hallo, bin auf der suche nach einem doc raum ludwigshafen mannheim etc. der wahnsinn hat vor ca. 2 monaten begonnen: ich ging zum hausdoc und der gab mir, nachdem ich gesagt hatte meine hände, füsse und knie brennen, ziehen, morgens wie steif, müde, total kaputt etc. eine ganz tolle spritze die mich in andere "dimensionen" biemte. nach rückfrage stellte sich heraus das er mir, ohne mich aufzuklären, eine psychopharmaka spritze gab für "eingebildete krankheiten" die schmerzen blieben und nach einer woche war ich wieder klar im kopf und mein kreislauf stabilisierte sich. ab zum orthopäden: der gab mir gleich überweisung zum neurologen und rheumathologen. neurologe erklärte mich als "zurechnungsfähigen patienten" und diese schmerzen fallen nicht in sein gebiet. ab zu rheumatologen: nach einem kurzen gespräch wie alles begann und wie es mir jetzt ginge war ich schon auf dem weg zum röntgen und blutabnahme. die gelenke KURZ angeschaut und tschüss. diagnose telefonisch nach 1woche eine fingerpolyarthrose und sie schicken die unterlagen zum orthopäden und tschüss. ab zum orthop. ja sowas habe ich mir gedacht aber geben sie sich mit dem ergebnis nicht zufrieden da muss mehr sein das sehe ich an den bildern von den füssen, aber ich kann sie nicht behandeln das zahlt mir die kasse nicht, gehen sie in die rheumaklinik. da war ich dann total fertig. na ja er gab mir für die schmerzen die mittlerweile immer schlimmer werden ibuprofen 800 die nicht wirklich was bringen. so sitze ich jetzt in meinem sessel und überlege mir was das falsch gelaufen ist und traue mich nicht mehr so richtig auf gut glück wo hinzugehen aber mit den schmerzen werde ich wahnsinnig währe super wenn jemand gute erfahrung mit einem doc aus meiner umgebung hätte, da ich halbtags arbeite und eine kleine tochter habe. einer steht in der liste in heidelberg ist auf jedem fall machbar aber wenn es einen vieleicht direkt in ludwigshafen geben würde währe es toll, schon aus zeitgründen wegen meinem mädchen. missi
Hallo Missi, ein herzliches Willkommen hier auf R-O.... unsere Ärzte-Liste hast Du ja schon gefunden.... Was Deinen Orthopäden angeht, hat der schlicht und weg keine Lust etwas zu machen.... natürlich kann er Dich behandeln, nur ich denke, das er schon am Limit seines Budgets ist - willkommen im Club. Ich habe noch nie gehört, das ein Orthopäde nicht etwas behandeln darf, was in den Rö-Bildern zu sehen ist. Also lass Dir die Rö - Bilder geben und such Dir einen anderen Arzt... Geh zu Deinem Hausarzt und sage ihm Bescheid, dass Ibuprofen nicht ausreicht. Solltest Du zu Magenproblemen neigen, lass Dir gleich einen Magenschoner mit aufschreiben, ist rezeptfrei . Auch der Hausarzt kann ein sog. Schmerztherapie anfangen (mache ich gerade) und es gibt noch einige Schmerzmedis, auf die man zurückgreifen kann. Die Rheuma-Liga hat eine Liste mit Schmerzmedis als pdf.Datei, die Du Dir speichern oder ausdrucken kannst. Wg des Rheumatologen in Ludwigshafen würd ich mal in den gelben Seiten nachschauen...., wenn hier keiner auf der Liste steht. Wir haben ja hier nur die empfehlenswerten Rheumatologen, d. h. mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.... Ansosnten hilft Dir Wärme oder Kälte gegen die Schmerzen. Das müßtest Du ausprobieren. Für die Finger ein Tipp: eine Schüssel mit warmen Leinsamen, hineingreifen und da drinnen ein wenig wühlen... Gute Besserung und viele Grüße Colana
Hallo Missi, zum Thema Orthopäde: hat er Dir in irgendeiner Form denn erzählt, was es sein könnte und warum er es nicht bezahlt bekäme.... Dann würde sich die Frage stellen, warum die Ärzte es in der Klinik bezahlt bekämen und nicht die Ärzte draußen? Ich muss dazu sagen, dass ich hier gerade eine heftige Diskussion mit meinem Männe geführt habe, d. h. eher ein Monolog (dauerte etwa 1/2 h) von meines Mannes Seite her. Er hat angeführt, dass Du dann eher bei der KK anfragen könntest, ob diese Aussage stimmt. Oder es stimmt, dann hat er sich richtig verhalten.... Zusatz: und dann hat mein Mann das Geschäftliche noch mit angeführt: vielleicht stimmt das, dass der Orthopäde es tatsächlich nicht bezahlt bekommt, damit die Krankenhäuser auch mit Geld versorgt werden können - das war der Konsens daraus.... In der Rheuma-Klinik bzw. - Ambulanz haben sie sicher mehr Möglichkeiten einer Diagnostik. Lass Dir Deine Bilder und Deine Diagnosen mitgeben. Trotzdem bleibt es ärgerlich - sorry.... Wünsche eine schmerzfreie Nacht Colana
Hallo Missi, mein Hausarzt hat auch dauernd Probleme mit dem Verschreiben. Anfangs sagte er dies oder das dürfen nur Rheumatologen verschreiben. Stimmt aber nicht sondern das macht er bei sehr teuren Medikamemten - wegen dem Etat und so. Da ich mit meinem ersten Rheumatologen gar nicht klarkam, gehe ich seit ca. einem Jahr in die Uni Klinik in Münster. (Für dich wegen der Entfernung absolut uninteressant) Und da bekomme ich alle Rezepte, die ich brauche. Scheinbar haben die keine Beschränkungen. Vielleicht gibt es bei Dir ja auch die Möglichkeit, einen Arzt direkt in einer Klinik zu kriegen? Wegen der Schmerzmittel - ich habe noch nicht auf die Medikamentenliste von ro geguckt aber ich nehme gerne Arcoxia Bei vielen Medikamenten hatte ich Probleme mit den Nebenwirkungen mit Arcoxia komme ich aber schon lange gut zurecht- neben diversen anderen, die ich täglich nehmen muß. Bernd
Hallo Missi Ich komme aus Monnem und gehe zu Hr. Dr Gao in Heidelberg und bin sehr zufrieden !!! Auch wenn ich etwas fahren muss , mit dem Auto bin ich in ca. 20 -30 min. dort , es lohnt sich !!! Gruß Eisbär