Migräne und Kopfschmerzen

Dieses Thema im Forum "Allgemeines und Begleiterkrankungen" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 11. April 2025.

  1. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern
    Hallöchen,

    ich leide seit meiner Jugend unter sehr starken Kopfschmerzen, die sich dann zu einer Migräne weiter entwickelt haben.

    Mein Neurologe meint, dass es bei mir mit verschiedenen Faktoren zusammenhängt.

    Seit meiner Coronainfektion im Dezember habe ich mindestens 1x monatlich über mehrere Tage Migräne mit Erbrechen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit, Lichtblitze, Appetitlosigkeit.

    Das wiederum schwächt meinen Kreislauf sehr. Die Erholungsphase nach so einer Migräneattacke dauert dann nochmal 2 bis 3 Tage.

    Wer von Euch leidet auch unter Kopfschmerzen/ Migräne?

    Was macht ihr vorsorglich dagegen?

    Wie behandelt ihr Eure Kopfschmerzen/Migräne?

    Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  2. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    1.115
    Grüß Dich
    ... ohjeh ohjeh ... da hast Du schon viele, viele Jahre einiges zu ertragen ... trösten.gif ...

    Nun, so einige Faktoren können bei mir Kopfschmerzen verursachen,
    welche sich unterschiedlich stark ausprägen oder andauern können.
    Ganz rasch geschehen welche, wenn ich einen Raum betrete, wo grelles Licht herrscht.
    Weiters, wenn ich mich wo aufhalten soll, wo sich meiner Empfindung nach zu wenig Sauerstoff befindet,
    bzw. zu viel verbrauchte Luft. (z.B. in Ordinationen oder in Kaufläden usw.)
    Ein gewisser Lärmpegel kann auch Kopfschmerzen verursachen.

    Zunehmend werden Kopfschmerzen auch durch die "systemische Sklerose" ausgelöst,
    denn während meine Hände die "Tricolore-Farben" zeigen und zu zittern beginnen,
    verspüre ich zeitgleich auch mal brennende, stechende Kopfschmerzen.

    Bei einem Wetterwechsel fühlt sich der Kopfschmerz anders an: Einseitige, stumpfartige Schmerzen.

    Soweit möglich meide ich die Auslöser ... (grelles Licht, schlecht belüftete Räume usw.)
    Ansonsten sind mir hilfreich:
    Diclofenac-Tabletten
    ... auch mal ins Freie zu gehen bzw. viel frische, sauerstoffreiche Luft zu atmen ...
    ... etwas stärker gebrühter Kaffee ...
    sowie das Hören von ~ Tiefen-Entspannungsmusik ~

    Dir, die besten Wünsche weiterhin ... bye_.gif
     
  3. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern
    Ja genau, das ist echt übel.

    Auch das trifft bei mir zu.

    Stimmt genau.


    Richtig, das mache ich auch so gut es halt geht.

    Diclofenac vertrage ich nicht aber Paracetamol. Allerdings sind die für meine Migräneattacken zu schwach. Die stärkeren Tabletten allerdings, die speziell für Migräne sind, vertrage ich wiederum nicht. Ein Dilema, finden auch meine Ärzte.

    Frische Luft finde ich ja immer gut.

    Entspannung finde ich auch immer gut.

    Bei Kaffee wiederum muss ich aufpassen. Der ist mit ein Migräneauslöser bei mir.

    Allerdings Cola geht. Was ich nicht verstehe, denn Koffein ist ja in beiden Getränken.

    Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort, liebe Sentens.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  4. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    1.115
    Hm ... interessant ...
    Achja, was mir eben noch in den Sinn kommt, liebe Mizi,
    manche Kopfschmerzgeplagten empfinden Akupunktur-Anwendungen als hilfreich.
    *gern geschehn*
     
  5. Faustina 24

    Faustina 24 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    1.369
    Hallo,@Mizikatzitatzi
    ich leide ebenfalls seit meiner Kindheit an Migräne und wurde damals und auch in meiner Jugend nicht ernst genommen ."Kinder haben kein Kopfweh" hieß es vom damaligen Hausarzt meiner Eltern, und das war dann eben Gesetz und fertig. Also war alles nur Einbildung usw.
    Inzwischen bin ich bei einem Neurologen in Behandlung, natürlich habe ich immer noch Migräneattacken, manchmal sehr heftig und dann hilft auch gar nichts außer ins Bett legen, alles abdunkeln, Tür zu, Schüssel ans Bett und absolute Ruhe.
    Ich habe eine Prophylaxe und Triptane, dadurch ist das alles weniger geworden und ich kann besser damit umgehen.
    Auslöser sind bei mir :Wetterwechsel, Sekt, Meeresfrüchte, Rotwein, flackerndes und starkes Licht, starke Gerüche. z.B. Parfüm, Stress, und oft weiß ich es einfach nicht. Bewegung und frische Luft ist dann auch gar nicht gut.
    Oft habe ich auch eine Aura, dann weiß ich schon, was kommt!
    Ich würde dir empfehlen, einen Neurologen aufzusuchen, das war wirklich das Einzige, was mir geholfen hat.
     
