Hallo zusammen, ich bin neu hier! Ich leide bereits seit einigen Jahren an Gelenkschmerzen und da bereits bei meiner Schwester Rheuma diagnostiziert wurde, liegt der Verdacht nahe, dass auch ich daran erkrankt bin. Die Symptome werden immer schlimmer und deshalb bin ich nun wirklich gezwungen, meine Ärztephobie zu überwinden und mich von einem Facharzt untersuchen zu lassen. Nun zu meiner Frage: Ich bin nicht besonders sportlich, weiß aber, dass regelmäßige Bewegung wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit ist. Mein Lieblingssport ist das Schwimmen, das ja auch als besonders gelenkschonend gilt. Obwohl ich es nicht übertreibe (ca. 1 km am Stück), habe ich am Tag danach Schmerzen in den Knien, Armen und Händen und meine Finger sind angeschwollen. Nun bin ich hin- und hergerissen - ist Sport gut für mich oder schade ich mir damit? Kann ich durch regelmäßiges Schwimmtraining vielleicht meine Muskeln aufbauen und somit meine Gelenke entlasten?
Das ist ja ein Empfang hier... Ich hätte mich schon über Erfahrungswerte oder zumindest eine kurze Begrüßung gefreut. Ist das Thema nicht interessant genug?
Hallo LucyintheSky, so jetzt erstmal herlich wilkommenhier auf RO!!! Ich bin mir da nicht ganz sicher, ich habe bis jetzt aber nicht gehört, dass Schwimmen schaden kann. Mir ghet es nach dem Schwimmen immer sehr gut. Ich schwimme aber auch nicht so viel wie du. Ich slbst habe cp. lg Steffi PS: Kopf hoch, es werden sich bestimmt noch andere hier bei dir melden.
Hallo! Erstmal herzlich willkómmen hier. Hier gibt es eigentlich immer viele Ratschläge. Ich habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen - vorher nicht. Leider kann ich Dir nichts dazu sagen, da ich eine Vaskulitis habe und derzeit garnichts mehr an Sport etc. machen kann. Wichtig ist, dass Du Dich richtig ärztlich untersuchen lässt, vor allem da bei Deiner Schwester ja schon Rheuma festgestellt wurde. Am besten bei einem internistischen Rheumatologen. Der wird Dir dann bestimmt auch sagen können, welche Sportarten Du machen kannst oder welche Du besser meiden solltest. Und wenn mal keine Antwort auf ein Thema kommt nur nicht den Kopf hängen lassen. Kann immer mal passieren. Viele liebe Grüße Kerstin
Hallo, liebe LucyintheSky, ich möchte Dich auch erstmal herzlich hier bei uns begrüßen. Ich denke, daß sich hier bisher keiner gemeldet hatte, liegt an Deinem Thema. Und viele haben das vielleicht nicht gelesen, da sie mit ihrer Krankheit sowieso keinen Sport mehr betreiben können. Es gibt bei uns ein Forum rheuma-online Erfahrungsaustausch > rheuma-online Ich bin neu(-gierig)! , das für Vorstellungen gedacht ist. Da bekommen die neuen User immer sehr viele Willkommensgrüße. Vielleicht versuchst Du es da noch mal, dich einfach mal kurz vorzustellen. Ich weiß, das hier alles am Anfang für neue User sehr verwirrend sein kann. Also nochmal: Herzlich willkommen bei rheuma-online! Viele liebe Grüße Neli
Hallo Lucy, ich hatte deinen Beitrag zwar gelesen, war aber am Freitag nicht in der Stimmung zu antworten, weil es mir auch über das ganze Wochenende ziemlich schlecht ging (war auch mit psychisch). Ich habe schon einige Sportarten durch und musste immer wieder aufhören, weil ich irgendwo Probleme bekam. Beim Schwimmen hatte ich auch Schwierigkeiten mit den Fingern, dem Nacken/Rücken und den Sehnen an den Beinen und fühlte mich auch in dem relativ kalten Wasser nicht wohl. Da du ja auch immer nach dem Schwimmen mehr Beschwerden hast, wäre es wahrscheinlich besser, es zu reduzieren und eine zweite Sportart dazu zu nehmen. Du könntest z.B. nur noch jede zweite Woche schwimmen, oder halt kürzer und statt dessen walken, wandern oder radfahren. Fitnessstudio wäre vielleicht auch gut, wenn es eines ist, das sich mit Rheuma-Problemen auskennt. Regelmäßige Bewegung ist auf jeden Fall gut! Wenn du dich untersuchen lässt und das Glück hast, gleich eine Diagnose und Behandlung zu bekommen, wird es vielleicht auch wieder besser und du kannst wieder mehr schwimmen. LG Sonja
Hallo Lucy, auch ich möchte Dich herzlich hier herzlich willkommen heißen. Ich habe cp und treibe gerne Sport. Am liebsten schwimme ich , auch in der Regel 1000 m, aber sehr gemütlich! Hätte ich dabei Beschwerden, würde ich das Pensum natürlich vernünftigerweise auch reduzieren. Du kannst Dir auch den folgenden Link mit einem ähnlichen Thema anschauen: http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=15398 Viele Grüße Mira
Hallo Lucy, am besten, du probierst das mit dem Sport für dich selber aus, weil das ja bei jedem anders ist. Kannst ja mal versuchen, wie das ist, wenn du weniger oder langsamer schwimmst, ob du dann auch diese Probleme hast. Da musst du dich halt ein bisschen rantasten. Sport ist auf jeden Fall gut, aber es ist auch wichtig, dass du auf deinen Körper hörst. Ich habe eine Freundin, die sich leider immer zu viel zumutet und dann immer wieder Probleme bekommt. Sie macht das aber nicht extra, sondern kann das scheinbar einfach nicht einschätzen oder hat Angst, ohne Sport zu dick zu werden und nimmt dann die Probleme in Kauf. Du solltest also lieber vorsichtig sein. Vielleicht kannst du ja öfter Sport machen und dafür weniger am Stück oder mal andere Sportarten ausprobieren? Ich selbst merke, dass es mir durch Sport meistens besser geht, aber an manchen Tagen merke ich auch, dass beim Sport das eine oder andere Gelenk wehtut und dann muss ich halt wohl oder übel langsamer machen. Schließlich soll es ja was helfen und nichts kaputtmachen. Lg, KatzeS