diese preise werden wohl immer unüberichtlicher. z.B. corneregel edo 30 st. preis 12,95 € mein augendoc ist in urlaub, nun war ich beim vertreter in der praxis. er verschrieb mir obiges gel - natürl. auf grünem rezept. ich protestierte, schliesslich lag wg. des sjögren mal wieder eine hornhautschädigung vor. daraufhin erhielt ich unter murren ein kk rezept. ich schickte dies an sanicare zusammen mit dem zuzahlungsgutschein, jetzt erhielt ich die rechnung: eigenanteil 5,51 € zu zahlen. hätte ich keinen gutschein gehabt wären es somit 10,51 € gewesen. der FB war mit 7,44 € ausgewiesen. ein blick ins internet. dort wird das medi bereits mit 7,42 € angeboten. also wenn keine zuzahlungsgutscheine oder befreiung, es lohnt sich in jedem fall ins internet zu schauen..... jetzt habe ich noch den ärger mit dem augen doc vor mir, dessen budget natürlich mit 12,95 € belastet wird, so dass mein volumen jetzt überschritten ist. ehrlich die dauernden preisvergleiche nerven..... hat das ULLA so gewollt? sind die da oben sich zu fein, mal in die niederungen von uns kkpatienten hinabzusteigen? da stimmt doch vieles nicht mehr. was nützen mir zuzahlungsgutscheine udgl.....in diesem falle der "geringpreisigen" medikamente, deren beträge sich am ende des jahres zusammenläppern. dies phänomen ist mir übrigens schon häufiger aufgefallen. manchmal stehe ich mich mit einem grünen rezept einfach günstiger (z.b. vigantoletten, folsan...) gruss bise
Die Regierung sitzt in Berlin und zum Medikamenten holen wird die Sekretärin geschickt. Deutschland ist groß und die Realität ist weit weg. Und JA, Ulla hat das so gewollt, weil sie als erste die Preise für die rezeptfreien Medikamente frei gegeben hat. Das mag in der Hauptstadt funktionieren, wo man alle hundert Meter in eine Apotheke fällt. Ansonsten werden die wenigsten eine Apotheker-Tour machen, um Preise zu vergleichen. Es ist richtig, manchmal ist das grüne Rezept günstiger.