Verdacht auf Belastungsbruch

Dieses Thema im Forum "Allgemeines und Begleiterkrankungen" wurde erstellt von Schnatter_design, 28. Mai 2024.

  1. Schnatter_design

    Schnatter_design Mitglied

    Registriert seit:
    18. Juli 2023
    Beiträge:
    44
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Bin gerade auf Reha im Schwarzwald.
    Dort steht jetzt der Verdacht auf Belastungsbruch am Fuß.
    Der Rheumaloge hat das ausgesprochen und es soll mit den Orthopäden besprochen werden, das war am Freitag.
    Ich bin trotzdem unterwegs, so lange nichts 100 % festgestellt wurde, bin ich unterwegs.
    Was wird mich erwarten, wenn es so wäre?

    Danke schön
     
  2. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    6.817
    Ort:
    NRW/Rheinland
    @Sinela hat das gerade durchgemacht und kann dir vielleicht was dazu sagen...
     
  3. Schnatter_design

    Schnatter_design Mitglied

    Registriert seit:
    18. Juli 2023
    Beiträge:
    44
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Danke schön
     
  4. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Ich meldete mich in ca. einer Stunde ausführlich vom PC aus.
     
  5. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    @Schnatter_design: Worauf begründet dein Rheumaotologe den Verdacht hinsichtlich des Belastungbruchs? Welche Beschwerden hast du? Und gibt es keine Möglichkeit, dass der Fuß geröngt wird?

    Ich habe mir den dritten Mittelfußknochen ziemlich weit vorne im Fuß gebrochen
    [​IMG]

    Wenn man den Bruch bei dir (sollte er denn da sein) nicht operieren musst, gibt es zwei Möglichkeiten einer Behandlung: Eine Karbonsohle oder einen Vorderfußentlastungschuh. Letzteren habe ich am 10.04. bekommen, am 05.06. ist Röntgenkontrolle (eigentlich schon diese Woche, aber der Arzt ist im Urlaub). Die ersten zwei Wochen sollte ich den Fuß schonen, also möglichst wenig laufen, was bedeutete, dass ich 14 Tage zuhause geblieben bin. Danach bin ich wieder rausgegangen, aber nur kurze Strecken, vier Wochen nach Ruhigstellung des Bruchs habe ich dann angefangen, die gelaufenen Strecken auszuweiten, aber mit einigen Zwischenstopps auf Bänken.

    Schmerzen hatte ich nach der Ruhigstellung kaum noch, nur ab und zu hat es etwas gezwickt. Das tut der Fuß auch, wenn ich zuviel laufe, was aber nicht zwingend vom Knochen kommen muss, sondern von den Muskeln und evt. Vernarbungen oder Verklebungen.

    Das war es mal in Kürze *hüstel* :)
     
  6. Schnatter_design

    Schnatter_design Mitglied

    Registriert seit:
    18. Juli 2023
    Beiträge:
    44
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Nach einem Waldspaziergang bekam ich Schmerzen im Fuß neben den Zehen. Dann kam eine Schwellung dazu.
    Den ganzen Tag stehe ich auf Arbeit.
    Jetzt bin ich in Reha.
    Der Rheumaloge hat mein Fuß untersucht. War schmerzhaft und seine Vermutung ist Belastungsbruch.

    Die Reha ist für Orthopäde und Rheumalogie.
    Morgen geh ich wieder zur Schwester.

    Danke für deine schnelle Antwort
     
  7. Schnatter_design

    Schnatter_design Mitglied

    Registriert seit:
    18. Juli 2023
    Beiträge:
    44
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich habe schon gesehen, dass sie Röntgen können. Es gibt im Ort eine Rheumaklinik, da müsste es ja auch möglich sein
     
  8. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Dann lass den Fuß auf jeden Fall röntgen, dann weißt du was Sache ist. Schmerzen und eine Schwellung hatte ich übrigens auch. Die Schmerzen waren knapp unterhalb des Zehengrundgelenks, weshalb ich zuerst dachte, es wäre das Rheuma, das mich da ärgert. Bin dann noch 10 Tage mit dem Bruch rumgelaufen, nachdem der Fuß dann aber nicht abgeschwollen ist, bin ich doch lieber mal zum Orthopäden gegangen.

