Angeregt durch bise's Hilfsmittel-Auflistung habe ich mir gedacht, es wird Zeit, daß IHR mal Seiten hier bekommen, wo Ihr Euer ganzes gesammeltes Wissen sinnvoller zusammentragen könnt, als das z.B. im Forum der Fall ist, wo die alten Beiträge immer nach unten rutschen und dann in Vergessenheit geraten. Gleichzeitig soll aber für jeden die Möglichkeit bestehen, die Seiten zu ändern. Im Internet hat sich für sowas in den letzten Jahren eigentlich immer ein Wiki durchgesetzt. Viele von Euch kennen vielleicht die Wikipedia. Wikis sind tolle Projekte, wenn sie denn funktionieren. Nun, wir haben jetzt sowas auch Wie immer ist das alles hochexperimentell, aber das war der Chat damals auch, als ich ihn das erste Mal installiert hab. Ich hoffe, Ihr nehmt mir das nicht übel ;-) Hier ist es: http://rheuma-online.de/community/wiki Wenn sich das bewährt, dann mache ich das alles noch etwas "schöner" (soll heißen Logo von rheuma-online rein und die Links auf das Forum usw). Hab ich aber gerade noch nicht geschafft. Die Startseite ist noch auf Englisch, das können wir aber mit der Zeit einfach anpassen. Wie funktioniert es? Kurze Einführung: Bei jeder Seite kann man ganz unten auf "EditText" gehen, und dann den Seiteninhalt einfach verändern. Mehr steht (auf Englisch) hier: http://rheuma-online.de/community/wiki/HelpForBeginners Viel Erfolg!
uff, noch nie was von wikiwikiweb gehört, muss ich zugeben. der erste eindruck war eben durchaus verwirrend für mich neuling, aber es gibt eine verständliche hilfe, hoffentlich hilft's. ansonsten sicher ne gute idee, bise wirds freuen. ich les mich mal weiter durch's wikiwiki durch, hoffentllich begreif ich es. *g*marie
Hallo Doegi, ist schon eine tolle Sache mit dem Wiki - ich denke, dass das - nach "Eingewöhnung" reichlich genutzt wird. Hier noch die Deutsche Hilfe zum Formatieren: http://rheuma-online.de/community/wiki/HilfeZumFormatieren
lieber doegi, noch rasch ne anfänger-frage, kann ich unter ...hilfsmittel....editieren..und dann unter dem link von ro ebenfalls "nur" einen link eingeben, oder eigenen text? sorry für die vielleicht doofe frage marie
Ja, alles was Du willst. Der Link war eigentlich nur als Beispiel gedacht. Einfach unten auf "EditText" gehen, Änderungen vornehmen, und dann auf "Save Changes" gehen, um die Sachen abzuspeichern, oder auf "Preview" für eine Vorschau (danach aber nochmal auf "Save Changes", um das wirklich zu speichern). Üben kann man auf dieser "SandBox" Seite, die irgendwo verlinkt ist. Neue Seiten kann man anlegen, indemman ein Wort mit zwei oder mehr Grossbuchstaben irgendwo schreibst, wie die neue Seite heissen soll, z.B. "MarieIhreSeite", dann auf den Link klicken und dort auf "EditText", abspeichern, fertig. So kann man leicht z.B. Bauanleitungen für höhergelegte Betten oder sowas zusammenstellen. "HoeherGelegtesBett" usw ;-)
dankeschön ich werde aber besser erst üben, bevor ich größeren unsinn mache marie ps. bekommen wir dann im forum zum anklicken: wikiwiki? es klappt! na also, doch nicht so doof!
mensch... doegi, kaum bist du hier..gibst de schon widda gas....*wumwummmmmm*! eins A. kann aber leider noch nichts damit anfangen...aber das wird schon. die hilfsmittelzusammenstellung...sollte der link funzen? http://rheuma-online.de/community/wiki/HilfsmittelZusammenstellung? denn der darunter stehende link geht nicht..liegt es evtl.daran, das er von dir verschoben wurde? oder ist dieser nur als beispiel gemeint? bin gespannt, wie das werden wird...wenn ich mich mit der deutschen anwendung auseinandersetzung anfreunden werde. erst einmal auch hier ein dickes "dankeschönknutscherle" an das liebe lebkuchenpferd.... und auf bald... liebi