der ganzen Schnippelei-aber danach kann man ohne Stress schlemmen. Das Gute bei racletten finde ich auch, daß man dazwischen eine Pause einlegen kann-die Köchin steht nicht stundenlang am Herd und hat auch was vom feiern-und Niemand kann sich übers Essen beklagen ! Wünsche Allen einen guten Rutsch. Nikki
Guten Morgen, Liebelein. Tja, die letzten Jahre an Silvester war es für mich so, daß ich immer alleine war bzw. mit einer lieben Freundin zusammengesessen bin. Ein bischen Knaller, ein bischen bunt - den Katzen zuliebe Luftschlagen überall und am Abend irgendwas Essbares. Früher war es: Grosses Buffet mit Salaten, Dips, kalter Braten, Schinken in Brotteig, Heringsfilets kalt, was Süsses - Snacks, Weissbrot und Käse. Dazu gab es reichlich Trinkbares und für später Sektbowle mit Früchten. Raketenfeuerwerk und Böller waren in lustiger Runde, meist waren wir so 6-8 Personen, angesagt. Ich wünsche euch ein PROSIT NEUJAHR Pumpkin
Hallo Liebi, wir lassen dieses Jahr eine verloren gegangene Tradition in unserem Verein wieder auferstehen und feiern im Clubheim. Wir haben einen neuen Kneipier hinter der Theke, der nicht so eine Spaßbremse ist, wie der vorherige, der immerhin uns die Feierei 10 Jahre lang komplett verleidet hat. Wir werden dieses Jahr 'nur' um die 15 bis 20 Leutchen sein. Der neue Kneipier ist erst am 1. Dezember eingestiegen, und die meisten Kameraden hatten aus alter Erfahrung schon anders geplant (und ärgern sich jetzt ein bißchen ). Die neue Kneipierin ist eine Kochkünstlerin, haben wir in den letzten 3 Wochen schon festgestellt, und zaubert uns ein kalt-warmes Bufett. Ich bin zum DJ verdonnert worden Okay - mache ich gerne Für einen anständigen Musikus sind wir zu wenig und ist auch die Findungszeit zu kurz. Die Kids feiern selbstverständlich mit, allerdings sind sie ja jetzt auch schon 10 Jahre älter. Da brauchen wir dann auch nicht näher mehr drauf eingehen, die werden sich mit Kiddy-Punsch amüsieren und kündigten schon an, die Pcs im Schulungsraum mit ihren Spielen zu malträtieren. Die Geräte sind untereinander auch noch vernetzt, das wird was werden :o Starwars Episode 271A Am Ende übernachten wir alle im Clubheim, entweder oben in den Zimmern mit oldfashioned Etagenbetten oder unten in der Kneipe - egal. Da wir nur so ein 'paar' Leutchen sind (wird sich nächstes Jahr bestimmt ändern), dürfen unsere Fliegerlis dieses Jahr in ihren 'Betten' bleiben. Sonst würden sie 'rausfliegen' an die frische Luft (und hocken dann mit Schmollippe auf dem Vorfeld ), und der Hangar würde ordentlich eingeheizt, geschmückt und es ginge darin rund. Am nächsten Morgen war immer das gemeinsame Frühstück und Aufräumen das Größte, manches Mal fanden wir erst am Nachmittag den Weg nach Hause. Die Landebahn wurde von den Kids gereinigt. Die suchten sich die Blindgänger zusammen und knatterten die wohl zu Hause dann ab. Bei 900 x 50 Metern ist das ein großes Areal, das gesäubert werden muß. Geballert wird in erster Linie von den größeren Kid, die Zwerge bekommen Wunderkerzen, unsereiner holt sich eine 'Aldi'-Batterie Raketen und Feuerschweife odersowas und ist damit zufrieden. Auch mir ist der Spaß einfach zu teuer, aber sein muß es dennoch liebe Grüße Maggy
