Hallo, ich hab mal ne Frage an alle CPler. Ich war heute beim HA und hab nach einem Rezept für KG gefragt. Da hat die Sprechstundenhilfe gesagt, dass ich jetzt noch eins bekomme und dann erst wieder in 3 Monaten Hab ich da irgendwas verpasst? Warum das? Meint Ihr, ich soll mal bei der KK nachfragen? Ich frag auf jeden Fall noch den Rheumadoc. Aber das ist doch die Härte. Hab seit Dez. 2003 cP und bekomme eh nur noch 2 x im Quartal ein Rezept. Am Anfang ging ich 2 x die Woche zur Physiotherapie...Das waren noch Zeiten! Danke für Antworten Sunnysan
hallo sunnysan, ich bekomme weiterhin 2 mal die woche ein kg rezept. hatte eine freiwillig pause wg unlust gehabt und seit dez. gehe ich wieder 2 mal die woche. das nächste rp ist außerhalb des regelfalles und muß dann von der krankenkasse genehmit werden. es gibt krankenkassen die das ohne diese genehmigung machen. ich gehe sehr stark davon aus das es an deinem arzt liegt.meine hausarzt hat mir in dieser hinsicht noch nie einen strich durch die rechnung gemacht lg bine
Hi, das Problem besteht darin, dass Heilmittel budgetiert wurden. Die verschiedenen Kassenärztlichen Vereinigungen haben unterschiedliche Regelungen dazu getroffen. Bei der KV Nordrhein werden beispielsweise Rheumatologen aus dem Budget ausgeschlossen, so dass ein Rheumatologe weiterhin soviel verschreiben kann wie es wirtschaftlich und medizinisch notwendig ist. Schau einfach mal auf die Seite Deiner KV ob es da genauso ist und lass Dir ggf. ein Rezept von Deinem Rheumatologen ausstellen. Viele Grüße Jürgen
Hallo Sunnysan, habe auch eine cP und ich bekomme seit Jahren ohne Unterbrechung 2x die Woche Kg ! Habe da nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. Frag nochmal bei Deiner Krankenkasse nach. Dachte immer, chronisch Kranke würden nicht ins Budget fallen !?! Viele Grüße Ulrike (Erna5)
Vielen Dank für die Antworten! Ich habe jetzt mal eine Mail an meine KK geschreiben. Mal gucken, was dabei rauskommt. Zur Not muss ich wiedermal den HA wechseln. Das ist ganz schön frustrierend. Ich berichte Euch weiter! Grüße Sunnysan
Du wirst einen Textbaustein zur Antwort bekommen "Die Kasse zahlt natürlich alles was nach den Heilmittelrichtlinien verordnet wird...bla..bla.." Das ist ungefähr so viel wert, wie wenn ich Dir hier erlauben würde, im Halteverbot zu parken. Also gar nichts. Die Quartalsgrenze gibt es nicht mehr. Es zählt jetzt der Behandlungsfall. Da ist ein sogenannter Indikationsschlüssel drauf auf der Verordnung. Was steht dort ? Zum Beispiel WS2 ? Dann wären 18 Behandlungen im Regelfall möglich (3x6). Verordnungen ausserhalb des Regelfalles gibt es, die Kassen haben jedoch angekündigt, diese Verordnungen als erstes in den Regress zu nehmen. Die zweite Grenze ist das Budget. Das Budget muss für alle reichen und somit kann es sein, dass eine Verordnung begrenzt wird. Sonst würden andere Patienten keine Verordnung mehr bekommen können. Es ist richtig, dass in manchen Bundesländern Rheumatologen vom Budget befreit sind. Dann könnte die Verordnung vom Rheumatologen erfolgen.
Mein Hausarzt zögert sehr bei der Verschreibung von Rheumamedikamenten und auch KG. Sogar bei den Blutuntersuchungen wird nur die "Kleine" gemacht, so daß ich nun mit alledem zum Rheumadoc gehe, da gibt es keine Begrenzung. Hier erhalte ich ohne Probleme das was wichtig ist. Gruß Bodo
Danke Frank, fürs Frei-Parken im Halteverbot - werd ich mal ausprobieren! Auf dem Rezept steht WS2b (hab mal gegoogelt) "b) Funktionsstörungen/Schmerzen durch Fehl- oder Überbelastung discoligamentärer Strukturen Ziel: Funktionsverbesserung, Verringerung, Beseitigung der Fehl- oder Überbelastung discoligamentärer Strukturen" und "außerhalb des Regelfalls" Bin mal gespannt, was die KK schreibt. Und dann frag ich auch mal beim Rheumadoc nach. Das ist allerdings eine Rheumaambulanz, da weiß ich nicht, inwieweit die mir KK verschreiben können... Au man, mit was man sich alles rumärgern muss
Hi, eine Rheumaambulanz kann ganz normal (wie ein Rheumatologe) KG verschreiben. Bekomme meine Rezepte auch von einer Ambulanz . Viele Grüße Jürgen
der Indikationsschlüssel WS2 ist das wichtige, der Buchstabe dahinter (b) ist nur wichtig bei der Auswahl des Heilmittels und eine Untergruppe. Damit sind insgesamt 18 Behandlungen möglich. Nach 3 Monaten Pause (3 Monate nach der letzten Behandlung, nicht nach dem Rezeptdatum) sind Neuverordnungen möglich. Ansonsten gilt das oben geschriebene. Ein Ärgernis, das leider auf Bundesebene erzeugt worden ist. Rezepte verteilt ausstellen lassen, also auch vom Rheumatologen ist die einzige Abhilfe.
