Hallo ! Mir machen die Hände/Füße große Probleme seit es so kalt ist. Ich renne immer mit dicken Handschuhen rum ,habe immer Wärmeakkus dabei und zu Hause wechsle ich im Akkord die Wärmflasche mit dem warmen Hirsekörnern (Mikromassage)ab ,um wenigstens einigermaßen eine Durchblutung zu haben. Ein Medikament Namens NIFEHEXAL habe ich einige Monate genommen , aber die Nebenwirkungen bzw. die evtl. Schäden(am Auge) sind hoch und gebracht hats eigentlich nichts . Ich habe immer weiße bzw. lila farbene , gefühlstaube , steife Finger. Wie macht ihr das, habt ihr ein gutes Mittel das hilft? Gruß Yvonne
Raynaud Hallo, ich leide auch unter sek. Raynaud Syndrom. Wichtig ist, daß man Kältereize versucht zu meiden. Manchmal reicht schon ein Griff ins Gefrierfach aus, um eine Raynaud Attacke auszulösen, ich greif deshalb -meistens!- mit Backhandschuhen ins Gefrierfach. Wichtig ist auch, den Körperstamm warm zu halten, denn dann kühlen auch die Extremitäten weniger aus. Also,warm genug anziehen, immer Handschuhe, am Besten warme Fäustlinge,Taschenwärmer usw. Zusätzlich benutze ich bei extremer Kälte hin u. wieder Isoket Salbe, sie fördert die Durchblutung, ist aber auch nur ein "Hilfsmittel". Bei beginnender Attacke gelingt es mir manchmal, die Durchblutung wieder herzustellen, indem ich den ganzen Arm schnellstmöglich von hinten nach vorne kreisen lasse, das geht aber nur, wenn das Schultergelenk nicht schmerzt! Ach ja, am besten wird es so schnell wie möglich wieder Sommer! Alles Gute Gruß Cepro
Mist , ich vertrage die meisten Salben nicht und bekomme schlimmen Ausschlag Leider bin ich von Haus aus eine Frostbeule obwohl meine Körpertemp. immer um /über die 37°C ist . Aber frieren tu ich immer-> Mollydecke ,Wärmflasche und Strickjacke sind Standartausrüstung... Ich siedle aus ins Land der ewigen Sonne . Und weil ich die Sonne Rheumatechnisch nicht vertrag sitze ich den ganzen Tag in der Hütte und schwitze Gruß eine gerade sehr frierende Yvonne
Raynaud-Syndrom Hallo, Du Arme die Idee mit der Isoket- Salbe (verdünnt!, vom Apotheker angemischt!) solltest Du mal versuchen. Weiße Baumwollsocken unter den Wollsocken sind auch oft sehr gut (Zwiebel- Look). Hoffen wir auf bessere Temperaturen, Juliane.
hallo tunichtsoviel, ja echt lästig und super schmerzhaft dieser rhaynaud . ich habe zeiten, da trage ich auch bei 30° im schatten tag und nacht diese weissen zwirnhandschuhe. damit sind dann die anfälle nicht ganz so häufig und nicht ganz so intensiv. ja warmhalten ist das a und o. was nimmst du für ein basismedi? manchmal denke ich, das mir das arava etwas hilft, weniger schwere rhaynaudattacken zu haben. aber ich denke noch mehr hilft mir ein medikament, das ich wegen mehrfacher thrombosen nehme .... nicht markamur, sondern ???? .. man was hab ich panne. aber es ist ein blutverdünner . beim rhaynaud entstehen ja auch kleine blutgerinnsel in den kleinsten finger- und/oder fußarterien. also scheint mein medi dafür wirklich gut zu sein. was aber nicht heisst, das diese anfälle weg sind ..... nein es gibt zeiten, da bin ich auch tagelang blaublütig .... ich habe ja eine schwere kollagenose (pss). mit dem absterben der finger und superschmerzen fing das ganze desaster an. du solltest nicht nur passive wärme zufügen, sondern auch aktiv etwas machen z.b. kneten in warmen rapskörnern. achte auf eine sehr gute hautpflege. vitamincremes bzw. sehr fetthaltige salben sind zu empfehlen. guck mal hier bei ro unter suchen. zu dem thema haben wir schon oft geschrieben. wünsche dir gute besserung und wärmende gedanken .
Raynaud-Syndrom Hallo an alle, ich bin auch mal wieder hier! Hallo Yvonne, ich bekomme alle 6 Wochen Ilomedin-Infusionen und habe dadurch ein wärmeres Körperstamm Gefühl. Ich friere nicht gleich und die Hände schmerzen nicht mehr so schlimm, trotz das sie kalt sind. Hallo klaraklarissa, du meinst bestimmt das Iscover für die Blutverdünnung?? das nehme ich auch, wegen meinem Schlaganfall vor 2 J. Ich dachte du bekommst auch die Infusionen? Seit ich die bekomme, geht es mir echt besser. Die Hände werden zwar kalt und wechseln ihre Farbe wie immer, aber es tut nicht mehr so weh. Vor den Infus mußte ich auch bei 15 Grad dicke Handschuhe anziehen, wo andere schon im T-Shirt laufen. Ist ein gutes Gefühl, wenn man sich mal wieder etwas besser bewegen und fühlen kann. Liebe Grüße an alle Peewee
Danke für Eure Tips , werde mal den Doc fragen. Das mit die Körner mache ich auch - ich nehme statt Raps halt Hirse geht genauso und ist auch günstig. Ich habe 1kg Hirsekörner in einer großen Schüssel , diese kommt 1 1/2 Minuten in die MIkrowelle und dann wird geknetet was das Zeug hält und schwups sind die Finger warm... Leider gibts das nicht für unterwegs Gruß Yvonne