ich war im september auf wunsch meines internisten bei einem rheumatologen, wegen chron.schmerzsyndrom, da ich an verschiedenen stellen, wie: arthrose im costosternalgelenk, wirbelsäule, lws, hws, nacken-schultern , knie, fingergelenke und hüfte, schmerzen habe. migräne käme da auch noch dazu. ich habe auch meralgia paraestetica, dabei entstehen taubheitsgefühle an den oberschenkeln auf beiden seiten und das kann höllische schmerzen beim laufen verursachen. ist zwar nicht schlimm, da nur der hautnerv betroffen ist, kann aber wahnsinnig wehtun. da ich nicht zu tausend ärzten wie neurologe, orthopäde usw. in behandlung gehen möchte, sollte der rheumatologe mal meine gesamte situation abchecken. er hat mich sehr gründlich untersucht, viele fragen gestellt und wurde sehr aufmerksam als ich ihm von meiner schwester "morbus bechterew und autoimmunes rheuma" und meinem vater" wahrscheinlich auch autoimmunnes rheuma und er starb an den nebenwirkungen div. Rheuma-medikamente, die leukämie auslösen können, er starb an leukämie, aber das ist ein andereres thema" erzählte. mir wurden unmengen von blut für laboruntersuchungen abgenommen. meine beschwerden gehen aber auf degenerative skelettveränderungen " verschleiß" zurück und sollen mit nichtsteroidalen antirheumatica behandelt werden. das hlab27, ich vermute mal, dass ist der bechterew-test, ist negativ. am ende des berichtes steht,..labor siehe unten. der rheumatologe hat den laborbericht ohne ihn zu dokumentieren einfach nur drangeheftet. ich nehme mal an, der hatte keine zeit " ich mußte so schon hinter diesem bericht fünf wochen hinterher telefonieren." rheumatologen sind einfach überlastet. ich habe auch morbus basedow, bin auch im mb-forum aktiv. Dort hat man auch versucht, mir beim entschlüsseln dieser blutwerte zu helfen, mich aber auf euer forum verwiesen. Hinter ein paar werten sind kreuzchen und ich vermute, diese werte liegen nicht im normbereich. dsDNS 35 0-100 ferritin 188µgl 10-300 CRP 2,23mg/l 0-5 RF: < 9;5lU/ml 0-15 ANA: 1:320 - ++ ANA FLU feingranulär - SSA,SSB,Sm,RNP,scl70,jo-l negativ HLAB27 negativ BSG: 9/22mm/Std - ++ LEUKO 6,8 G/l ERY: 4,33 T/l HB: 13,5g/dl HKT 0,41l/l MCV: 94fl MCH: 31 pg MCHC: 33g/dl THRO: 429G/l + NEPl: 47,4% LYPl: 43,8% MOPl: 8,8% EOPl: 0,0% BAPl: 0,0% GPT: 27U/l GGT: 18U/l AP: 30U/l HS: 3.9 mg/dl CREA: 1.12mg/dl + GE: 78g/l FE: 19,8 umol/l CA: 2,58mmol/l + IGA: 3,95g/l IGG: 10,6 g/l IGM: 1,75g/l ALB: 63,5% ALPH1: 2,6% ALPH2 : 8,3% BETAG: 10,3% GAMMA: 15,3% so, das waren alle werte, die ich jetzt vom doku abgeschrieben habe. es sind keine grenzwerte angegeben. erst einmal möchte ich euch ganz herzlich danken, für eure mühe!!!!!!!! vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen, mich interessiert langsam, was da überhaupt alles so untersucht wurde. ich habe aber keinen blassen schimmer was blutuntersuchungen angehen. lieben gruß von rita
hallo rita, hier findest du schon mal einen link, womit du deine laborwerte suchen kannst. bitte beachte, das es verschiedene normwerte gibt, hängt vom labor ab. http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=10371 ich würde auch davon ausgehen, das die werte mit pluszeichen zu hohe werte sein müßten...gebenfalls frage doch einfach mal in der arztpraxis nach, die sollten ihre laborzettel lesen können. viel erfolg und liebe grüße sabine
Hallo Rita, das einzige, was ich Dir nach Deiner Befundaufstellung sagen kann: Da ist etwas - nur was es ist, kann ich Dir natürlich nicht sagen, weil ich auch nur stinknormale Patientin bin. Es wäre sicher sinnvoll, wenn die aus der Reihe tanzenden Werte bald noch einmal bestimmt werden, um einen Verlauf zu erkennen. Sinnvoll wäre auch, alle möglichen infektreaktiven Arthritiden auszuschließen - allen voran: Borreliose! Dazu musst Du aber nicht unbedingt nochmals zum Rheumadoc, das kann auch Dein Hausarzt veranlassen. Alles Gute für Dich und liebe Grüße! Monsti
danke hallo monsti und sabine, ich danke euch von ganzem herzen für eure hinweise uind ich habe auch schon etwas gefunden, womit ich arbeiten kann. ganz liebe grüße von rita1
Blutwerte Liebe rita1, ich gebe dir mal einen link von netdoktor.Da kannst du dich mal schlauer machen. http://www.netdoktor.de/ LG Granny
hallo liebe granny, vielen lieben dank für den hinweis. ich mb-forum hat man mir auch schon sehr gut helfen können. ich werde aber auch noch einmal beim "netdoktor" rein schauen. liebe grüße von rita