Krankengymnastik Hab mal eine Frage. Tut euch die Gymnastik wirklich so gut? Bei mir ist es, glaube ich, das Gegenteil. Habe drei Sitzungen bei einem Osteopathen hinter mir, der alle meine Gelenke dehnt und biegt. Aber seit gestern geht es mir echt mies. Besonders schmerzt der Ruecken heute. Kann das der Grund sein. Bin echt drauf und dran, nicht mehr zu gehen. Oder waere das falsch? Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Vielen Dank und liebe Gruesse Moehrle (Helga)
Danke Frank, werde mich dann an den Rheumadoc wenden müssen. Helga, KG tut mir wirklich gut. Die Behandlung wird aber auch je nach Tagesform angepasst. Wenn's mir gut geht, mache ich Übungen zum Muskelaufbau / Beweglichkeit und wenn's mir schlecht geht, bekomme ich eine Rückenlockerung oder eine leichte Massage. Sprech doch mal den Osteopathen darauf an. Weh tun sollte die Behandlung nicht. Grüße Sunnysan
Krankengymnastik Liebe sunnysan, danke Dir ganz herzlich. Muss am Mittwoch wieder hin, und dann werde ich mit ihm diese Angelegenheit besprechen. Obwohl, am Freitag sagte er mir, dass er das naechste Mal Stretching und Massage machen wolle. Nehme an, man muss bei diesen Behandlungen auch ein wenig Geduld haben, kann ja nicht von einem Tag auf den anderen eine totale Besserung erwarten. Liebe Gruesse aus Sitges Moehrle (Helg@)
Hallo Frank, auf meinem Kg-Rezept steht Ex3. Ich hatte noch nie Probleme ein neues Rezept von meinem Hausarzt oder Rheumatologen zu bekommen ! Ich habe schon 20 Jahre cP. Gruss Erna5
Ex3 sind 30 Behandlungen. Wenn Hausarzt UND Rheumatologe die Rezepte ausstellen kann somit mehr als ein ganzes Quartal überbrückt werden. Deine Pin habe ich beantwortet Erna.
Hallo, ich habe und hatte nie Probleme ein Rezept für KG zu bekommen.Gehe auch regelmäßig 2x die Woche und wenn ich ein neues Rezept brauche,rufe ich meinen HA an.Alle 3Mon. bekomme ich von der RÄ 6x(die ist knieckrig) verschrieben. Lieben Gruß Jula
Hallo, ich habe jetzt die Nachricht von der KK: "Bezüglich der Verordnung von Krankengymnastik hat sich in den letzten Monaten nichts geändert. Wenn vom Regelfall abgewichen wird, muss der Arzt dies auf der Verordnung medizinisch begründen. Dann ist auch eine Dauerverordnung möglich. Die Entscheidung liegt jedoch beim Arzt. Die Krankengymnastik muss nicht vom Hausarzt, sie kann auch vom Facharzt verordnet werden." Dann also zum Rheumadoc und/oder evtl. HA wechseln - aber wer tut das schon gerne? Vielen Dank für die Antworten! Grüße Sunnysan
Hallo, seit Anfang 07 bekomme ich Kg und Massage 1x/Woche). Auf den Folgerezepten stand immer der Vermerk "Versagen anderer Therapieoptionen". Die Krankenkasse hat noch keine Beschwerde eingelegt. Allerdings bekomme ich die Rezepte von der Klinik. Vielleicht haben die einen größeren Spielraum. Laut Aussage meiner Hausärztin hat man bei Patienten mit dem Status "chronisch" mehr Möglichkeiten. LG Monika
So, gestern war ich in der Rheuma-Ambulanz und leider können die mir dort kein Rezept für KG ausstellen. Sie dürfen nicht, hat der Arzt gesagt. Jetzt muss ich mir entweder einen Orthopäden oder einen zweiten HA suchen, von dem ich das Rezept bekomme Und die KG tut so, als wüßte sie von nichts.