Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Schmerzpumpe? Würde mich freuen wenn ihr mir dann berichten könntet (wenn gewünscht auch per PN ) LG Sylke
Guten Abend, ich hatte nach meiner Beinbruch-OP im Krankenhaus eine Schmerzpumpe. Damit wurde das Bein praktisch örtlich betäubt und ich hätte zusätzlich immer dann, wenn der Schmerz zunahm selbst per Knopfdruck nachdosieren können. War aber nicht nötig, da die automatische Einstellung der Pumpe völlig ausreichend war. Durch die Schmerzpumpe musste ich kaum andere wirklich starke Schmerzmittel bekommen. Ich fand sie sehr hilfreich. LG Julia123
Hallo Julia Danke für deine Antwort Hattest du eine externe Pumpe? Hast du sie immer noch in Gebrauch?
Hallo! Es war eine externe Pumpe, die ich im Krankenhaus für 6 Tage bekommen habe. Danach habe ich sie nicht mehr gebraucht und der Schlauch, durch den das Mittel an den Nerv geleitet wurde, wurde dann auch gleich wieder gezogen. LG Julia123
@hallo sillepiepchen, ich habe am 14.12. termin in der schmerzambulanz bei meinem schmerzdoc und gleichzeitig vorstellung beim neurochirurgen wegen der möglichkeit einer schmerzpumpe. da mein schmerzspektrum ziemlich umfassend und die toleranzgrenze niedrig ist, ist meine dosierung an schmerzmitteln bei den btm's ziemlich hoch. andere schmerzmittel möchte mein doc nicht gross verordnen, um die schäden auf dauer bei nieren , leber und magen so gering wie möglich zu halten. ich habe ihn selbst angesprochen und weiss, dass der vergleich zwischen pumpe und normaler dosierung im besten fall 1/10' tel beträgt. auch wenn es nur die hälfte weniger wäre-wäre ich nicht abgeneigt. zumal alles über leber, magen-darm, niere den körper passiert (ausser die schmerzpflaster), wäre es für mich eine entlastung. ich werde mir das anhöhren und auch ob der neurochirurg eine chance bei mir sieht, wirklich alles damit abdecken zu können. am anfang bekommt man diese pumpe "extern"angelegt um zu sehn, wie man zurecht kommt und welche dosierung angepasst werden sollte. klappt alles, wird nach einer kurzen probezeit von 1-2 wochen, diese unter die haut verpflanzt und ca. aller 4 wochen vom doc aufgefüllt. die kleinen elektroden-über die das medikament an den wirbelkanal gebracht wird, dann ebenso unter die haut gelegt. wenn ich genaueres weiss schreibe ich dir per pn. liebe grüsse sauri
@hallo sillepiepchen, war heute dort: in der besprechung sagte er, für wen das in frage kommt. normal wenn jemand mit schmerzmedi austherapiert oder aber die nebenwirkungen so heftig sind, dass ein umstieg gerechtfertigt ist, oder aber das schmerzlevel nicht mehr toleriert wird. das ganze geht in zwei stufen: 1.testphase-ca 2-3 wochen: schmerzpumpe bleibt extern am körper.der schmerzkatheter, wird an das rückenmark gesetzt im wirbelkanal. das medikament erreicht eine wesentlich höhere wirkung, als wenn mann es so nimmt. dann wird ausprobiert wie hoch die dosis sein muss und vor allem, ob es eine wesentliche besserung bringt. wenn die zeit um ist, gibt es die entscheidung ob ja oder nein 2.setzen der pumpe unter die bauchdecke und katheter im körper zum wirbelkanal geschoben. es sollen alles schmerzbereiche damit abgedeckt werden können. tragezeit ca. 7 jahre. dann ein kompletter austausch notwendig. aller 4-6 wochen wird das schmerzmedi aufgefüllt. zwischendurch kannst du selber höher dosieren, falls die schmerzen zunehmen. gefahren: infektionsgefahr (klar ist wie ein implantat) meningitis (bei infektionen) querschnittslähmung (durch einblutungen) achtung: bei durchführung von mrt (ausschaltung des gerätes) befüllung: durch die bauchdecke, per spritze das ganze ziemlich teuer: ca. 13.000,00 € + folgekosten ansonsten ist man nicht eingeschrenkt und regelmässige arztkonsultation. der testkatheter muss extra bezahlt werden (lachmal;52,00 € )muss extra von der kk zugestimmt werden! sowie auch die schmerzpumpe beantragt werden. dazu gibt es vom doc eine ausführliche begründung. wenn fragen, dann her damit. liebe grüsse vom sauri
Ich danke dir sehr, Sauri Durch die Bauchdecke käme bei meinem Mann nicht in Frage....mal sehen was man ihm alternativ vorschlägt. Aber dein Bericht war schon sehr hilfreich. Liebe Grüsse und ein gesundes neues Jahr für dich wünscht Sylke
@hallo auch an Sillepiepchen, ich habe die zusage von der unfallkasse bund, zur kostenübernahme des "testschmerzkatheter" in der riesen summe von 48,13 € . das ganze nennt sich "spinocath" link: http://www.bbraun.de/cps/rde/xchg/bbraun-de/hs.xsl/products.html?prid=PRID00000638 dieser wird, wenn alles ok ist (blutwerte und ekg) am 02.04.2012 implantiert. wobei die schmerzpumpe extern bleibt. habe am 26.3. das vorgespräch mit dem arzt und muss dann noch zur anäesthesiesprechstunde. wenn dann alles gut geht und ich damit glücklich bin: nämlich weniger schmerzen!!!! als mit den ganzen derzeitigen medikamenten : btm-pflaster; btm kapseln, opiat tropfen, katadolon s-long,+ bedarfsmedi: celebrex 75 mg (2xtgl.) oder ibuprofen 800 mg(3xtgl.)+ pantoprozol wird eine pumpe unter der bauchdecke implantiert. von dort der katheter zur wirbelsäule geführt. wenn ich was neues weiss, melde ich mich. liebe grüße vom sauri
