Hallo! ich lese schon seit einiger Zeit mit, und traue mich heute auch mal, etwas über mich zu schreiben (achtung, wird etwas länger). Seit mehr als einem Jahr habe ich nun schon starke Schmerzen- hauptsächlich in den Beinen, Armen und Rücken. Aber nicht die Gelenke, sondern eher von den Muskeln her. Ich bin oft (eigentlich immer) müde, habe arge Konzentrationsprobleme, fühle mich ständig krank und habe innerhalb von 6 Monaten 10 kg zugenommen, obwohl ich 3x/Woche Sport mache und auf die Ernährung achte. Dazu kommen Wassereinlagerungen, die vor allem im Gesicht, Händen und Beinen auftreten. Das schlimmste aber sind die Schmerzen. Es fühlt sich an, als ob ich andauernden Muskelkater hätte, und wenn ich nach kurzer Zeit aus einer Position (z.b. sitzen, liegen) aufstehen möchte, komme ich sehr schlecht in gang". Mein Hausarzt, der zugleich mein Chef ist, hatte vor 1 Jahr schon mal auf Rheuma getippt. Der Rheumafaktor war erst bei 14. dann 17,9 zuletzt bei 27. Der CRP ist auch immer erhöht, aber nur leicht (höchste war 18,3). Die ANAs waren >1:800, aber die "Aufteilung" (weiß nicht mehr, wie man es nennt) negativ. Der Rheumadoc hat mich gründlich durchgecheckt, aber keine Diagnose stellen können. Es wäre aber definitiv Rheuma. Das war im März. Zwischenzeitlich war ich bei einer Endokrinologin wegen meiner SD, die ist in Ordnung, aber die Ärztin meinte, es wäre alles nur somatisch bedingt, und ihrer Meinung nach wäre es kein Rheuma. Mein HA hat mich nun as depressiv "abgestemelt". Nun möchte ich gerne zu einem anderen Rheumadoc hier in der Nähe, (bei dem anderen musste ich mehr als 3 Stunden (längste Wartezeit 4,5 Std.) warten). Was meint Ihr dazu? Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, bin ziemlich ratlos. Vielleicht kennt jemand den Rheumadox am Xantener Krankenhaus? Entschuldigung, es ist wahnsinnig lang geworden. Hoffentlich hat jemand Lust, das zu lesen. sonnemond
Hallo Sonnenmond und ein herzliches Willkommen hier bei uns... Klar würde ich an Deiner Stelle den Arzt wechseln... Lass Dir auch gleich alle Unterlagen als Kopie aushändigen. Somit hast Du alles zusammen, die jeweiligen Ärzte können sich selbst kopieren, was sie benötigen und Du hast nur 1x die Lauferei... Zum anderen: Die ANA`s, CRP und RF sind ja schon erhöht - ergo---> ist etwas im Argen... wat will der Arzt denn mehr... deutlicher geht es och nicht mehr *kopfschüttel* Was ich noch zusätzlich abchecken lassen würde, sind auf jeden Fall die CK-Werte für die Skelettmuskulatur sowie die LDH-Werte... Auch auf Borreliose nach Westernblot u Elisa, Chlamydien, Yersenien, Vit B12.... Du sagst, dass die Muskulatur weh tut...: das kommt mir sehr bekannt vor. Lass Dich nicht auf die Psychoschiene abschieben, ist ein beliebtes Spiel. Ich habe 2 Jahre für meine Diagnose gekämpft, 1 Jahr davon hart... Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Energie für die kommende Zeit... Liebe Grüße Colana
Diagnose Hi, ja leider hören wir immer wieder diese Probleme, daß trotz Schmerzen keien Diagnose gefunden wird und demzufolge auch die Behandlung auf sich warten läßt. Es ist auch so, daß es verwundert Rheuma nur am Rheumafaktor, der auf Rheumatoide Arthritis zeigen kann, festmachen zu wollen. Zumal ca 20% der Erkrankungen seronegativer Natur sind (kein Nachweis zu finden). Bei Deinen Beschwerden würde ich schon sagen, daß man eine Zweitmeinung einholt und auch einmal in Richtung "Fibromyalgie" untersucht. Und dabei, wie Colana schreibt sich nicht auf die psychosomatische Sache schieben lassen. Auch die Wassereinlagerungen sollte man sich genauer ansehen, insbesondere bezüglich Herz-Kreislauf. Vor allem würde ich es wichtig finden, daß man über die ganze Problemeatik mit dem Arzt reden kann. Ich denke auch es ist wichtrig etwas gegen die Schmerzen und Begleitumstände (Ermüdung, Stress usw.) zu machen Das KHH Xanten hat eifentlich alle Möglichkeiten der Diagnostik, langfristig gesehen würde ich auch einen Schmerztherapeuten hinzuziehen. Ja wenn weitere Fragen hast, gerne. Gute Besserung "merre"
lieben Dank für Eure Antworten Borreliose wurde getestet, war negativ. LDH im März 260 U/l, im Mai 245 U/l. CK 68 U/l, HLA-B27 negativ. Ich hatte schon mal eine Zeit lang Diclo SL 75 ret. und Ibuprofen genommen, aber die Wassereinlagerungen wurden schlimm wie nie. Jetzt halte ich mich an schlimmen Tagen mit Paracetamol über Wasser. Leider bin ich auch total schnell "außer Puste", schon nach KLeinigkeiten, wie Z.B. Treppensteigen,usw. Naja, ich werde mich mal umhören, zu welchem Rheumadoc ich gehen könnte. Vielleicht kennt ja hier noch jemand einen guten Rheumadoc in meiner Nähe, wie z.B. Xanten, Duisburg usw.