  6. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Wie bereits schon oben erwähnt bin ich beim Neurologen deswegen in Behandlung gewesen.
    Und die entsprechenden Medikamente vertrage ich nicht.

    Was machst Du vorbeugend für Deine Migräne?
     
  7. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern
    Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht....aber es ist sehr schwer für mich Termine einzuhalten.
    Mir geht's jeden Tag anderst. Und von daher muss ich oft Termine absagen.

    Darum muss ich viel selber tun für meine Gesundheit.
    Was ich eben zu Hause ohne Termin ausüben kann und auch dann, wenn es von meinen Schmerzen und der Fatique her geht.
     
  8. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.756
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Hallo liebe Mizi,
    hier war mal eine Userin die wegen ihrer Migräne im KKH oder auf Reha war .....und die hat von erfolgreichen alternativen erzählt.
    Vielleicht findest du ja noch alte Berichte von @Marly.
    Ich meine sie wäre oben im Norden in Behandlung gewesen.
    Gute Besserung !

    Ich hatte unter einigen meiner Basismedikamente mit häufigen Migräne Attacken zu tun......still im Dunkeln liegen,Waschlappen auf die Augen.....ging oft bis zu 3 Tagen,Triptane haben mir auch nicht geholfen......manchmal 2 Aspirin.....aber manchmal kamen auch genau die wieder hoch.
     
  9. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    1.115
    Verständlich ...

    Nun, man kann auch selbst Akupressurpunkte stimulieren, bei Kopfschmerzen.
    Es gibt einige Anleitungen "online" dazu.
    Wenn's mal etwas dauert bis der Schmerz nachlässt,
    drücke ich einige Sekunden auf einen Punkt zwischen Zeigefinger und Daumen
    und wiederhole mehrmals diese Anwendung.
    Finde ich ganz praktisch, weil den kann ich auch mal in einer Ordination, so nebenbei anwenden
    ohne Aufsehen zu erregen ... : - ) ... oder sonst irgendwo unbemerkt mehrmals drücken.
    Kann aber bei Dir womöglich eine andere Stelle sein, welche sich als hilfreich erweist, Mizi.
     
  10. Faustina 24

    Faustina 24 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    1.369
    @Mizikatzitatzi , stimmt, das hatte ich überlesen, dass du schon beim Neurologen warst. genau hinschauen ist doch manchmal von Vorteil!

    Ich denke aber auch, dass es sicherlich noch Alternativen geben musste auch erst einige Triptane duchprobieren, bis ich die für mich richtigen gefunden hatte und die Prophylaxe dann letztendlich auch noch gepasst hat. So wurstele ich mich jetzt eben irgendwie durch, perfekt wird es nie sein, dann ist das eben so und ich bin froh, überhaupt so weit gekommen zu sein. Früher hatte ich 15 und mehr Attacken im Monat, jetzt sind es vielleicht noch höchsten fünf bis acht oder auch mal weniger.
    Ich kann dir empfehlen, vielleicht mal die Seite der Schmerzklinik Kiel anzuschauen, dort gibt es wirklich gute Infos und auch eine kostenlose APP zum runterladen. Vielleicht hat@ Katjes die ja gemeint?
    Der Dr. Göbel ist wohl wirklich eine Kapazität auf diesem Gebiet. Ich war selbst aber noch nie dort .
     
  11. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern
    Da mache ich mich mal schlau.

    Vielen lieben Dank!
     
  12. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern
    Das mache ich.

    Vielen lieben Dank!
     
  13. Faustina 24

    Faustina 24 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    1.369
    Gerne, nicht zu danken!
     
  14. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich werde nach Marly suchen.

