Hallo, hat jemand von euch erfahrung mit einer Umschulung durch die BfA? Meine Krankenkasse hat das angeregt in einem Telefonat mit meinem Hausarzt .Kostenträger wäre wohl die BfA .Wie Läuft das denn ab?Wäre schön wenn mir mal jemand was genaueres dazu sagen könnte vor allem wer dann zahlt und wieviel in etwa ? Wünsche euch noch schöne Sonnige Tage und das euch die schmerzen nicht all zu quälen . LG Mic
HiHo, ich mache gerade eine Umschulung aber von der LVA bezahlt. Ich habe da aber dabei die von der BFA Geld bekommen. Im Prinzip ist es egal wer bezahlt. Du bekommst normal wie Krankengeld also um die 60 % vom Lohn. Zuzüglich Fahrgeld und Verpflegungsgeld. Es gibt Minimale unterschiede. Am besten du machst dich da vorher bei dem Kostenträger schlau. Lass dir mal einen Termin geben die kommen normalerweise in die Orte und haben da einen Sprechtag. Bei uns ist das immer Montgs bei der Gemeinde Verwaltung. Rufe am besten bei der BFA in Berlin an und frage nach. Bekommt ihr ein Amtsblatt? Wenn ja da stehen die Termine drin. Und die Telefonnummern.
hallo muc, ich habe einen umschulungsantrag über die bfa im mai 04 als ich auf reha war gestellt. 1 jahr und 2 gutachter später, weiß ich nur laut einem telefonat, das die umschulung abgelehnt wurde, da es mir zuschlecht geht. auf der seite der bfa findest du sehr viele infos und die telefonnr. der "umschulungsberater" die dir genaue infos geben können. wenn ich das damals richtig verstanden habe ...zahlt die bfa das gleiche wie das letzte gehalt/krankengeld das du bekommen hast. im dez 04 habe ich zusätzlich noch einen rentenantrag gestellt um den umschulungsantrag etwas voran zu treiben mehr kann ich dir leider nicht dazu erzählen. liebe grüße aus berlin sabine