Meine Diagnose lautet ja nun nach langer Zeit Fibro! Im Krkhs.wurde mir mitgeteilt das ich meine Arbeit in der Reinigung(Krhs.) nicht mehr ausüben sollte /kann.Ich bin jetzt weiter krankgeschrieben und was mach ich dann ?Leider gibt es keine Arbeit wo kein Stress ist!!!!!!!Und Belastung gibt es auch in jeden Beruf......!Nun mein Anliegen.............. !!!!! Was gibt es für Möglichkeiten die ich in Anspruch nehmen könnte.......ich habe mich leider noch nie mit so etwas beschäftigt......Rente oder so,wer denkt schon 35Jahren daran. Wo fange ich an...wo muss ich hin....tausend Fragen !!!!!! Wer kann helfen...hat Erfahrungen mit so´n Geschichten...????? würde mich über jeden Ratschlag freuen.....auch wenn er nur so klein ist!!!! Vielleicht hat auch jemand von euch einen Net-Adresse wo man mal nachlesen kann......achso falls es wichtig ist,wohne in Berlin. so nun haut in die Tasten...falls euch was einfällt..... !!!! liebe Grüsse dani
hallo dani, tut mir leid das zu lesen! *tröst* ich denke, die reihenfolge ist: krankschreibung, arbeitsamt, umschulung, reha....usw. reha kommt immer vor rente. ja, es ist ein jammer mit den arbeitsplätzen! ich wünsche dir das beste! und drück dir die daumen! marie
hallo dani, rede doch mal mit deinem Arzt über eine Reha, dort erfährtst du ziemlich viel zu deiner Erkrankung und wirst intensiv behandelt. Die Reha beantragst du entweder bei der Krankenkasse oder wenn es um die berufliche Perspektive geht evtl. auch dirakt bei der BFA/LVA die heissen jetzt deutsche Rentenversicherung Bund www.deutsche-rentenversicherung-bund.de dort solltest du eigentlich alle Informationen und Anträge finden. Viel Glück petra
So gehts mir seit 1,5 Jahren. Diagnose Fibro, dann Kortisontherapie die null brachte! Neuer Versuch mit MTC deutliche Besserung! Kommentar des Arztes muß doch eine cp mit im Spiel sein! Halbes Jahr Dauerkrankenstand. Krankenkasse sagt Berufsunfähigkeitspension einreichen.Bescheid: Ihnen fehlt ein Monat damit sie Anspruch hätten, Sie können ihn aber nicht nachkaufen und berechnet werden die letzten 10 Jahren da muß man 20 Monate Versicherungszeit haben.Nächsten Antrag kann ich 2012 stellen Ich war leider als Hausfrau zu lang daheim(Hab zwei Kids die anders sind)! Arbeitsamt wo ich den Notstand anmeldete sagt sie sind nicht arbeitsfähig das gibt Probleme ich soll um Berufsunfähigkeitspension ansuchen Ich weiß langsam wirklich nicht mehr wies weitergehen soll.Bin jetzt seit einem Jahr geschieden.Hat sich einfach aus dem Staub gemacht Bin nicht arbeitsfähig,Pension bekomm ich auch nicht (wegen fehlender Zeiten), Notstand ist auch ein Problem weil ich nicht arbeitsfähig bin Weiß auch nicht was ich noch versuchen könnte? Entschuldige bitte das ich deinen Thread mißbraucht habe ! Wünsch dir alles Gute lg Marina
liebe marina, hallo! und herzlich willkommen! schau mal, wir haben ein österreichisches rheuma-forum: http://www.rheuma-online.de/phorum/forumdisplay.php?f=15 wenn du dort vielleicht noch einmal postest, bekommst du infos von usern aus ösiland , die dir vielleicht bei dem einen oder anderen noch besser helfen können. ich drück dir die daumen und lieben gruss marie
Danke dir! Bin noch ganz neu hier aber auch ich werds lernen mich hier zurechtzufinden Alles Liebe Marina