Guten Morgen. Es geht wieder mal um meine Schulter. Inzwischen ist sie kaum bewegbar, schmerzhaft ist es, wenn ich nur einen leichten Stoß abbekomme. Jetzt stellte der Rheumatologe fest, dass ich wohl ein neues Schultergelenk benötige; Physiotherapie bringe nichts mehr und mit Annähen des Muskels und der Sehnen könne nichts bewirkt werden. Was nun? Ich schwanke zwischen Schmerz und Unbeweglichkeit auszuhalten oder tatsächlich ein neues Schultergelenk einsetzen zu lassen. Mir graut vor der Zeit nach der OP, da meine linke Hand kaum zu gebrauchen ist nach einer missglückten Gelenkversteifung. Wer hat Erfahrung und könnte mir raten? Vielen Dank!
Ich schiebe es mal hoch. Ich hatte dir ja schon geschrieben,das die Patienten die in Oberammergau ein neues Gelenk bekamen,ich meine nach 10 Tagen von der Akutstation gleich nebenan in die AHB kamen ......falls dies dein Weg wäre,hättest du sofort nach der OP Hilfe......und kämst auch erst wieder nach Hause,wenn du alleine klar kommst.....so berichteten die Patienten. Schmerzen sind zermürbend ! Und wenn du doch eine Option hast....
Guten Abend. Sehr wahrscheinlich gibt es nicht viele Foristen, denen ein Schultergelenk eingesetzt wurde. Keine Antworten von Betroffenen. Die Vorstellung ist ein Albtraum für mich. Allein die Beschreibung " Sehr kompliziertes Gelenk" macht mir Angst. Dazu die schlechten Erfahrungen mit dem chirurgischen Eingriff an meiner Hand. Ich leide nach drei Jahren noch immer darunter. Naja, es geht mir immer schlechter, heute ist kein Lichtblick nirgends. Danke für deine mitfühlende Antwort. Gute Nacht.
Ich glaube das @silberlocke ein neues Schultergelenk bekommen hat. Vielleicht kann sie Dir weiter helfen.