@hallo, habe schon die nächsten unterlagen bekommen. rezept für antibiotika, sowie was zum nachlesen, vorbereitungstermine. schmerztagebuch, was ich ab 26.03. führen soll. nach der op muss ich mich 2x die woche dienstags und freitags immer vorstellen. besonderes augenmerk-op stelle, wegen infektionsgefahr und frage der dosierung. sauri
Schmerzpumpe und nebenwirkung hallo habe am 02.04.2012 meine testkatheter in die ws geschoben bekommen für die schmerzpumpe. das ganze dauerte ca. 30 minuten. danach ging es mir ganz gut. nun lieg ich flach, mit heftigsten nebenwirkungen: kopfschmerzen, nackensteifigkeit, übelkeit .... . wurde nach der op sitzend transportiert, was diese nebenwirkungen zu hause auslösten. oh je, ich habe entfernt geahnt das sowas vorkommt, das es mich so erwischt-nie! darf nur liegen, der gang zum wc ist erlaubt. alle anderen tätigkeiten gehen nicht. werd nun auch vom kt zur schmerzklinik jeden 2.tag liegend begleitet-sitzen ist der blanke horror-sofort schwindel und ein maßloser druck im kopf und fiese nackenschmerzen. der doc wollte gestern den test beenden(05.04.) ne hab ich gesagt, ich halte das jetzt durch. denn: ich habe das gefühl die pumpe hilft! die durchbruchschmerzen sind nicht mehr so häufig und so stark -oh mann-das wäre das was ich wollte! da hat er sich breitschlagen lassen-irgendwann wird sich das bessern. nehme meine bisherigen medikamente weiter, damit sie sehen können wie sich jetzt die schmerzen verändern. wenn die pumpe abgemacht wird, in 2-3 wochen, länger darf der katheter nicht in der ws von aussen liegen, wird geschaut, wie sich die schmerzen verändern. werden diese mehr, wissen die ärzte die pumpe bringt was. dann wird diese bei der kk beantragt. ostern im liegen-wollte ich schon immer mal probieren :o schreiben fällt unsagbar schwer, im 1 finger system-weil ich ganz flach liegen muss. also frohe ostern an alle! saurier
Hallo Saurier! Ohje! Das hört sich ja noch gar nicht gut an. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass die Quälerei sich wenigstens lohnt und die Schmerzen und die Nebenwirkungen immer mehr nachlassen. Vielleicht solltest du mal den Osterhasen fragen, ob er dir diese Bitte nicht erfüllen könnte... Liebe Grüße Sassi
Lieber Sauri, ich wünsche dir zu Ostern alles erdenklich Gute für deine Gesundheit! Du musst die ganze Zeit liegen? Dann lass dich wenigstens verwöhnen und dir lecker Essen vorsetzen. Das Wetter ist eh gruselig und kalt, da verpasst du nix. Schau dir lieber einen schönen Film an. Liest du gerne? Für dich wäre so ein E-Book-Reader genau richtig, klein und leicht, belastet die Hände nicht. Oder aber spannende Hörbücher, damit vergeht die Zeit ganz fix. Auf jeden Fall hoffe ich, dass du bis zum nächsten Treffen der Berliner Rheumis (müssen wir noch planen) wieder einigermaßen fit bist. Dann können wir uns endlich mal kennenlernen!
@hallo danke für euren lieben wünsche! das tut so gut!:vb_redface: habe heute nun versucht mal etwas in halbsitzender postion auszuhalten. auch wenn der nacken immer noch brav meutert, versuche ich es weiter. kopfschmerzen nehmen sobald ich in die senkrechte komme wieder zu. egal. nach wie vor: die pumpe hilft die schmerzspitzen einzudämmen! schon deswegen-ich halte weiter durch! und ein kleines ostergeschenk für mich-ganz allein! saurier
@ freu! endlich! der liebe gott hat ein erbarmen für mich, ausgerechnet am Ostersonntag! so muss ich das wohl sehen! gestern, am 08.04., hab ich phasenweise probiert zu sitzen, wenigstens son bissl und es ging! eine richtige große freude ! als göga kam, lag ich noch und hatt es schon mal probiert. nun stand dem osterkaffe nix mehr im weg! konnte ca.20 min sitzen, bis kopf und nacken protestierten. gegen 20.00 uhr rief mein doc an und hat sich sehr genau erklären lassen wie es mir geht. wow, ich war baff! alos, es geht aufwärts! immerhin 7 tage ein höllenritt und nun irgendwie besserung in sicht. die pumpe tut ihren dienst und verhilft mir zur senkung der schmerzspitzen, so dass mich das nicht zusätzlich belastet. im gegenteil es entlastet mich und ich grübel nicht mehr soviel darüber nach, warum das so ist und wo es her kommt. erneut danke von ganzen herzen, für eure lieben wünsche, per mail, per pn, per eintrag hier und per telefon! das hilft so enorm, das ganze mental zu verarbeiten! saurier
liebe saurier, ich freue mich für dich das es aufwärts geht, und das dieser schwerer und gefährlicher Eingriff für dich was gebracht hat. Daher alles alles gute für den zweiten und wichtigsten Schritt der dann kommt. Liebe Grüße Frau Ara
Hallo Saurier, ich freue mich so darüber, dass es dir besser geht. Hoffentlich hält dieser Aufwärtstrend an! - Und der Anruf deines Arztes zeigt ja auch, dass du in guten Händen bist! Viele liebe Grüße Julia123