.Hallo an alle, war vor ca.15 Jahren schon mal ne ganze Zeit hier vertreten, hab aber irgendwann keine Lust mehr gehabt, mich über das Internet zu beschlauen. Hab seit 18 Jahren rheumatoide Arthritis, werde behandelt mit Leflunomid 15mg taäglich und 5mg MTX. Bin brav alle 3 Monate zum Check bei meinem Rheumatologen und seit ca. 5 Jahren in Remission. Im großen und ganzen kann ich nicht klagen, bis auf die Tatsache, daß ich trotz Remission Rheumaknoten an Fingern und Füßen bekomme, 3 davon wurden schon entfernt. Seit fast 2 Jahren habe ich an beiden Zeigefinger-Grundgelenken diese seltsamen weichen Verdickungen, d.h. eine Entzündung der Gelenkschleimhaut. An der rechten Hand wurde, weil die Entzündung sich schon auf der Fingerstreckseite zeigte, eine Synovektomie unter Vollnarkose vollzogen incl. der Füllung einer Knochenzyste mittel Keramik. Meine Frage, wie lange dauert der Genesungsprozess bzw. wielange hält die Schwellung an und wann kann ich wieder selbst Auto fahren. Da ich sehr gerne stricke und nähe, frage ich auch noch, wann dies wieder möglich wird. Ich weiß daß Geduld erforderlich ist. Aber vielleicht hat jemand Erfahrung. Danke fürs Lesen Agnes