Hi, mein Schatz möchte die Krankheit nicht wahr haben, er ist Monteur und geht mit viel schmerzen und Tabletten auf arbeit, ich weiß manchmal nicht wie ich helfen soll, wenn er Nachts vor schmerzen nicht mehr kann
Erziehung, Leitbild, Zeitqualität Hi, Männer wurden über Jahrtausende dazu erzogen, für die Familie zu sorgen. Krankheiten, Wehwehchen oder Unpässlichkeiten gehörten nicht in ihr Lebensbild. Das waren Schwächen, die untolerabel sind und einen Mann zur Memme machten. Männer sind, was Krankheiten und Schmerzen angeht, sehr viel wehleidiger, als wir Frauen. Das ist erwiesen. Männer leiden weitaus mehr unter ihren Ängsten, als sie jemals zugeben würden oder dürfen oder können. Männer heut zu Tage sind noch immer auf dem Trip: ne ne, lass mal, ich bin ok - Schwäche zeigen ?? Auf Arbeit krank machen ?? Da kommen dann auch die jetzt geltenden Arbeitsprobleme hinzu: krank = alt = unbelastbar = arbeitsunfähig = arbeitslos = finanzielle Probleme. Bis ein Mann sich selbst gegenüber zugibt, es geht nicht mehr, ich bin krank, ich brauche Hilfe, ich nehme Hilfe an - kann man alt und grau bei werden. Unter Druck setzen hilft nichts, evtl. in einem vernünftigen Gespräch ihm versuchen klar zu machen, daß er sich und dir und der Familie keinen Gefallen tut, wenn er sich bewusst und zielgerichtet kaputt macht. Er wird so evtl. eines Tages zusammenklappen und dann ??? Dann geht es eben auch. Ich wünsche dir viel Kraft und deinem Mann baldige Einsicht. Rheuma ist eine zerstörende Krankheit, gegen die man selbst nichts ausrichten kann und ohne sinnvolle Einsicht eines Tages kaputt und so oder so allein und arbeitslos dastehen wird. Das muss er begreifen. Gute Zeit. Pumpkin
Guten Morgen, ja,ja, die Männer... Gebe ihm Artikel zu lesen, die ihm die Krankheit erklären. Und mache ihm klar, dass er , wenn er so weiter macht, seine Gelenke zerstört. Und dann kann er überhaupt nicht mehr arbeiten. Und damit ist seiner Familie bestimmt nicht geholfen. Gute Nerven und Grüßle bärlusch
Hallo theunikorn, ich selber habe 3 Handwerklichebrufe gelernt und ich weiß wie sich dein Mann fühlt meinen ersten richtign Schub hatte ich Anfang Dezember 2007 und das war ein großes Problem für mich da ich selber auch erst 30j bin und familie habe deshalb habe ich mir hilfe bei einer Selbsthilfegruppe gesucht es ist wichti das man sich austauschen kann und dein Mann ist wirklich nicht alleine mit seinem Denken des er das Geld mit nach Hause bringen muß vonwegen ernährer und so aber er sollte sich damit abfinden das er diese Krankheit hat und er sollte sich mal drüber nachdenken ub sich nicht das Krankheitsbild durch sein Verhalten mit der Arbeit und so verschlechtert gruß Ronni
hallo theunikorn weiter lesen männer haben eine höhere schmerzgrenze als frauen, können aber mit dem schmerz nicht gut umgehen.... "helfen" in dem sinn, kannst du deinem mann nicht. du kannst ihm hifestellung anbieten, wenn er sie benötigt, oder auch ganz einfach nur in ruhe lassen, wenn er dies wünscht... sehr wichtig ist, verständinis für seine situation zu haben und nicht alles persönlich nehmen (z.b. wenn er mal barsch antwortet, weil er eben starke schmerzen hat) aber auch du, als angehörige musst dir nicht alles gefallen lassen ,- denn du leidest auch mit ihm ... bei einem dauert die krankheitsbewältigung länger wie beim anderen, ist alles individuell... ich wünsche euch beiden alles gute und schicke euch kraft um diese, für euch beide, schwere situation gemeinsam zu meistern!
Hallo theunikorn! Vielleicht findet sich in diesem Beitrag der eine oder andere Gedankengang, durch den deinem Mann klar wird, dass er sich aktiv mit seiner Erkrankung auseinandersetzen sollte, damit es ihm wieder besser gehen kann. http://www.rheumawelt.de/rheuma/rat_und_hilfe/leben_mit_rheuma/krankheitsbewaeltigung/DisplayContent-0,103411.do Mach deinem Mann Mut, dass er mit der richtigen Therapie nur gewinnen kann! Je früher er sich behandeln lässt, desto früher kann es ihm wieder besser gehen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, deinen Mann zu überzeugen. Liebe Grüße, Sassi
Hallo theunikorn, ich fürchte, da hilft nur abwarten. Mein Mann gehört leider auch zu der Sorte Mann, die den Arzt meidet wie die Pest. Im letzten Jahr hatte er aufgrund einer HWS-Stauchung eine Nervenentzündung im Arm und ist erst zum Arzt, als er es vor Schmerzen nicht mehr aushielt und das dauerte Monate. Du kannst es mit überreden versuchen, aber wenn er nicht will.... Wenn Mann nicht will, will Mann nicht. Ich hoffe, das mein Mann nach der nun gemachten Erfahrung das nächste Mal eher zum Arzt geht, aber beschwören würde ich es nicht. Ich weiß das hilft Dir jetzt nicht wirklich, aber vielleicht tröstet es dich etwas, wenn du nicht die einzige mitleidende Frau bist. Der Umfrage würde ich noch ein "abwarten" hinzufügen. Liebe Grüße Claudia
Hallo unikorn, was für eine Diagnose hat denn dein Mann, und welche Medikamente nimmt er? War er schon bei einem Rheumatologen? lg sonja
hi mein Mann hat Gelenkrheuma , er hat zwr eine Überweisung bekommen da er seine hände kaum bewegen kann, aber er verschiebt das immer vor sich her. Ich habe schon gesagt was passieren wird, ich schätze er hat angst vor der endgültigen diagnose gruß Claudia
Hallo, dann mach am besten den Termin einfach schon mal für ihn aus. Beim Rheumatologen muss man sowieso mit langen Wartezeiten rechnen, dann sollte man nicht schon vorher lange warten, bis man überhaupt anruft. Außerdem sag ihm, dass es ohne Behandlung auch nicht besser wird... und er will doch sicher wieder weniger Schmerzen haben?? Manchmal muss man den Tatsachen einfach ins Auge sehen... hmm irgendwie kann ich Leute mit Kopf-in-den-Sand-steck-Mentalität nicht verstehen.... lg Sonja