Alle Jahre wieder ein lustiger Text, auch wenn dieses Mal zumindest bei uns die Lebkuchen noch früher in den Läden standen Weihnachtsstimmungskrieg im deutschen Handel 10. Oktober Schönster Altweibersommer. Noch einmal Menschen in T-Shirts und Sandalen in den Straßencafés und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Innenstadt. Dann plötzlich um 10.47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "Fünf Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!" Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert Tengelmann-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse. 15.07 Uhr: Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage. 16.21 Uhr: Die Filialen von Penny und Ihr Kauf bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 12. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis. 11. Oktober 7.30 Uhr: Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während zwei Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen, immerhin haben jetzt auch Spar, Co-op und Tengelmann den Ernst der Lage erkannt. 9.00 Uhr: Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse. 9.12 Uhr: Tengelmann kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal. 12.00 Uhr: Neue Dienstanweisung bei Co-op: "An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein frohes Fest gewünscht." Der Spar-Markt kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmassnahmen an. 12. Oktober 7.00 Uhr: Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster. 8.00 Uhr: In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark "Weihnachten bis zum Äußersten!" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD "Weihnachten mit Mireille Mathieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig. 13. Oktober 8.00 Uhr: Anwohner in der Ladenstrasse versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung, die nun auch vom Spar-Markt angedrohte Musik-Offensive "Heiligabend mit den Flippers" zu stoppen. 9.14 Uhr: Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor Adveniat, der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte. 9.30 Uhr: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt. 14. Oktober Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmend aggressiver. 10.37 Uhr: Auf dem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Co-op-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos. 12.00 Uhr: Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und Co-op die Fußgängerzone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst. 14.30 Uhr: Weite Teile der Innenstadt sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen. Wie gut, dass Weihnachten bald wieder vorbei ist!
Da kann man ja die Panik bekommen... Zwar gibt es hier in Berlin, zu früh wie immer, auch Weihnachtsnachzeug zu kaufen. Aber mit dem Schmücken in den Auslagen haben sie sich diesmal wirklich zurück gehalten. Sicher wird das aber schnell einsetzen, wenn jetzt das schlechte Wetter einsetzt. Wenn man überlegt, daß in knapp 4 Wochen der 1. Advent ist, wird mir auch ganz anders. Einen schönen Tag Andrea
Tja und dieser Beitrag ist nun schon 4 Wochen alt - und am Sonntag ist tatsächlich schon der 1. Advent - Da sieht man mal wieder, wie die Zeit rennt!!!
Hallo ihr Lieben, kann sein das ich hier verkehrt bin, aber meine Augen sind schon woanders vom durchsuchen des passenden Thread Wir wollten zu Weihnachten ;; Seeteufel,, probieren, leider habe ich kein Rezept! Hat eventuell einer von euch einen Tip wie der zubereitet wird?? Liebe Grüße Bambi
Hallo Mellisanda, danke ein ganzer toller Tip. Berichte dir nach Weihnachten wie es geschmeckt hat. Wünsche dir eine schöne Adventzeit. Liebe Grüße Bambi