hi zusammen, wir, das heißt mein lege, freunde (2) und der neffe, fahren an die nordsee! wir feiern dieses jahr mal klein und stressfrei. in der sylvesternacht fahren wir nach wilhelmshafen. und zu essen, haben wir uns noch keine gedanken gemacht. lieben gruß bine
Wir feiern mit zwei befreundeten Familien. Wir sind dann 6 Erwachsene und 6 Kinder im Alter von 8-10. Das machen wir schon seit Jahren. Dieses Mal feiern wir bei uns. Wir sorgen für Getränke und eine schöne Suppe. Für den Rest der Tafel setzen wir Frauen uns an einem Abend beim Chinesen zusammen und beratschlagen. Geschlafen wird zuhause, da wir alle aus dem gleichen Ort kommen und unser Sohnemann ansonsten die ganze Nacht durchmacht (verträgt sich nicht mit seiner Epilepsie). Geknallt wird natürlich auch. Allerdings spenden wir die gleiche Summe, die wir auch für Knaller ausgeben. Das Rezept für die Lachssuppe: 1 l Milch 100g gekochte und geriebene Kartoffeln 2 EL Tomatenmark 2 Brühwürfel zusammen mit 100g Räucherlachs 100 g Sahne 1-2 TL Dill Salz u. Pfeffer ca. 5 Minuten kochen. Superlecker Das ist ein Thermomix-Rezept. Vielleicht hast Du ja sogar einen.
hi liebi, wir feiern bei meiner tochter. wir werden uns ein leckeres fleisch-fondue gönnen, hat jemand leckere rezepte für dips? werden gerne angenommen! das war's dann auch schon. lieben gruss marie
Sivester.... ....ja in Berlin kein Problem. Wenn man alleine hocken tut könnte man kurzentschlossen zur großen Partie ans Brandenburger Tor flanieren....Pülleken einstecken und aufpassen des man die richtigen Personen wieder mit nach hause bringen tut..... Ja so wars 2004/5
Hallo, große Partyfans waren mein Göga und ich noch nie. Wir feier schon seit vielen Jahren mit einem befreundeten Ehepaar. Einmal bei uns, das nächste Jahr bei Ihnen. Heuer sind wir bei uns. Es wird wahrscheinlich Spareribs mit viel Salaten und Weissbrot geben. Für Silvesterfeuerwerk geben wir schon etliche Jahre nichts mehr aus. Wir denken uns immer was aus, wem wir das Geld spenten können. Letztes Jahr war das Geld für die Tsunamiopfer. Liebe Grüße gisela
hallo zusammen, wir werden diese jahr zusammen mit unseren 2 nachbarsfamilien feiern. im keller des hauses gibt es einen großen und schön warmen raum,wo sonst die wäscheständer stehen...ein paar tische und stühle, etwas deko und jeder bringt was zu essen und trinken mit.....schon ist mal wieder was für die nachbarschaft getan und für die familien die alle kinder haben eine schöne möglichkeit doch zufeiern und wenn die kinder, nicht mehr können, einfach ins bett zustecken und selbst im größtem rausch nur noch 1-2 etagen steigen zu müssen ausserdem hat so keiner alleine, den stress mit den vorbereitung und dannach den dreck in der wohnung..... liebe grüße aus berlin sabine
Der Mutterkutter steht Sylvester mit Göga in Norddeich Mole am Strand und guckt rüber nach Norderney.Tolles Schauspiel,die Inselfeuerwerke.Und dazu hupen ganz tief die Schiffshörner um Mitternacht.Und danach gehts wieder ins kuschelige Heim.
