Hallo zusammen! Bei mir wurde vor ca. 6 Monaten eine frühe RA diagnostiziert. Aufgefallen ist es, da der CCP Wert stark erhöht war. Bei der ersten Untersuchung hat sich der Rheumatologe die Hände "nur" angeschaut und die Füsse geschallt. Darauf hat er dann leichte Entzündungen gesehen. Seitdem nehme ich MTX.. Bei der letzten Untersuchung hatte ich ihm gesagt, dass ich vermehrt Schmerzen in den Beinen habe - so wie Muskelkater, und die Füsse tun mir auch öfter weh als noch vor ein paar Monaten... Es gab keinen erneuten Ultraschall, den ich eigentlich erwartet hatte... könnte es nicht sein, dass ich auch Weichteilrheuma habe?? Wie laufen die Untersuchungen bei euch ab? Lieben Dank für eure Antworten im Voraus Becky
Hi, eine rheumatoide Arthritis zeigt sich nicht nur mit Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken, sondern kann auch Bindegewebe, Sehnen, Muskeln, haut und Nerven betreffen. Die Behandlung wird u.U. modifiziert, d.h. wenn deine Medikamente nicht ausreichend wirken, wird evtl. auf ein anderes Medikament umgestellt oder eine Kombination erfolgen. Die Wirkung von MTX sollte jetzt nach 6 Monaten eigentlich reichen, vielleicht muss man zusätzlich Cortison geben (ich weiß jetzt nicht ob du da was nimmst). Vieleicht muss man MTX auch erhöhen, das musst du aber mit deinem Arzt mal besprechen. Häufig ist es in den kälteren Monate eh so, dass einige vermehrt Probleme haben. Liegt aber in der Natur der Physik- bei Kälte zieht sich alles zusammen, also auch Sehnen und Muskeln, das kann auch Schmerzen bereiten. Versuch mal jeden Tag ein kleines bisschen bewegung reinzubringen um die Muskeln zu erwärmen, die Durchblutung zu fördern? LG Kukana