Hallo Ihr! Hat jemand von euch schon die Wiederholung der Mabtheraoie(Rituximab) hinter sich? Soll meine am 28. August bekommen, da es mir leider nicht so toll geht und ich ständig mit dem Cortison hoch muß, um mich über Wasser zu halten! Die erste Therapie war voriges Jahr August, nun meinte aber der Doc es ist eigentlich zu früh, aber sie haben ja nix anderes und wir müssen es so probieren. Wann habt ihr sie denn das zweite mal bekommen, nach wie vielen Monaten und wie ging es euch da? Genau so gut oder schlecht wie das erste mal? Liebe Grüße von Kerstin!
Rituximab Hallo Kerstin, aus eigener Erfahrung kann ich dir leider nicht berichten. Aber eine Freundin von mir hat vor 5 Jahren an den ersten klinischen Studien teilgenommen. Sie hat die ersten 4 Infusionen im Abstand von einer Woche an der MHH erhalten. Dann hat man zu ihr gesagt, dass eine Auffrischung nach ca 2 Jahren notwendig sei. Sie hat dann ca. 8 monate nocch mit rheumatischen Beschwerden gekämpft. Doch danach ist sie in eine sog. Vollremission gekommen. Eine Auffrischung war bis heute nicht notwendig. Alles Gute. Lupinchen
ich hatte mabthera im november 2006 (2infusionen ..... vorausgegangen waren 12 infusionen mit endoxan (allgemein werden 6 gegeben). leider sind meine entzündungswerte auch jenseits von gut und böse und meine cortisondosis liegt eben dauerhaft bei 50mg tgl. .... einfach viel zu viel, aber bei der letzten entzündung am ellenbogen, von der ein fetter rheumaknoten an einer sehne zurückgeblieben ist, ging ich einige tage auf 100mg, weil die schmerzen unerträglich waren und ich mich mit gehstützen und rollstuhl fortbewege ..... die 100mg haben angeschlagen und ich war dann bald wieder auf 50mg .... die werte steigen aber schon wieder an .... also damals sagte man mir, das mabthera nach 12 monaten wiederholt wird ... im allgemeinen. aber es gäbe auch ausnahmen. bei mir wollte man eigentlich nach 6 monaten wiederholen, aber mein rheumadoc scheint sommerschlaf zu halten, er wollte mich nach einsicht meiner blutbefunde und absprache mit dem chefarzt zurückrufen ..... und ich warte und warte .... bin eben leider auch sowas von arztmüde, das ich das einfach nicht in den griff kriege .... alles sch....ade ich denke, das das von fall zu fall entschieden wird. so richtig hieb- und stichfeste erfahrungen wird es ja wohl noch nicht geben, oder, denn so sehr langzeitmäßig ist doch bisher noch nichts gelaufen ..... ich drück dir für den 28. die daumen ... alles gute
Hallo Kerstin, habe vor einiger Zeit mit meinem Rheumadoc über eine Mabthera-Therapie gesprochen. Mir wurde gesagt, das es 2 Infusionen im Abstand von 2 Wochen gibt. Die nächsten beiden Infusionen wiederum im 2-wöchigem Abstand wären dann nach 6-12 Monaten fällig-je nach Beschwerdelage. Ich wünsche Dir alles Gute und dass Dir schnell geholfen werden kann. Viele Grüsse catkin
Servus Kerstin! Ich habe am Donnerstag meine 1. Infusion erhalten und am 30. soll die zweite erfolgen. Danach werden wir ein halbes Jahr bis Jahr abwarten, ob die Therapie anschlägt. Von einer einmaligen Verabreichung habe ich bisher nichts gehört . Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück für den 28. August, und dass es dir dann besser geht Lg
Danke für eure Antworten! Ich habe ja auch gehört, daß nach 6-12 Monaten es wiederholt werden kann, deshalb wundere ich mich nun, daß es angeblich zu früh ist! @lupinchen Da hat ja deine Freundin wirklich Glück, daß es so gut angeschlagen hat! @klara Dir geht es ja auch nicht besser als mir. Auch ich hatte Hoffnung, das mir das hilft und so recht tut sich nix!Da ich nun auch bald nicht mehr kann und nur noch das blöde Cortison nehme, haben sie sich wahrscheinlich entschlossen, mir die nächste Infusion zu geben!Auch ich bin langsam Arztmüde... ich versteh dich.Auch dir alles Gute! Hoffe nur, daß es diesmal besser anschlägt. LG Kerstin!