Hallo sonnemond, also Deine Beschreibung der Muskelschmerzen und das Du so schnell aus der Puste bist reisst mich zu der Frage hin, ob Du auch Hauterscheinungen hast? Hautrötungen? Ekzeme? Oder ähnliches? Ist Deine Lunge schon untersucht worden? Ich kennne einen guten Rheumadoc in Neuss aber das ist wohl zu weit? Grüssli Monalie
Hallo Monalie, ja, ich habe Neurodermitis. Aber die Ekzeme habe ich ständig, zurzeit allerdings besonders hartnäckig.Meine Haut ist auch seit einigen Monaten extrem trocken, was ich vorher so nicht kannte. Meine Lunge wurde beim Rheumadoc untersucht, war auch in Ordnung. Leider kann ich auch gar nicht mehr gut schlafen. Erst dauert es Stunden, bis ich eingeschlafen bin, dann bin ich morgens total gerädert und komme nicht in Gang. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass ich sehr schmerzempfindlich bin. Beim kleinsten "Stoßen" tut es weh, als ob "wer-weiß´-was" gewesen wäre. Von meinem HA (der ja meint, ich wäre leicht depressiv) habe ich Johanniskraut bekommen. Allerdings habe ich das nicht genommen. Habe jetzt mal Baldrian probiert und ich konnte tatsächlich ein bißchen besser schlafen. Im Allgemeinen schlafe ich so um die 4-5 Stunden mit Unterbrechungen. Wie heißt denn der Rheumadoc in Neuss? Das ist ca. 30-45 min. von hier (autobahn ohne stau). Liebe Grüße sonnemond.
hallo Sonnemond und herzlich willkommen hier , du Arme hast ja , wie leider sehr viele hier,auch schon einen schmerzvollen Weg hinter dir wie Colana und merre schon empfohlen haben unbedingt anderen intern. Rheuma-Doc suchen,(evt. unter empfehlenswerte Rheumatologen ) vielleicht trotzdem nochmal SD-AK kontrollieren lassen , alle Bef kopieren, sammeln, Schmerzprotokolle schreiben : wann, wie ,wobei, wie lange die Schmerzen auftreten, was hilft ,was löst sie aus, usw welche Beschwerden hast du sonst noch, wenn man dann beim Arzt ist , fällt einem erfahrungsgemäß die Hälfte nicht ein , da man mit Fragen bombardiert wird und kaum mit dem Antworten zu Rande kommt... hoffe,ich konnte dir ein wenig helfen, alles Gute für dich und , dass du bald einen kompetenten Doc findest und vor allem weniger Schmerzen hast, liebe Grüße aus Ö ivele
Hallo Sonnenmond, hier mal ein Link wg des LDH`s: http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ldh.htm ANA: http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_ana.htm http://www.biorama.ch/biblio/b90laka/lakaa/ana010.htm CRP: http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_crp.htm http://www.biorama.ch/biblio/b90laka/lakac/crp010.htm RF http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_rheumafaktor.htm Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter... Viele Grüße Colana
Hallo Colana, vielen Dank für die Links. Da ist ja mal alles so erklärt, dass ich es auch verstehe. Auchj wenn ich Arzthelferin bin, sind manche Sachen echt "Böhmische Dörfer" für mich. Lieben Gruß sonnemond