hallo liebi und alle anderen, also früher war es so das wir bei keiner party gefehlt haben, wir haben immer was mitgenomen und die getränkekasse mit aufgefüllt, ach und ganz ganz früher habe ich immer in meinem großen wintergarten eine riesenparty für alle freunde und nachbarn geschmissen (ohen zugaben, habe alles alleine gamacht), die letzten jahre war es mehr und mehr so das mein mann, unsere tochter und ich alleine waren. Freunde? was ist das, hies zu der zeit die große frage, diese angeblichen freunde waren aufeinmal alle weg, so ist das wenn man krank ist und nicht mehr so kann. ja, und dieses jahr bekamen wir von echten freunden eine einladung, doch wir waren schon verbucht. und nun ist es so, das wir so wie letztes jahr wieder weg fahren, das kam so, unsere tochter ist ja nun auch schon älter und feiert mit ihren freunden, da diese dank internet in alle himmelsrichtungen wohnen, war sie letztes jahr in Brakel und wir ganz in der nähe im hotel, ja und dort wurden wir von meiner schwester und schwager liebevoll mit einem glas sekt überrascht (wir wussten davon nichts*freu*) ja und dieses jahr fliegt evelyn nach wien zur silvesterparty und somit habe ich sofort beschlossen das wir uns in ein wellness hotel einbuchen, es uns gut gehen lassen und in einem großen ballsall das neue jahr in empfang nehmen werden und bis die böller draußen knallen, feiern mein lieber mann und ich unseren 13 kennenlern tag, ach ja und dieses mal treffen wir uns gleich mit meiner schwester mit mann. wir spenden jedes jahr das böller in die luft zu schießen. dort verbringen wir den abend, in abendkleidung, *schrei-was soll ich nur anziehen* ich wünsche allen einen guten rutsch ins neue jahr gruß elke
Hallo! Also wir werden wahrscheinlich wie jedes Jahr zu meinen Eltern gehen und dort Fondue oder Raclette essen. Später werden wir dann in Richtung Brandenburger Tor gehen (meine Eltern wohnen gleich in der Nähe) und uns das Feuerwerk anschauen. Unsere Tochter (4 Jahre) wird auch mitkommen - sie hat schon gesagt, dass sie keine Angst vor den Knallern hat. Selber knallen werden wir nicht. Ist mir/uns zu teuer. Liebe Grüße Kerstin
Silvester Wir verbringen dieses Jahr Silvester mit meinen Eltern zuhause erst gehen wir essen und dann noch zu meinen Eltern , es sei denn meinem Freund geht es nicht so gut da er am 28 zur Chemo muss dann feiern wir garnicht. Wünsche euch allen schöne Feiertage und nen Guten Rutsch!!!
Liebe Gisela da haben wir was gemeinsam engel Für Silvesterfeuerwerk geben wir schon etliche Jahre nichts mehr aus. Wir denken uns immer was aus, wem wir das Geld spenten können. Letztes Jahr war das Geld für die Tsunamiopfer. Liebe Grüße gisela [/QUOTE]
Hallo Liebi, die letzten Jahre haben wir meist allein zu zweit Silvester gefeiert. Aber in diesem Jahr bietet der Gesangverein mal wieder eine Silvesterparty an, zu der wir uns angemeldet haben. Wir werden so ca. 24 Personen sein. Die drei Organisatoren besorgen Getränke und das Essen wird von einem Party-Service geliefert. Was es zu Essen gibt, ist noch eine Überraschung. Jeder wird dann anteilig zur Kasse gebeten. Es wird auch ein kleines Programm geboten und Musik zum Tanzen ist auch vorhanden. Knallen tun wir nur ein klein wenig. Ich selbst würde gar nicht knallen, aber mein Göga muss wenigstens ein bisschen ballern. Ich schau lieber aus einer sicheren Ecke dem Feuerwerk zu. Liebe Grüße und bussi pumi
hallo liebi, wir verbringen silvester auf schloss kobenzl. meine freunde heiraten am 31.12 . na das wird sicher eine tolle party, freue mich schon sehr drauf. vom schloss aus, hat man einen wunderschönen überblick auf wien. von hier aus, kann man das feuerwerk über der stadt sehen. selber werden wir nicht ballern, habe zu viel respekt vor diesen geschossen. :o konnte leider nur dieses bild vom schloss im net finden. in wirklichkeit ist es gelb und wunderschön
Hannilein und ich weden den Abend gemütlich mit Raclette-Essen einleuten und auf Charly (unseren Westy) aufpassen, der mit Sicherheit vor lauter Angst sich irgendwo in die Ecke verkriecht.