    [​IMG]
     
  9. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.779
    Ort:
    Herne
    Als ich damals eklige Schmerzen im Fuss hatte, wurde der Fuss geröntgt. Es ergab sich .... nichts. Dann lief, bzw. humpelte ich ein halbes Jahr mit Schmerzen durch die Gegend. Dann kam ich ins MRT. Ergebnis: der Bruch war sehr schön gerade ausgeheilt und bedurfte keiner Behandlung mehr. Gut?
     
  10. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Da hätte ich auch nichts dagegen gehabt. ;)
     
  11. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Das wird aber besser werden, mit der Zeit Inge.
    Glaube mir.
    So hatte ich es auch gehabt.
     
  12. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Hast du dir Sinelas Verlauf angesehen?
    Da steht schon ne Menge drin.
    Ich würde da einfach schon profilaktisch handeln.
    Also festes Schuhwerk anziehen und nicht zuviel laufen.
    Fuss öfters hochlegen.
    Ist deiner denn geschwollen?
     
  13. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.779
    Ort:
    Herne
    Inge, wogegen hättest Du nichts gehabt? Dass man den Bruch nicht sah und ich ein halbes Jahr rumhumpeln musste? War nicht so schön....
    Erst der Zusamnengeheilte Bruch war im MRT sichtbar.
     
  14. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Der Fuß ist nach dem ruhigstellen schnell abgeschwollen, das ist schon lange Geschichte.

    Natürlich nicht! Ich bin ja auch 10 Tage so rumgelaufen und wenn der Fuß nicht so geschwollen gewesen wäre, wäre ich auch nicht zum Arzt gegangen. Ich hätte mir gewünscht, der Bruch wäre von selbst zusammengewachsen, ohne den Entlastungsschuh und der Angst vor einem neuen Bruch, wenn ich den Fuß wieder voll belaste.
     
  15. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.779
    Ort:
    Herne
    Da ich nicht wusste, dass er.gwbrochen war, hab ich ihn nur soweit geschont, wie er weh tat. Mich wundert nur bis heute, dass man im Röntgen nichts sah.
     
  16. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Das habe ich bei meiner Recherche zu dem Thema schon gelesen. Manchmal gibt es nur ganz feine Risse und die sieht man beim Röntgen nicht. Es wird deshalb empfohlen, den Fuß so zu behandeln als sei er gebrochen und nach zwei Wochen erneut zu Röntgen. Sieht man dann irgendwo eine Kallusbildung, dann liegt definitiv ein Bruch vor.
     
  17. Schnatter_design

    Schnatter_design Mitglied

    Registriert seit:
    18. Juli 2023
    Beiträge:
    44
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Röntgentermin soll ich bekommen. Außerhalb der Klinik
     
  18. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Gut, weißt Du schon wann Du da hingehen kannst?
     
  19. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ich bin damals rumgehumpelt, bis es irgendwann wieder gut war. Gekühlt, Salben geschmiert, hochgelegt, wenns ging, und was man halt sonst so macht.
    Wollte sich ja keiner drauf einlassen, dass mal geröntgt wird. Genauso bei meinem Handgelenk, da bin blöd gefallen und war dann auch beim Arzt und der meinte, wäre nur verstaucht und trotzdem wars gebrochen, das hat Jahre später ein Bild gezeigt.
    Oder die gebrochene Rippe, kam auch nur durch Zufall raus.
    Manches wächst sich auch von selbst wieder aus.
    Aber natürlich trotzdem gute Besserung von mir!
     
  20. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Manches aber halt leider nicht. Wenn die Knochenende zu weit auseinanderliegen, kann sich eine Pseudoarthrose entwickeln und dann muss - denke ich zumindest - operiert werden.

    Ich bin ja auch noch 10 Tage mit dem Bruch rumgelaufen, ohne Schmerztablette ging aber nicht. Und kaum war der Bruch ruhiggestellt, habe ich keine mehr gebraucht - meine Nieren und die Leber haben sich bestimmt darüber gefreut. ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden