Moin, moin oh, je noch ne`neue hier kurz mein Werdegang: 1. Besuch beim Doc 11/2004 - gültige Diagnose 09/2005 ( Seronegative chron. Polyarthritis, Raynaud- Syndrom, LWS- Syndrom) Cortison bis ende 2006, Quensyl 2 mal 200 bis Juni 2008 ( habe ich selber, nach einer Schulter- OP wegen Arthrose, abgesetzt um zu sehen ob die Schwindelanfälle, die mich seit längerem ärgerten, weg gehen und siehe da ich schwindele nicht mehr ). Hatte jetzt Termin bei Rheuma Doc und er sagt Quensyl 2 mal 200 täglich. Wenn Schwindel wieder kommt wissen wir Bescheid und dann ist das Thema Quensyl vom Tisch. Ibuprofen 800 nach Bedarf ( manchmal bis 3 Stück am Tag) Wenn jetzt wieder Quensyl vielleicht weniger Ibuprofen ( schaun wir mal). Ich bin (49,verheiratet, Mutter von 3 erwachsenen Kindern) berufstätig als Kassiererin und manchmal geht gar nichts mehr. Dann kommt dann immer der Spruch geh`doch in Rente . Liebe Grüße von Babsi59
Hallo Babsi, herzlich willkommen hier:a_smil08:,ich freu mich immer,wenn jemand dazukommt!Wenn das mit der Rente doch so einfach wäre,da können die Anderen leicht reden! Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spass im Forum und dass Du wie ich auch so viele,nette Menschen kennen- lernst! lg Sieglinde
Danke für das nette Willkommen Hallo Siggy Danke für das nette Willkommen!!! Habe schon länger und mit großem Interesse die Beiträge gelesen. aber mich erst jetzt getraut mich auch zu melden. Das mit der Rente ist wirklich schnell gesagt, besonders von Leuten denen es gut geht, nur weil man öfter oder länger krank geschrieben ist als sie. Worauf man ja nicht stolz ist. Aber egal, ärgere ich mich nicht mehr drüber. Ich denke schon nette Leute kennenzulernen. Der Anfang ist ja schon gemacht. LG Petra
Hallo Babsi, auch von mir ein herzliches Willkommen, fühl Dich wohl hier in unserer Runde und Du wirst bestimmt viele Antworten auf Deine Fragen bekommen Tja, Rente - - - das ist nicht mehr soooooo wie vor 20 Jahren - - - - leider - - - LG Anne
Hallo Babsi, herzlich willkommen in unserer Runde. Ich bin auch noch nicht so lange dabei, habe aber schon nette Kontakte bekommen. Auch auf besondere Fragen bekommt man Antwort. Manchmal kann es etwas länger dauern (war bei mir auch so) aber dann kamen die Kontakte. Ich bin 54 Jahre habe zwei erwachsene Söhne und zwei Enkeltöchter. Habe die Psoriasis-Arthritis, Poly-Arthritis, Arthrose, Fibro usw. Aber ich gebe nicht auf. Bis bald wieder. LG Linda
Liebe Babsi, Willkommen hier im Forum und ich wünsche Dir viel Spaß hier, bin ja selbst noch relativ frisch hier, finds aber echt prima und recht informativ ;-) Liebe Grüße
Schön, nicht alleine Neu zu sein... Hallo Babsi! Ich bin auch ne 'Neue und freu mich, dass wir nun schon zwei 'Neue sind Wir werden uns bestimmt öfter mal hier lesen! Dir einen schönen Tag mit möglichst wenig Schmerzen und liebe Grüße Jacqueline
Hallo, ich bin seit gestern hier und ich finde es sehr informativ, was hier so berichtet wird. da ich niemanden in der Nähe habe der mich versteht und unterstützt, suche ich Leute die ebenso betroffen sind. Deshalb habe ich mich hier registriert um mich noch weiter aufklären zulassen und mich mit Leidensgenossen zu unterhalten und auszutauschen. Ich erzähl mal was von mir! Ich habe die Diagnose vor einem Jahr erhalten und das mit 25 Jahren. Seit dem nehme ich Tabletten und gestern bekam ich die Nachricht das sich mein Blutbild verschlechtert hat, obwohl alls andere Gut aussieht ( Rheumafaktor und CRP usw.).Trotz Medis sind ständige Schwankungen zu erkennen, und jedesmal kommt was neues dazu. Seit gestern bin ich die ganze Zeit am grübeln was ich an meinem Lebensstil ändern kann, um meine gesundheitliche Situation wenigstens ein wenig zu verbessern. Hat da jemand einen Rat?????:a_smil08:
Lebensstil Hallo RomySchn, erstmal herzlich willkommen in unserer Runde. Ich möchte Dir gerne antworten, aber leider hast Du Deine Diagnose nicht genannt und welche Medikamente nimmst Du? Du bist ja noch ziemlich jung. Es wird Dir hier bestimmt gefallen, Manchmal dauert es ein wenig bis man einige Kontakte hergestellt hat. Aber sie kommen. Was meinst Du vorallem damit das Du vielleicht Dein Lebensstil ändern musst? Was tust Du so? Wenn Du Lust hast dann antworte mal. Bis dahin grüsst Dich herzlich Linda
So viel nette Menschen Schön das so viel neue dabei sind. Fühlt man sich nicht so fremd. Bin immer sehr traurig wenn ich höre das so junge Menschen so schwer erkranken. Habe eine Tochter (heute 27J.) die mit 5 Jahren an einer Kollagenose erkrankte.( Hat eine Vorgeschichte über die ich nicht berichten möchte.) Letzte Woche erzählte sie mir das ihre Blutwerte so super sind das ihre Ärztin den Verdacht hat, das die Krankheit auf dem Rückzug ist. Die Erkrankung, so wie sie sie hat, ist so selten bei Kindern, das man hofft , das sie im Erwachsenenalter verschwindet und die Chancen noch größer werden durch eine Schwangerschaft. Vermutungen und Hoffnungen, ich hoffe aber glaube erst wenn es zutrifft. Ich habe hier schon so viel Berichte gelesen und ich muß sagen, wenn es mir schlecht geht und ich hier lese wie schlecht es anderen geht, sage ich mir, es geht dir doch gut. Aber es hilft leider nicht immer. LG Petra