Hallo Gartenfreunde, http://www.eizo.de/service/download/screensaver.php Diesen Link habe ich vor ein paar Tagen gefunden. Das ist ein Bildschirmschoner mit einem virtuellen Garten. Seit dem grünt und blüt es auf meinem Schreibtisch. Aber probiert doch selbst. Gartenzeit heißt das Programm.
Windows XP Lieber Berti, herzlichen Dank für den Link. Leider sind die Programme nicht mit Windows XP kompatibel. Falls jemand noch weitere Bildschirmschoner sucht, kann er u.a. hier suchen. Aber achtet darauf, ob es sich um Share- oder Freeware handelt und mit welchem System es kompatibel ist. http://www.schoner.de/bildschirmschoner_natur1.html http://www.bildschirmschoner.de/savers/categories/DListNature.html Ich habe seit längerer Zeit ein "Aquarium" auf meinem Bildschirm, mit Tag- und Nachtsimulation. Die Fische und die Anzahl kann ich auch bestimmen. Das ist auch ganz nett. Liebe Grüße Sabinerin
Hallo Sabinerin, Ich habe auch XP, und die Programme laufen einwandfrei. Bitte dann die Version Win 2000/NT installieren, da Win XP auf NT aufgebaut ist. Hinweis: Systemvoraussetzungen: IBM-kompatibler PC, IBM-kompatibler PC, Windows 95/98, NT 4.0, min. Prozessor: 486 DX-2 66, min. Arbeitsspeicher: 4 MB, Festplattenplatz: 8 MB, Optional: Soundkarte Installation für Windows 95/98: Laden Sie "Gartenzeit" zunächst auf Ihre Festplatte. Starten Sie das Installationsprogramm durch Doppelklick auf die Datei garten.exe, das Programm leitet Sie durch die Installation. Wünschen Sie eine Sicherungskopie, halten Sie bitte eine leere Diskette bereit. Die Software bietet Ihnen automatisch die Möglichkeit, "Gartenzeit" zu kopieren. Sie können aber auch nach erfolgter Installation jederzeit Diskettenkopien von "Gartenzeit" erstellen. Installation für Windows NT 4.0: Da bei Windows NT 4 die interaktive Nutzung des Bildschirmschoners nicht möglich ist, wird während der Installation automatisch ein Desktop-Symbol erzeugt (Gartenzeit). Wenn Sie nun Ihren Garten pflegen möchten, klicken Sie bitte zunächst dieses Symbol - eine Gießkanne - an. Nun können Sie auch problemlos in Ihrem Garten schalten und walten! Deinstallation: Bitte verwenden Sie zur fehlerfreien Deinstallation ausschließlich das vorhandene Setup-Programm.