Wer hat Erfahrungen mit Biologika und BodyModification (Tattoos, Piercings, etc.)

Dieses Thema im Forum "Biologika und niedermolekulare Wirkstoffe" wurde erstellt von FreakyDaddy76, 10. Dezember 2018.

  1. FreakyDaddy76

    FreakyDaddy76 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    10. Dezember 2018
    Beiträge:
    2
    Hallo,
    gibt es hier Leute, die Erfahrungen mit Biologika und BodyModifications haben?
    BodyModifications gehören einfach zu mir und ich habe schon so Einige davon gesammelt. Es sind überwiegend Tattoos, Piercings und Implantate... Aber auch ein paar Extremere Dinge... ;-)

    Ich habe seit etwa 9Jahren eine chronische rheumatoide Polyarthritis und habe schon viele Basismedikamente durch. MTX, Leflunomid, Ciclosporin und jetzt versuchen wir Sulfasalazin.
    Bisher gab es mit meinem Körperschmuck noch nie Probleme unter der Medikation...

    Mein Rheumatologe hat bei der "normalen" Basistherapie mit meinem Körperschmuck nur wenige Einwendungen bisher, aber er steht dem Thema Biologika mit meinem Körperschmuck abblockend gegenüber. Ich befürchte, dass er mir die Biologika verweigern könnte, wenn die Basismedikamente nicht mehr ausreichend wirken sollten. Aber ich sage mir: Das kann er doch nicht machen, denn das wäre ja aus meiner Sicht eine Art unterlassene Hilfeleistung... Selbstverständlich muss er mich über jegliche Risiken vor allem in Bezug auf meinen Körperschmuck aufklären. Das ist mir völlig klar und auch völlig selbstverständlich.

    Mir ist auch bewusst, dass das Infektionsrisiko unter Biologika steigt. Aber ist das soviel höher als unter den anderen Basismedikamenten?
    Fakt ist, dass Bodymodifications werden heute oftmals hygienischer durchgeführt als eine OP im Krankenhaus oder das regelmäßige Blutabnehmen beim Rheumatologen selbst. Zumindest ist das bei den Artists der Fall, zu denen ich gehe, da mir Hygiene sehr wichtig ist und ich unheimlich darauf achte und auch darauf bestehe.
    Auch werden die frischen Wunden entsprechend fachmännisch versorgt und von mir im Nachgang auch ordentlich gereinigt, geschützt und gepflegt.

    Dass eine Infektion natürlich nie ausgeschlossen werden kann, ist mir völlig klar. Aber normale Alltagsrisiken wiegen da glaub ich schlimmer. Z.B. mit dem dreckigen Küchenmesser in den Finger schneiden, bei der Gartenarbeit an Sträuchern die Hände aufreißen, etc.

    Mich würde interessieren, ob es hier Leute zum Erfahrungsaustausch gibt, die ebenfalls ein Faible für Tattoos, Piercings und Co. haben, und trotz Medikation mit Biologika diesen Lebenstil mit angemessener Vorsicht weiterhin ausleben?
    Meine Einstellung ist, dass die Krankheit mein Leben sowieso schon stark beeinflusst. Aber ich möchte mein Leben kontrollieren und nicht ausschließlich von meiner Krankheit kontrollieren lassen. Denn damit würde ich eine große Menge an Lebensfreude verlieren.

    Viele werden jetzt sagen: ABER... Deine Gesundheit...

    Das ist mir völlig klar und ich selber merke ja, was ich meinem Körper zumute kann und was nicht. Und wenn ich selber die Grenzen erreiche, dann werde ich diese auch genauso akzeptieren. Aber nur, weil ein potentiell höheres Infektionsrisiko unter Biologika besteht und mein Rheumatologe ein eher konservativer Arzt und somit auch kein Freund von Körperschmuck ist, möchte ich ungern, dass er mir ggf. die notwendige Medikation verweigert.

    Ich würde auch unterschreiben, dass ich über das erhöhte Infektionsrisiko aufgeklärt wurde, auch spezielle in Bezug auf meinen Körperschmuck.

    Ich würde mich freuen, wenn es hier Gleichgesinnte gibt, mit denen ich mich mal austauschen könnte. Und vielleicht gibt es ja auch Rheumatologen hier im Forum, die dem Körperschmuck ja auch eher aufgeschlossen sind und versuchen den Zusammenhang mal neutral und rein sachlich zu betrachten. Das macht mein Rheumatologe nämlich leider nicht... Bei ihm sind Tattoos und Piercings und Co. alles Teufelszeugs...

    Viele Grüße
     
  2. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.127
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Gib mal Tattoo in die Suche ein, da findest Du etliche Beiträge zum Thema (u.a. auch von FreakyDaddy ;))
     
  3. FreakyDaddy76

    FreakyDaddy76 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    10. Dezember 2018
    Beiträge:
    2
    Danke Heike68,

    ich habe die Suche ausführlich benutzt, aber konnte nichts finden, was mir weiterhilft...
    Deswegen frage ich nach Gleichgesinnten, die bereits Erfahrungen mit Körperschmuck und Biologika gemacht haben...
    Und FreakyDaddy kann mir da leider auch nicht weiterhelfen, weil er an sein Profil nicht mehr herankommt... ;-)

    Viele Grüße
     
  4. Rotkaeppchen

    Rotkaeppchen Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    1.296
    Ort:
    Münsterland
  5. Kira73

    Kira73 Uveitispapst

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    4.421
    Ort:
    Sauerland
    Ich habe eine ganze Reihe verschiedener Bodymods und werde seit 17 Jahren mit Immunsuppresiva und Biologica behandelt. Die BMs sind alle unter der Behandlung
    entstanden, respektive mit einem Aussetzen in Absprache mit dem Doc.

    Ähnlich einem operativen Eingriff machen wir eine kleine Pause, so die Aktivität es
    zulässt, und fertig. Schließlich passiert das nicht alle paar Wochen - zumindest bei mir
    nicht.

    Wundheilungsstörungen sind mit dieser Maßnahme nie aufgetreten.

    Ich habe allerdings die Finger weggelassen von Implanten.
     
  6. Ni.Ka

    Ni.Ka Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Also, ich habe auch Tatoos und Körperschmuck, allerdings noch zu Zeiten machen lassen, als der Hygienestandard noch nicht sooo hoch war (irgendwann Anfang der 90er, da konnte man das hier oben im Norden nur auf der Reeperbahn oder in den Seitenstraßen machen lassen, da gab es noch nicht so viele Shops, die das durchzogen...heute wachsen die Läden ja wie Pilze aus dem Boden und der Standard ist so hoch wie im OPsaal. )Also ich persönlich hätte keine Bedenken, nach Absprache mit den Ärzten und wenn sie grünes Licht geben. Allerdings ist die Sache mit den Implantaten wirklich fragwürdig. Ich persönlich durfte mir keine Zahninplantate einsetzen lassen, lt mein früherer Rheumatologe.

    Heutzutage stelle ich mir doch mehr die Frage, ob ich so ohne Weiteres Botox oder Hyaloron spritzen lassen kann mit Biologicals, denn ich bin in dem Alter, wo ich eigentlich langsam mal Hand anlegen lassen könnte. Also weiterhelfen kann ich nicht, stelle mir selber die Frage, allerdings in Sachen Schönheitskosmetik.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden