Hallo an alle war schon lang nicht mehr da. Hatte letzten Dienstag meinen zweiten Termin beim Rheuma Doc. Hatte vor drei Monaten mit Pleon begonnen muss aber bis heute noch Voltaren resinat einnehmen 2 Stück am Tag ohne geht es nicht. So der Arzt hat mich dann verdonnert zu 2 Wochen Rheuma Klinik in Bad Kreuznach so jetzt wollt ich mal fragen wer schon dort war oder wer grad da ist)) Wie das dort so ist??? Liebe Grüsse
hallo lil romi, ich war in der karl aschhof klinik.soweit alles gut wurde alles genau untersucht,damals war bei mir verdacht auf morbus bechter. man kann gut wandern viele ausflüge machen...,das wetter ist toll da,regenarme gegend,die nahe fließt durch bad kreuznach.ich war beim ersten mal 9 wochen da.was willst du denn sonst noch wissen? schaue morgen noch mal rein,bekomme gleich massage. tschüs athena
Das hört sich ja schonmal gut an. Ja es gibt ja die Kliniken und das sogenannte Rheuma Krankenhaus und da soll ich hin und ich wollte auch wissen wie man sich das vorstellen kann so als richtiges Krankenhaus oder mehr Reha wie die Ärzte sind und so und natürlich das Essen Lieben Gruss und danke für deine Antwort
Hallo, ich war in 2003 in der Rheuma-Klinik in Bad-Kreuznach, zunächst für zwei Wochen, dann wurde auf drei verlängert und die Behandlung dort hat mir gut getan. Allerdings hat mich damals mit dem Bericht entlassen "leicht bis mittelgradige degenerative Veränderungen und sekundäres Fibromyalgie-Syndrom". Erst mehr als zwei Jahre später hat eine Klinik in Wiesbaden mir die Diagnose CRMO/SAPPHO und Psoriasis Arthritis gestellt und sofort mit Infusionen und einer Basis begonnen. Später kam dann noch Cortison dazu. Wenn Du wirklich ins Rheuma-Krankenhaus (nicht in die Aschoff-Klinik, das eine Kurklinik) kommst, solltest Du darauf achten, dass Du einem Dr. Leitzke nicht begegnest. Der hat mich nämlich nicht mal richtig untersucht. Ich war kaum die Tür drin da sagte er auch schon - ohne mich auch nur angefasst oder wenigstens richtig angesehen zu haben: "Das ist nie und nimmer Psoriasis Arthritis - Sie haben Fibromyalgie". Jeder Arzt der mich später untersucht hat und auch die, die mich auch vorher schon kannten, haben sich über diese Diagnose sehr aufgeregt, denn alle sagten unabhängig voneinander "Sie sind alles bloß kein Fibro-Typ." Wie gesagt, die therapeutische Behandlung ist super, die Stimmung in den einzelnen Abteilungen wirklich gut, das Essen genießbar, in weniger als 2 Minuten ist man an der Nahe im Park und die Gegend ist wirklich schön, aber bei den Ärzten muss man aufpassen wo man hinkommt. Den damaligen Oberarzt Dr. Hesse, gibt es glaube ich nicht mehr, denn der hat sich mit einer eigenen Rheuma-Praxis in Bad Kreuznach selbständig gemacht. Wenn Du zu einer Zeit dort bis zu der ich Zeit habe, komme ich Dich gerne mal besuchen. Liebe Grüße bibi Von der Aschoff-Klinik kenne ich nur das Schwimmbad und den Eingangsbereich und wir haben mal Ro-lerin dort besucht. Was ich sah machte eigentlich einen ganz guten Eindruck.
In der Aschoff Klinik habe ich 2000 eine Reha gehabt und war sehr zufrieden . Kann aber leider über die letzten Jahre weniger was beisteuern. Sehr angenehm war das Klima, die Luft ist doch sehr gut. Gruss Kuki
Es war einfach super. Von morgens bis abends eine prima Betreuung. Leider habe ich in den 3 Wochen von der Stadt nicht viel gesehen. Hatte am Tag mindestens 8 Anwendungen. Aber was am schönsten war, es hat alles einfach nur gut getan und das fand ich toll. Ich hoffe für Dich, dass es heute noch genau so gut ist. Ich war vor 2 Jahren dort. Habe vergangene Woche wieder Infos vom Krankenhaus bekommen. Bin am überlegen ob ich mir eine Woche auf meine Kosten genehmige. Ich wünsche Dir, dass Du auch so begeistert bist wie ich. Lieben Gruß und alles Gute Poldi
Hallo Lil Romi, meie Mum ist gerade in der Rheumaklinik in Bad Kreuznach. Sie ist sehr zufrieden mit Ärzten, Anwendungen, Betreuen, Essen etc. Es wird, soweit ich das mitbekommen ziemlich viel gemacht. Die Gegend ist auch sehr schön und die Klinik ist ein Katzensprung von der Fußgängerzone entfernt. Ich fahre sie oft besuchen und abends kann man auch mal in ein Rastaurant gehen. Alles in der Nähe. Wünsche Dir das Dir der Aufenthalt viel bringt und es Dir besser geht. Alles Gute! Julia
Hallo Julia, das hört sich gut an dass Deine Mutter sehr zufrieden ist. ich muss am Freitag zu Karl Aschoff Klinik und weiß nicht so recht ob alles so schön uns gut ist. Aber ich habe bereits die beiträge gelesen und ich denke es kann nur gut sein. Kommst du aus der Nähe dass du öfter deine Mutter besuchen kommst? Gruß Elgrego
Hallo elgrego, da heute bereits Freitag ist, nehme ich an, dass Du bereits in Bad Kreuznach in der Karl Aschoff Klinik angekommen bist! Leider hatte ich früher keine Gelegenheit hier ins Forum zu kommen! Wünsche Dir trotzdem noch alles alles Gute und hoffe das Du Dich wohl fühlst und man Dir helfen kann. Liebe Grüße aus Wiesbaden! Julia
Hallo und vielen Dank ! ja ich bin seit Freitag hier in der KAK und essieht echt gut aus und zuviele Anwendungen. Mal sehen wie es läuft... Wie geht es deine mutter? Bist du aucherkrankt oder nur deine Mutter? Gruß elgrego
Hallo elgrego, ich war schon 5 x in der Karl-Aschoff-Klinik und die Behandlung war immer gut. Es ist natürlich wichtig, dass man gute Therapeuten bekommt (was leider nicht überall der Fall ist). ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg. Gruß chipsy
Hi, na noch schön kalt???? Im Ernst, leider habe ich die Namen nicht mehr present. Aber in der Karl-Aschoff-Klinik sind die KG's eigentlich alle gut. Die Ergotherapeuten machen immer nur Schema F . Die Elektroabtleitung ist auch ok. In der Kältekammer war ich nie. Alles Gute Chipsy
Fragen über Fragen über Bad Kreuznach Hallo, ich wollt hier ein wenig nach Infos zu den Kliniken von Bad-Kreuznach schauen. Leider finde ich nicht alles. Zur Vorgeschichte: Am 12.01 habe ich meinen Antrag auf med-Reha bei der Rentenversichung gestellt und am 19 Antwort, dass diese für 3 Wochen bewilligt wurde. Am 20 kam ein großer Umschlag das ich nach Schlangenbad sollte, worauf ich mich erkundigte und war ein klein wenig entäuscht das kein Salzwasserbad dort ist. Darauf stellte ich am 22.01. die Bitte an die Rentenversicherung, dass Sie doch bitte eine andere Klink für mich suchen. Gestern hatte ich Post von Pfitzer-Kliniken, dass Sie mich am 14.02. in Schlangenbad erwarten. Darauf folgte von mir ein Anruf bei der Rentenversicherung und fragte den Stand der Dinge an. Mein Reha-Ort wurde auf Bad-Kreuznach umgestellt und Schlangenbad würde auch informiert werden. Also rief ich auch heute noch Schlangenbad an, damit Sie auch frühzeitig umplanen können. Hier durfte ich lesen, dass es mehrere Kliniken in Bad Kreuznach gibt. Wo liegen den die Unterschiede? Spätestens am Montag bekomm ich Post in der mir mitgeteilt wird, welche Klinik ich besuchen soll. Wie schnell werden i.d.R. neue Termine vergeben? Gern würd ich auch mein Fahrrad mitnehmen und mich damit etwas versuchen. Wird das möglich sein? (Ist meine erste Reha) Gruß silber
Hallo, ich an deiner Stelle würde erst mal abwarten, in welcher Klinik du aufgenommen wirst. Anschließend kannst du dort anrufen und nachfragen, ob du dein Fahrrad mitbringen kannst und einen Abstellplatz bekommst. Fahrradfahren selbst kann man in Bad Kreuznach und Umgebung ganz gut. Meistens werden die Versicherten der Rentenversicherung in der Karl-Aschof-Klinik aufgenommen. Meiner Meinung nach ist die Behandlung dort überwiegend gut. Alles Gute und viel Erfolg Chipsy
Hallo, also in Badkreuznach sind mehrere Kliniken es kommt darauf an was du hast und wo du hin musst. Rheuma ist in der Regel Karl Aschoff Klinik oder Priger Klinik was ich nicht daran glaube dass du hin musst denn dass ist für ältere Menschen und sogut wie keine Anwendungen da gibt. Bei dern KA Klinik kannst du dein Fahrrad mit nehmen sogar gibt es eine Garage für die Fahrrädern gegen Pfand (20,-Euro) Ich kann dir sagen dass das eine sehr gute Klinik ist und wenn du Rheuma, Bechterv oder ähnliches hast, lass dir nicht was anderes anbieten. Das ist 1 A und ich gehe alle 2-3 Jahren einmal dort hin. Es ist sehr gut du bist in der Stadt die Anwendung sind 1 A die Leute sehr nett das essen geht so.. Wenn du genauere Fragen hast frag mich ruhig. Ich hoffe dir dabei geholfen zu haben
ja, das hilft, werde dann mal abwarten wohin ich komme und dann mit der entsprechenden Klinik telefonieren. Hatte mich hier http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=25911 schon vorgestellt Gruß silber
Es steht fest, ich komm in die Karl Aschoff Klinik. Sogar mein Wunschtermin wurde berücksichtigt. Von 27.03.2007 bis 17.04.2007 bin ich in Bad Kreuznach. Bin mal gespannt was da auf mich zukommt, ist ja schließlich meine erste Reha. Gruß silber
Hallo! Also ich war auch da aber nicht in der karl aschoff (oder wie die heißt) sonder in der anderen! Es war kurz vor Weihnachten wir waren so um die 20 Patienten und es wurde sich garnicht um mich gekümmert! Mir wurde Unterstellt ich würde mir das nur einbilden und das man so jung kein Rheuma hätte! Ich hatte damals nocht nicht die Diagnose deswegen war ich da! So was hab ich nun cp und fibro! Von wegen alles einbilden! Aber die schicken mir immernoch Info Post zu! Ich würde nie mehr dorthin gehen! Aber vielleicht ergeht es dir ja anders! LG
Hallo Lil Romi und silberding! Ich möchte gerne nachhaken, wie Euer Aufenthalt in der Karl Aschoff Klinik war. Ich bin heute aus dem KKH raus und habe von dort das OK für eine AHB. Und bin auf der Suche nach einer guten Reha-Klinik. Ich danke Euch schon mal vorab! Cori