hallo miteinander, hab da mal eine pc frage: wir hatten bis vor kurzem noch einen asbachuralten pc, dass da nicht alles lief und schon gar nicht schnell, ist klar. nun haben wir was neues (und schnelles ), aber irgentwas stimmt trotzdem nicht. wenn ich bei ro am stöbern bin, dann dauert es manchmal ewig ehe eine seite geladen ist, oftmals sogar länger, als zu der zeit, wo wir noch einen analogen anschluss hatten. wenn ich dann up- und downloadgeschwindigkeit checke ist aber in den letzten tagen immer alles im grünen bereich. hab nebenbei auch keine weiteren programme laufen. woher kommt das? das nervt nämlich dauernd vor der kiste zu sitzen und zuzugucken, wie eine seite im schneckentempo geladen wird. naja, vielleicht hat ja eine/r von euch nen tip vielen dank schon mal im vorraus lexxus
Hallo lexxus, vielleicht liegt es an der Firewall, denke, du hast sowas. Unter Einstellungen in der Firewall könntest du Änderungen vornehmen. Lieben Gruß von ibe.
hallo ibe, vielen dank für deine antwort. an die firewall glaub ich nicht so recht, weil es manchmal ja auch total schnell geht und dann gibts eben wieder zeiten, wo es dauernd hängt. ich denke, wenn es die firewall wäre, dann müsste das problem konstant vorhanden sein. ich konnte bisher aber auch noch nicht rauskriegen, ob es zu festen zeiten oder nur auf bestimmten seiten auftritt. es scheint davon völlig unabhängig zu sein. jetzt gehts zum beispiel gerad wieder relativ fix, vor einer halben stunde hiess es wiederum sich in geduld zu üben. lieben gruß lexxus
hallo lexxus hast du einen anti-virusscanner? vielleicht läuft da ja im hintergrund ein updat? gruß sumiko
Hallo Lexus, vielleicht hilft es im Task-Manager nachzuschauen, welche Prozesse da so alles auf dem PC laufen und wie viel Speicherkapazität die fressen. Vielleicht auch mal unter dem Tab Systemleistung nachschauen, wie die Auslastung ist, wenn es wieder so langsam läuft. (Task-Manager über: rechter Mausklick links neben der Uhrzeitanzeige) Manchmal laufen da unter Microsoft noch irgendwelche Dienste, von denen wir nichts wissen. Ich bin nun nicht die Super-PC-Expertin, aber du kannst mir auch gerne ein PN schicken. Viele Grüße Sarasvati
Hey Lexxus, telefoniert ihr evtl. mit Voip ? Als ich anfangs noch mit 1000kbit gesurft bin und Arlene führte ein Telefonat, bin ich auch ganz schön ausgebremst worden. LG
Systemauslastung/Speicherauslastung ist in diesem Zusammenhang nicht von Bedeutung. Schaut doch mal, wieviel Daten während der Schneckenzeit übertragen werden. Ganz wenige? Dann kann es an allem liegen, was mit Internet zu tun hat. Ganz viele? Dann sendet etwas nebenbei und bremst den Browser aus. Das wäre dann vermutlich etwas Böses. G.
hallo miteinander, erst einmal vielen dank für eure antworten . am besten fang ich mal der reihe nach an: ich hab ein antiviren-programm, daran kanns aber nicht liegen, denn die updates krieg ich mit und die dauern auch nur ein paar sekunden. den system-scan mach ich eigentlich immer manuell. unser telefon hat mit dem rechner nix zu tun, es hakt ja auch, wenn keiner telefoniert. zumal ich diejenige bin, die sowohl am meisten telefoniert und auch am rechner sitzt . wieviele daten während der schneckenzeit übertragen werden kann ich eben nicht so genau sagen, denn oft, wenn es mal wieder länger dauert (vielleicht sollt ich mal nen gewissen schokoriegel kaufen ) geh ich gleich auf die seite, wo ich die geschwindigkeit testen kann und da ist dann immer alles ok. das mit dem task-manager check ich gleich mal. lieben gruß lexxus
Um die Geschwindigkeit geht´s ja auch nicht mehr. Es geht um die Datenmenge. Prozesse können aufschlussreich sein - oder auch nicht. Denn wenn ein Prozess läuft, sagt das noch nichts darüber aus, ob der ins Netz geht. Außerdem muss man nach jedem einzelnen Prozess googlen, um herauszufinden, was das nun ist. Und böse Dinge laufen oft getarnt und tauchen da gar nicht sichtbar auf. Wäre trotz allem die Möglichkeit, dass eine Komponente des Sicherheitsprogrammes mitscannt. Der manuelle Scan hat damit wieder nichts zu tun. Wie sind denn die Echtzeitscan-Einstellungen? G.
hallo ganesha, gute frage, nächste frage :o . also bei meinem antivirusprogramm kann ich einstellen, dass täglich um 12:00 ein systemcheck gemacht wird. die option ist bei mir aber nicht aktiviert. ansonsten weiss ich auch nicht. bin doch pc-blödi :o . grüssle lexxus
Hallo lexxus, vielleicht kann ich dir ja helfen. Welches Betriebssystem hast du denn auf dem PC drauf? Windows XP? Was für einen Internetanschluß habt ihr, DSL oder Modem oder ISDN?
hallo elke, wir haben xp home. benutzen dsl und gehen übers netzwerk ins netz. beim task-manager habe ich mal geguckt und 29 prozesse gefunden, aber die scheinen nicht alle aktiv zu sein. ausserdem wüsste ich auch nicht, was ich davon schließen könnte. grüssle lexxus
Hallo lexxus, ich denke mal es könnte an dem was hier http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm beschrieben steht liegen. Wenn du das nicht verstehst, brauchst du jemanden, der sich etwas mehr mit PC aus kennt. Wenn ihr das DSL von der T-Com habt, empfehle ich dir den T-DSL SpeedManager oder T-DSL Manager zu installieren. Mit dem kann die Übertragungsgschwindigkeit überprüft und auch ein paar Einstellungen getätigt werden. Weiterhin gibt es Internetseiten, die einen Speedtest machen, wie diese hier http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/TestSuite/TestController.asp Von den Prozessen laß bitte die Finger davon. Da machst du nur noch was "kaputt".
hallo elke, du hast recht, die beim ersten link beschriebenen sachen hab ich nicht geschnallt . allerdings, wenn es an der lan-verbindung hängen sollte, so kann ich das ändern. ich muss nicht übers netzwerk ins netz gehen, gibt auch die einfache option. hatten das nur angefangen, weil es bei dem alten pc nicht anders klappte. bei dem speedtest muss man sich anmelden um die ergebnisse zu sehen. das ist mir zu umständlich. zum testen der geschwindigkeit gehe ich immer auf die folgende seite: http://www.wieistmeineip.de/ da hat das bisher auch immer gut geklappt und man bekommt schnell und übersichtlich die ergebnisse geliefert. ausserdem sagte mir neulich sogar jemand, dass ich die geschwindigkeit auch über meinen rooter checken kann. das hab ich aber noch nicht probiert. grüssle und vielen dank lexxus
Hallo lexxus, naja, wenn du anderst ins Netz gehen willst, mußt du auch ein paar Einstellungen beachten. Der Speedtest wird da auch angezeigt. Da gibt es die Spalten "Auswählen", "Test", "Status" und "Ergebnis". Wenn du auf "Test starten" klickst, steht nach ein paar Minuten etwas in der Spalte "Ergebnis". Was man du dann nicht sehen kannst ist wahrscheinlich die Bewertung des Testes.
Also, die Elkentipps sind ja schön, aber es geht doch darum, dass der Seitenaufbau nur manchmal schneckig wird. Und offenbar ist die Verbindungsgeschwindigkeit akzeptabel. Vielleicht nicht optimal, aber akzeptabel. Welches Antivirenprogramm läuft denn mit? Aber auch da ist die Frage, warum ein und dieselbe Seite nur manchmal langsam aufbaut. Welcher Browser? Probier doch mal folgendes: Wenn Du siehst, dass z.B. RO wieder einen Schneckenanfall hat, dann drück doch mal F5 (Seite aktualisieren). Ändert sich dann was? Bleibt es langsam oder wird es plötzlich normal? Firefox hängt manchmal etwas. G.
hallo ganesha, benutze antivir und den aol-browser. wenn ich mit dem internet-explorer in den chat gehe hab ich das problem da aber oft auch. könnte auch noch mozilla probieren, das haben wir jetzt auch neu. aber ich nehme mal an, wenn es schon bei zwei browsern hängt, wirds beim dritten auch nicht besser sein. mit f5 hab ich das auch schon probiert, manchmal klappts, manchmal nicht. solange ich aber noch die seite sehe, die ich vorher hatte, brauch ich nicht zu versuchen zu reloaden, weil dann einfach die alte seite erneuert wird. lieben gruß und einen sonnigen tag lexxus
hallo elke, *malblödfragenmuss* wo ist denn da der unterschied? lieben gruß und ein sonniges wochenende lexxus