Guten Morgen Kerstin, Bin auch in der MabThera-Studie und habe meinen 1. Block, Juni 2006 bekommen, meinen 2. Block Dez/Jan. und den 3. BLock im Juni dieses Jahres. Entschieden wurde bei mir jeweils an Hand der Blutwerte, wenn meine Blutsenkung und CRP-Werte wieder anstiegen, wurde entschieden, wieder Infusionen zu geben. Hat bisher immer gut geholfen. Hoffe Dir geholfen zu haben. LG schirmchen
hallo kerstin, hatte die ersten 2 infusionen im märz und april diesen jahres, da es mir seit anfang juli schlechter ging hat mein doc entschieden das ich jetzt im august den nächsten zyklus bekomme, auf meinen einwand das sei zu früh sagte er wenn es mir schlecht geht ist es eben an der zeit, das ist individuell und nicht an starre zeitvorgaben gebunden, ausserdem bekommen krebspatienten es in viel kürzeren abständen. nun die 1. infusion habe ich und die 2. kommt morgen, es geht mir schon wieder etwas besser. mal sehen wie lange diesmal gruß petra
Danke! Da hat ja jeder ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Es scheint ja wirklich keine festen Zeiten zu geben. Bei mir ist es eignetlich längst überfällig.Mir geht es ja schon lange nicht so toll! Hoffe es wirkt dieses mal besser! LG Kerstin
hallo, ich habe nun den zweiten Zyklus hinter mir und bin sehr enttäuscht......... ich dachte es wird besser, aber im Gegenteil diesmal wirkt nicht die Schmerzen nehmen zu, die Morgensteifigkeit verlängert sich !! Hilft den gar nichts mehr ??
Hi Kerstin, ich hatte die zweite Infusion meines ersten MabThera-Zyklus lezte Woche. Mein Rheumadoc sagte auch, daß man je nach Wirkung zwischen 6 Monaten und 1 1/2 Jahren die zweite Behandlung macht. Allerdings habe er auch 10% Therapieversager dabei, da kann man es dann bleiben lassen. Du hast ja schon mal geschrieben, daß bei Dir die erste MabThera-Behandlung nicht so richtig angeschlagen hat. Erhofft sich Dein Rheumadoc beim zweiten Mal mehr davon? So kann es doch nicht weitergehen! Es ist schon frustrierend, wenn eine neue Therapie, auf die man sehr viel Hoffnung gesetzt hat, wieder nicht anschlägt. Was ich bisher an Basistherapie bekommen habe, hat auch nur anfänglich oder gar nicht geholfen oder ich hab wg. Unverträglichkeit erst gar nicht damit anfangen können. Momentan setze ich auch auf MabTheraund warte. Allerdings ist dieses Medikament lt. Auskunft meines Rheumadocs, auch wenn es wirken sollte, keine Dauerlösung. Er meinte, spätestens nach 2 Jahren müssen wir uns was neues einfallen lassen, weil keine Langzeiterfahrungen bzgl. der Nebenwirkungen vorliegen. Und dann? @pittibiest braucht MabThera beim zweiten Zyklus keine Anlaufzeit mehr? Dir ging es ja in letzter Zeit auch nicht mehr gut. Viellicht braucht es wieder seine Zeit? Ich hoffe doch für Dich, daß die Wirkung noch eintritt!!! LG
@hanna eigentlich sagte mein doc das der zweite zyklus recht schnell hilft, beim ersten kam die wirkung nach 1 woche, da ging es mir deutlich besser, allerdings gehöre ich zu den menschen bei denen die wirkung z.b. von Remicade schon während der infusion zu spüren und sehen war! Allerdings wirkte das dann nicht sehr lange so wie alles bisher ! ich hoffe ja noch das es besser wird......... Davon das man es nur zwei jahre geben kann hat mein doc mir nix erzählt, er tut so als wäre es eine dauerhafte basistherapie!! auch betüglich der reinfusionszeit geht seine meinung mit der im www vertretenen auseinander. da steht reinfusion nach 9 monaten, ich bekam sie nach 4 monaten und er sagt das sei normal....... naja wenn er meint. ich wünsche dir jedenfalls das es hilft und du wenigstens die anvisierten zwei jahre weitgehend schmerzfrei leben kannst! mfg petra