Hallo, ich spritze zur Zeit Heparin selbst, habe anscheinend heute morgen sehr unglücklich zugestochen, zu weit unten und an eine Stelle, wo kaum Fettgewebe ist. Nun tut die Stelle immer mehr weh, es fühlt sich etwas wie Bauch-Muskelkater an, wird leider immer stärker....Wenn ich an der Stelle auf den Bauch drücke, könnte ich die Wände hochgehen, ich habe aber auch schon in Ruhe im Sitzen Schmerzen. Nun habe ich natürlich im Internet wegen potentiellen Folgen bei einer intramuskulär verabreichten Spritze gelesen und mache mir gleich wieder Sorgen....wahrscheinlich überflüssig? Wer hatte so etwas schon mal?
Heparin tut weh. Also mir hats immer weh getan. Und es wurde auch immer blau und hart. Aber die Nadeln sind doch so kurz, dass du garnicht in einen Muskel kommst. Du hast doch sicherlich die Hautfalte gemacht, also zwischen zwei Finger zusammengedrückt. Dann kannst du nicht in einen Muskel kommen. Der sitzt dann viel zu weit weg untendrunter. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann lass einen Arzt draufschaufen.
ich schliesse mich chrissi an.. es kann wehtun, meist wenn man die spritze zu kalt injiziert, so war es zumindest bei mir meist.
Da fällt mir ein, dass ich sogar mal bei MTX richtig heftige Schmerzen hatte, weil ich wohl ne doofe Stelle erwischt hatte. Wobei es bei MTX egal ist, was man da erwischt, bei Heparin eher nicht. Seitdem spritze ich in den Oberschenkel. Ich denke aber, dass keine Gefahr besteht mit den Fertigspritzen den Bauchmuskel zu erwischen, sonst würde nicht jeder so einfach selbst spritzen dürfen.
Ich hatte nach mehreren Heparinspritzen richtige Verhärtungen am Bauch. Ist unangenehm und tut weh, aber ungefährlich.
Heparin wird nicht intramuskulär, sondern subkutan gespritzt. Schmerzhaft fand ich das eigentlich nie. Kleinere blaue Flecken habe ich gelegentlich mal bekommen.
Hallo TriaGirl! Die Spritze sollte ins Fettgewebe unterhalb der Haut gespritzt werden, deshalb nimmt man eine Hautfalte zwischen die Finger, die Spritze senkrecht angesetzt, damit die Nadel auch in der Fettschicht landet und nicht direkt unter der Haut. Wenn nach Abziehen der Schutzkappe ein Tropfen an der Kanüle ist, dann bitte abschütteln, sonst kommt es zu Blutergüssen unter der Haut. Wenn Du jetzt an der Einstichstelle schmerzen hast, dann kannst Du sie mit einem Eispack kühlen
Mir taten die Spritzen immer weh, wenn sie mir im KKH gespritzt wurden, die Stellen wurden hart und blutunterlaufen. Beim selbst spritzen ist mir das viel selterner passiert.
Wenn man so wenig Gewicht hat wie TriaGirl, ist das dennoch gut möglich - da ist dann nämlich sehr wenig Subkutanfett
Hallo, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Zum Glück hat sich die Sache gebessert, ich habe mir wohl mal wieder zu viel Gedanken gemacht . Ich hatte ja schon oft Heparin selbst gespritzt, aber diesmal war es anscheinend wirklich ungeschickt, und ich hatte auch keine Hautfalte genommen..... Zum Glück muss ich heute nicht mehr spritzen, da ich jetzt wieder Marcumar nehme