Hallo Ihr Lieben! War Heute beim RÖ-Doc zur Szintigraghie und der sagt:es gibt kein hinweis zum MB. Er selber meint aber das ich alle Anzeichen zum MB habe, er hat meine Bewegung beobachtet, aber er kann es auf Grund der Aufnahmen leider nicht bestätigen. Was soll ich nun tun? Ich laufe nun mehr schon seit 4 Jahren mit den Beschwerden rum, nur leider kann man im Blut nichts feststellen, also Seronegativ. Gibt es eine Form vom Bechterew die nicht im Blut nachweisbar ist und erst in Jahren auf RÖ-Bildern sichtbar werden?? Liebe Grüße aus Hamburg Euer Michael
Hallo Michael, bei mir hat man die ersten Folgen der ISG-Entzündung nach 10 Jahren gesehen, jetzt nach 13 Jahren bekomme ich ganz zarte Auswüchse an den Wirbeln. Ich habe aber auch keinen reinen Bechti, vielleicht liegts daran? LG Katharina
hallo michael; doc L. schreibt bei MB: quelle: http://www.rheuma-online.de/a-z/m/morbus-bechterew.html wurde der HLA B27 marker auch ermittelt? bedeutet rheumafaktor neg., hat aber mit den entzündungswerten (blutsenkung, crp) nichts zu tun. beim MB gibt es auch keinen rheumafaktor zu finden. der HLA B27 marker , wäre ein typischer wert von MB
Hallo Lilly! Die Werte der Blutsenkung waren leicht erhöht und der HLAB27 wie immer negativ!! Liebe Grüße aus dem leicht verschneiten Hamburg Michael
hallo michael, es muss ja nicht unbedingt der MB sein, es gibt auch noch andere krankheitsbilder die unter *seroneg. spondarthriden* zusammengefasst sind (MB gehört da auch dazu) aber eines haben sie alle gemeinsam: quelle: http://www.rheuma-online.de/a-z/s/seronegative-spondarthritis.html
Mb Hi , ich habe letztens auf einen Beitrag zu Mb länger geantwortet, schau doch da mal rein. Es können anfangs nicht immer bilddiagnostisch die Diagnosen bestätigt werden. Man spricht von einer Verschiebungsdifferenz von 2 Jahren. Gruß "merre"
Negative Szinti Hi Michael, Veränderungen im Röntgenbild sind nicht gleichzusetzen mit "was sehen" in der Szitin. Im Röntgenbild kann man nur sehen (oder zumindest hauptsächlih) ob schon was "kaputt" ist am Knochen, während man inder Sklettszintigraphie sieht, ob irgendwoe ein gesteigeret Knochenumstaz ist....dies ist zum Beispiel bei einer Entzündung der Fall. Von daher sollte man in der Szinti eine Entzündung deutlich früher sehen, als im Röntegnbild. Aber wenn du Schmerezn in den Iliosakralgelenken hast, dann wäre ein MRT bestimmt eine gute Idee...das ist letztenlcih am sensitivsten. Ach ja, noch ein kleiner Tipp...du schreibst "HLA-B 27 war wie immer negativ". Bei HLA-B27 reicht es völlig, das einmal zu bestimmen. Das ist ein genetisches Merkmal. Entweder man hat es von geburt an oder man hat es nicht, da ändert sich nicht und gibt ja letztendlich auch nur Auskunft darüber, ob du eine etwas höhere Wahrscheinlichkeit hast, einen Morbus bechterew oder eine andere Spondylarthropathie zu bekommen oder nicht...... Liebe Grüeß und ich drücke die Daumen, dass ihr trotzdem die richtige Diagnose findet. Paris
Hallo Michael, anfangs war bei mir im Röntgen auch nichts zu erkennen. Inzwischen sind die Veränderungen deutlich, aber es hat ca. 4 Jahre gebraucht. Zum Glück hatte mich mein Rheumadoc trotzdem stets ernst genommen und eine Basistherapie in die Wege geleitet. Zwischen dem Röntgen vor einem Jahr und dem letzten Befund (gut 2 Wochen alt) ist nur noch eine sehr geringe Progression festzustellen. Liebe Grüße von Monsti
hallo michael,hab deine nachrichr gelesen und versteh deine verunsicherung. ja es gibt auch andere formen vom rheuma , die ähnlich wie mb ablaufen, erhöhte bks, crp werte haben und seronegativ sind. bei mir läuft die erkrankung ähnlich ab, und mein rheumdoc hat damals ( vor 13 jahren die diagnose psoriasis arthritis gestellt, obschon ich zu dem zeitpunkt nur sehr kleine hautveränderungen an den füßen hatte,aber enorme probleme mit den gelenken, vor allem mit denfersen und der ws. solltest du auch nur einen winzigen fleck von unklarer schuppiger haut haben dann sprich deinen doc doch darauf an,übrigens bei vielen kommt die schuppenflechte erst später so richtig raus. wünsche dir viel glück und einen verständnisvollen doc lass wieder von dir hören, mollyy