Hallo ihr lieben .War lange nicht im Forum.Jetzt hat es mich mal wieder voll erwischt.Monate konnte mir kein Arzt sagen was ich für ne Art von Rheuma habe.Doch jetzt haben sie chronische Polyarthritis festgestellt.Im April hatte ich den letzten Schub.Dank des Lantarel.Doch letzte Woche plötzlich kriegte ich Rheumaknoten,ne Sehnenentzündung und zu guterletzt auch noch Wirbelsäule.So langsam verläßt mich der Mut.Arbeiten kann ich damit nicht und der Chef ist nicht begeistert.Ich werde jetzt mit den Wochenstunden runtergehen da ich merke das wenn ich zuviel arbeite (Einzelhandel)ständig Schübe bekomme.Und die werden von mal zu mal schlimmer.Irgendwann wirft man mich raus wegen zuviel Krankfeiern.Ich muß jetzt irgendwie zusehen das ich einen Weg finde.Vielleicht kann mir der ein ober andere helfen.Als erstes soll ich einen Antrag stellen auf schwer chronisch krank.Reha maßnahmen soll ich auch bekommen.Und an eine Umschulung habe ich auch schon gedacht.Diese vielen Stunden (knapp 50)und das viele heben kann ich nicht mehr.Nur wie fange ich das an?Zur Zeit muß ich Predni,Lantarel und Meloxicam mehmen.Die ganzen Tabletten machen mich fertig und ich habe keinen Mut mehr.Ich denke das es mit dem Rheuma das ganz klein angefangen hat,immer schlimmer wird und kriege es mit der Angst zu tun.Habe ich die Chance einen Schwerbehinderten Ausweis zu kriegen.Der wird zwar auch nicht vor einem Rausschmiss schützen(Einen Grund finden die immer).Ich wünschte mir könnte einer helfen dann ich bin am Ende. Gruß Biene
am besten ist wenn du in der Reha zum Berater der LVA gehst der kann dir am besten sagen wie du es angehst. Bei meinem Mann wa es so das der Berater von der LVA ihm eine Umschulungsmassnhme vorgeschlagen hat. Zur zeit macht er eine Umschulung über die LVA.
hallo Biene die frage die sich dir stellt ist, was möchtest du machen und was kannst du machen? Ich würde an deiner stelle wenn du die Reha machst auch mal bei der Rentenversicherung anfragen ob sie dir die Umschulung bezahlen und was sie dir anbieten. Wenn sie das machen würde ich versuchen in einem Berufsbilungswerk unter zu kommen denn dort wird auf menschen mit einer Behinderung ( was Rheuma ja ist ) besser eingegangen und wenn du dann mal fehlst wegen eines schubes dann wird eben die zeit verlängert und du wirst nicht rausgeworfen. Ich habe vor über 20 jahren meine Umschulun in so einem Werk gemacht und kann es nur empfehlen. gruß Andreas