Ich bin Neu hier und hätte hunderte Fragen... Leider grammatisch bin ich nicht auf die Höhe und hoffe, dass es keine große Probleme bereiten wird, da ich keine gebürtige Deutsche bin. Vielleicht hat noch jemand gleiche gesundheitliche Probleme? Seit ungefähr sechs Jahren laufe ich vom Arzt zur Arzt und kriege keine Hilfe. Das hat alles mit offene juckende Hautläsionen, nahe Fingergelenke angefangen. Dazu allgemeine Symptome wie bei eine Erkältung: Schwäche, Muskelschmerzen, wie bei eine Grippe. Danach Gelenkschmerzen,Durchfall, Bauchschmerzen, Gewichtsabnahme über 20 kg. Fast alle hintere Zähne weg, spontan platzen Blutgefässe nahe kleinen Gelenke. Vor kurzem war ich im Krankenhaus wegen einem Aszytis, der Grund- eine,mit Blut gefüllte Zyste. Muss bald auf OP-Tisch. Ärzte können nichts finden, alle Rheuma-Parameter sind negativ. Nicht mal CRP. Mehre Jahre musste ich Antidepressante nehmen und habe nur gefragt, wann wird mir eigentlich besser? Und jetzt seit einem Monat nehme ich Cortison und ich lebe wieder.... Ist Cortison eine Lösung oder Erlösung ? Wer hilft mir? Bin ich verrückt?
Grüße zurück, ebenfalls aus Bayern Kortison ist für den Moment eine Erlösung, kann aber bei einer Langzeiteinnahme dauerhafte Schäden verursachen. Ziel sollte es sein, eine vernünftige Basistherapie zu finden. Dazu sollte natürlich endlich eine Diagnose her. Außerdem kann man auch Rheuma haben, ohne dass etwas im Blut gefunden werden kann. Warst du auch schon bei einem internistischen Rheumatologen? Das du auf Kortison so gut ansprichst, deutet auf eine entzündliche Sache hin, da wäre dieser Arzt der richtige Ansprechpartner. Drücke dir die Daumen, dass bald etwas gefunden wird. Lg Samjo
Hallo Samjo! Danke für deine schnelle Antwort! War vor 2 Jahren bei Rheumatologe, erst Verdacht auf Fybromyalgie ,danach HLA B-27 positiv. Verdacht auf Morbus Bechterev? Dieses hier und her? p-Anca Untergrenzwert Formalin positiv. Was bedeutet das? Und gute Rheumatologe findet man nicht so leicht... Hausarzt hat Urlaub. Erstmal bin ich mit Cortison "stillgelegt":vb_cool: LG Dolorfree
Hallo dolorfree, herzlich willkommen hier im Forum! Bin ebenfalls aus Bayern! Es sollte vielleicht nicht nur auf Morbus Bechterew geschaut werden, sondern auch, ob eine Vaskulitis vorliegt wegen der geplatzten Gefäße. Es kommt oft vor, dass sich verschiedene Rheumaformen mischen. Oder könnte es vielleicht auch eine chronifizierte Borelliose sein? Die kann auch solche Beschwerden hervorrufen. Jedenfalls solltest du gründlich auf den Kopf gestellt werden. Schau dich doch schon mal vorab nach internistischen Rheumatologen in deiner Umgebung um, denn die Wartezeiten sind nicht ohne. Oder erfrage die Wartezeiten in einer nahen Rheumaklinik.
Hallo Nachtigall! Auch Borreliose-AK sind negativ. Habe mehrere Ärzte (Internisten) besucht, aber alle arbeiten nach gleiche Schema und wenn alles negativ ist, wird auch kein Spezialist gebraucht---Sie haben nichts! Nehmen sie ein Antidepressant und es hilft irgendwann....:vb_confused: Ich wollte nur wissen, ob irgendjemand auch gleiche Geschichte zuberichten hat und ich nicht alleine bin. Ich glaube mein Arbeitsplatz ist auch nicht mehr so sicher...ich bin mehr krank, als fit...gesund fülle ich mich schon schon seit Jahren nicht mehr. Und es ist so, dass meine Beschwerden sich im Sommer verstärken im Winter fülle ich mich besser. Ehrlich zu sagen, dass Rheuma-Forum ist meine einzige Hoffnung um raus zu finden, ob es jemanden auch so geht und wie lange hat es gedauert, bis eine richtige Diagnose gestellt worden war. Dolorfree
Nun, viele hier haben so eine Odyssee hinter sich wie du. Ich hatte das Glück, gleich an gute Ärzte zu kommen. Es werden sich bestimmt noch andere User melden, denen es ähnlich ergeht wie dir. Falls es im Vorstellungsforum übersehen wird, dann schreib einfach in dem betreffenden Unterforum einen neuen Thread, in den du das jetzige hineinkopierst. Z. B. hier würde er gut passen: http://www.rheuma-online.de/forum/forums/3-Allgemeines-und-%28noch%29-ohne-Diagnose