Hallo zusammen. Ich habe am 25.05.2007 meinen Termin beim Rheumatologen. Aber das warten wird zur Qual Mein HA hat im Blut 2 Rheumawerte gefunden und etwas mit der Blutsenkung. Im August 05 hat mich eine Zecke gebissen und ich hatte einen 20cm grossen Ring und Lymphknoten entzündet in der Leiste. Ich habe immer wieder schmerzen in den Gelenken ohne Schwellung und Rötung. Die letzten 2 Tage konnte ich den Arm nicht mehr heben. Die Entzündungen sind nie länger als 3 Tage und vergehen dann langsam. Meine Fragen: Gibt der Rheumawert auch bei Borreliose an? Sind die Symptome typisch für RA? Danke Euch viel mal für Eurer offenes Ohr Lg Boehni
hallo boehni, die frage mit den rheumafaktoren kann ich dir so genau nicht beantworten. im zweifel, und der wäre ja bei dir berechtigt, kann man direkt im blut nach der borreliose suchen. da gibts zwei so bestimmte antikörper, deren name mir gerade nicht einfällt. muss mal in meinen unterlagen gucken, vielleicht finde ich sie noch. deine beschwerden können schon rheumatischer natur sein. man muss nicht immer schwellungen und rötungen haben, schließlich sind wir alle keine automaten, die perfekt nach dem lehrbuch funktionieren . lieben gruß lexxus
Hallo Lexxus Die zwei Borrelien heissen IgM und IgG. Mei HA hat 6 Wochen nach dem Stich den Test gemacht und er war negativ. Aber er hat gesagt es sei nicht sicher den durch die Antibiothikaterapie könnte es sein das sich keine Antikörper gebildet haben. Habe auch gelesen das nur der Westernlot oder so ähnlich, am sichersten sei. Vielen Dank für Deine Hilfe. Lg Böhni
Hi Lass unbedingt noch mal einen Borlleliosetest machen. Es kann auch sein, daß man es jetzt erst erkennt. Wie lange hast du antibiotika genommen? Hast du es gleich nach dem Stich genommen oder später? Ich drücke dir die Daumen Kathi.Masri
Hallo Kathi.Masri Ich hatte die Rötung in den Ferien in Italien bekommen und bin ca nach 1 Woche daheim zum HA. Der hat mir ca 10 Tage Atibiothika gegeben und nach 5 bis 6 Wochen war der Borreliose Test negativ. Wieso meinst Du? Hat das einen Einfluss? Und geben dann die Rheumawerte an? Liebs Grüessli Boehni
10 Tage Antibiotika waren zu kurz und nach einer Woche Rötung zum Arzt war nicht gerade optimal . Meine Cousine hat eine fortschreitende Borelliose, die man nie in den Griff bekommen hat, eben weil sie genau den selben Fehler machte und der Hausarzt ebenso. Sie hat eine chronifizierte Form und wurde mit 30 Jahren auf lebenszeit berentet. Leider bekam sie starke Nervenbeschwerden und hat regelmäßig große Probleme wegen der Borrelliose. Kein PKW-Lenken, kein eigenständiges Leben mehr und noch mehr solche Einschränkungen sind jetzt ihr Leben. Wirf mal einen Blick auf die folgenden Webseiten: http://www.zeckenbiss-borreliose.de/ http://www.borreliose-bund.de/ Ich hoffe für Dich, dass es weder das Eine noch das Andere ist. Liebe Grüße, Calendula
Hallo Boehni, ich rate Dir dringend nochmals einen Borreliosetest zu machen. 10 Tage AB sind zu wenig. Schau mal hier www.borrelioseforum.de Dort kannst Du einiges von Betroffenen dazu finden. Liebe Grüße Claudia
Hallo! Deine Beschwerden würden zur Borre passen. Lass auf alle Fälle Elisa und Westernblot machen. Ich würde aber das labor in Köln oder das Labor an der Uni Jena empfehlen. Auf keinen Fall irgend so ein Wald und Wiesenlabor. Am besten dort wo auch an der Borre geforscht wird. ciao Krokus
Hallo Claudia Vielen Dank für den Tipp. Die Bilder der Rötungen gleichen genau wie meiner. Mache nochmals Test beim Rheumatologen. Vielen lieben Dank Liebe Gruess Boehni