    Ja, ich bekomme nicht mal Paracetamol runter bei einer Migräneattacke
     
  15. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.756
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Mizi,brauchst nicht mehr suchen......Faustina hat Recht,es war die Schmerzklinik in Kiel.
    Danke Faustina :)
     
  16. Faustina 24

    Faustina 24 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    1.369
  17. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.347
    Liebe Faustina,

    Prophylaxe mit Metoprolol?
    Zu den Auslösern: Sekt, Meeresfrüchte und Rotwein RIECHT geradezu nach Histamin.....
    Die Lichtquellen kann ich gut nachvollziehen - ist auch oft ein Auslöser bei epileptischen Anfällen.

    Ich wünsche dir (und Mizi natürlich auch) möglichst wenige Attacken :)

    Mizi: ich kann mich Faustina nur anschließen. Vielleicht würde dir eine Prophylaxe auch helfen.....
     
  18. heikomoeller

    heikomoeller Mitglied

    Registriert seit:
    5. März 2025
    Beiträge:
    40
    Hi Mizi @Mizikatzitatzi ,

    bin auch Migräniker. Habe aber seit etwa 15 Jahren mein Leben so umgestellt das ich (fast) alle Trigger vermeide, und dadurch beschwerdefrei bin.

    Meine Trigger:
    1. direktes Licht (Glühbirne, Sonne, Leuchtstoffröhren..)
    2. Hunger
    3. Bratenfett in der Luft
    4. Langes unbequemes Sitzen
    5. starker Wetterumschwung von Hitze zu Regen (dagegen hab ich noch nix gefunden :D)

    Gefunden hab ich die Trigger durch ein Migränetagebuch, das hatte bei mir 6-9 Monate gedauert aber dann hatte ich glaub ich alle entdeckt.

    Für 1. hab ich mir so eine Schweißerbrille geholt, die sieht wie eine fancy Sonnenbrille aus hat aber eine Stärke die es bei Sonnenbrillen nicht gibt. Meine hat Stärke 7. Aber 5 oder 6 ist auch schon top. Ohne diese Brille wäre ich komplett aufgeschmissen. Und mit dem Ding kann ich sogar an den Strand ohne Migräne zu bekommen.
    Ach so und draußen (aber auch drinnen wenn direktes Licht) trag ich noch so ein Sonnenvisor wie so ein Tennisspieler.
    Ach ja, und alle meine Lampen in der Wohnung haben natürlich indirektes Licht.
    Die anderen Trigger vermeide ich ansonsten ganz normal.

    Ich musste schon sehr radikal gegen die Trigger vorgehen, was natürlich Einschränkungen in meinem Alltag bedeutet, aber keine Migräne mehr zu haben ist mir das natürlich wert.

    Bzgl. der Cola, das ist nichts ungewöhnliches, Migräne wird durch einen Energiemangel im Gehirn ausgelöst. Zucker hilft da bei einigen.

    Also zusammenfassend würd ich empfehlen alle Trigger ausfindig zu machen und dann konsequent Lösungen zu finden um sie zu vermeiden.
     
    #18 15. April 2025 um 13:52 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2025 um 14:00 Uhr
  19. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank!
     
  20. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.221
    Ort:
    Bayern
    Ja, direktes Licht ist echt fies.

    Hunger...oh jaa, ich muss immer gesättigt sein, was manchmal echt schwierig ist z.B. nach dem Aufstehen

    Jo, Kochgerüche....uhhhhh

    Wetterumschwung jeglicher Art macht mich vollkommen fertig.
    Daweil bin ich so ein Naturkind.

    Ja, ich führe auch Tagebuch. Dadurch habe ich auch meine Trigger rausgefunden.
    Auch Ärger und Stress sind bei mir Trigger.
    Und natürlich auch Kollagenosenschübe und Rheumaschübe.

    Gute Ideen!

    Ja, so ist es!

    Interessant.

    Vielen Dank!

    Leider ist meine Migräne auch vererbt seit 3 Generationen. Das ist übel. Sogar mein Neurologe ist da überfordert.

    Gegen die Wetterfühligkeit habe ich auch noch nichts gefunden. Wie gesagt, ich bin ein Naturkind. Wie meinte mein Schmerzarzt zu mir.....Frau Mizi, sie sind einfach zu sehr naturverbunden. Er wusste auch keinen Rat.

    Und auch ein großer Trigger ist mein Rheuma. Mein Lupus macht schon von sich aus Kopfschmerzen dazu kommen dann noch die anderen Trigger und dann wird da halt schnell eine Migräne daraus.

    Nimmst Du Medikamente gegen Deine Migräne ein?

    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
     
    #20 15. April 2025 um 14:38 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2025 um 14:48 Uhr
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden