Hallo liebes Forum, habe nun schon seit fast 2 Jahren täglich wechselnde Gelenkschmerzen (Handgelenke und einzelne Fingergelenke, in den Fingergelenken sind dann auch Schwellungen sichtbar). Wirklich jeden Tag ein anderes Gelenk. Manchmal sind auch Sehnen entzündet. Die Schmerzen gehen Nachmittags los und werden zum Abend hin schlimmer morgens ist meist alles wieder gut und dann geht's wieder an anderer Stelle los. Es ist auf jeden Fall etwas entzündliches, Cortison hilft immer bestens. MRT und Szintigraphie waren ohne eindeutigen Befund, da ich zu dem Zeitpunkt wegen Cortison gerade beschwerdefrei war. Der Rheumatologe ist an weiterer Diagnostik nicht interessiert, ich soll jetzt einfach ausprobieren was hilft, z.Zt. MTX. Ich würde dennoch gerne wissen was es denn sein könnte. Zu seronegativer RA passen die Symptome irgendwie nicht so. Hat jemand noch eine Idee oder ähnliches erlebt? Liebe Grüße Nina
Hallo Nina, wieso meinst du, dass deine Beschwerden nicht zu seronegativer RA passen? Ich bin auch negativ, so wie du. Ich hatte auch verschiedene Baustellen. Unter anderem waren beide Handgelenke geschwollen. Erst durch MTX wurde es besser. Es dauert auch, bis es hilft. Ich weiß nicht, wielange du es schon nimmst? Man muss Geduld haben. Alles Gute für dich. LG Adolina
Hallo Nina, bei mir waren es auch fast täglich wechselnde Schmerzen bzw. Entzündungen, die mich dann zum Rheumatologen gebracht haben. Zusätzlich ist bei mir auch der CCP Wert erhöht, der recht eindeutig für RA spricht. Aber auch ohne diesen Wert wäre wohl auch diese Diagnose rausgekommen. welche Diagnose stellst du dir denn vor? Mir fällt gar nicht mehr viel ein. dass deine Beschwerden erst im Laufe des Tages mehr werden, ist aus meiner Sicht untypisch. Grüße Thea
Also hört sich von deiner "Gesundheitskarriere" ähnlich an wie die von mir...bei mit rheumatoide Arthritis. Blutwerte sind bei mir auch immer unauffällig gewesen. MRT u Szintigraphie heißt ja erstmal, das noch nix schlimm kaputt ist (vereinfacht gesagt) Gerade das Cortison hilft (zumindest temporär) ist doch schon ein Signal. Rheuma ist halt oft nicht 100% eindeutig nachzuweisen
Danke für eure Antworten. Bei der rA heißt es doch eigentlich dass die Beschwerden morgens am schlimmsten sind und sich im Tagesverlauf bessern - bei mir ist es genau umgekehrt, daher meine Zweifel. Ich werde den Rheumatologen nächstes Mal genauer dazu befragen. Rheumawerte im Blut sind bei mir alle negativ. MTX nehme ich jetzt seit 4 Wochen, ich kann noch nicht beurteilen ob es wirkt. Ich hatte noch an eine reaktive Arthritis gedacht (kann ja auch durch eine unbemerkte Infektion kommen). Ich weiß allerdings nicht ob da eigentlich auch morgens die Beschwerden am stärksten sind. LG
Also morgens schlimm und im Verlauf besser muss nicht sein. Ist z.B bei mir oft auch so. Sind dann aber die Begleiterscheinungen wie sehnenreizungen. Am Ende kommt es ja drauf an was dir hilft. Bei mir steht z.b. rA kann aber auch Psoriasis Arthritis sein...laut meiner Ärztin aber auch egal, die Therapie ist gleich und zweifelsfrei feststellbar ist es eh nicht. Vielleicht kann dir eine zweite Meinung helfen. Würde aber dem mtx eine Chance geben
Meine Harnsäure Wertecsind normal. Ja, der Arzt meinte auch, letztendlich sei es egal ob rA, oder Psoriasis A. oder reaktive A. - die Therapie sei ohnehin gleich. Ich hoffe nun dass MTX wirkt, zumindest habe ich glücklicherweise keine Nebenwirkungen.
Hallo Nina, bei mir hat es über 6 Wochen gedauert bis das MTX gewirkt hat. Mir geht es jetzt richtig gut damit. Alles Gute für dich. LG Adolina
Ja, liebe @Nina82, gute Idee, tu genau das. Bei mir waren vor dem passenden Medikament die Nächte grauenvoll und morgens konnte ich mich "nur" nicht bewegen. Ganzkörpermorgensteifigkeit für mehrere Stunden, nur im Schneckentempo zu durchbrechen. Also wenn man ein paar Tage oder Wochen in diesem Forum ist, merkt man, dass Rheuma wirklich fast alles kann. Außer leckeres Eis machen vermutlich