Hallo zusammen, nachdem mich der Rheumadoc abgefertigt hat und die Uni mich vor die Türe setzte, schleiche ich ja gerade Kortison aus. Bin jetzt bei 10 mg von vormals 40, es geht mir ziemlich schlecht und ich bekomme die seltsamsten Dinge. Meine Haut bekommt überall weisse Flecken und dort enstehen Dellen und meine Ekzeme fangen wieder an zu blühen. Ich habe ja schon seit längerem Schmerzen in den Knien, besonders in den Kniekehlen zieht es unglaublich. Auf der Suche nach weissen Flecken bin ich heute auf eine seltsame Erscheinung in meiner linken Kniekehle gestossen die ich mir nicht erklären kann, deswegen setze ich mal Fotos hier rein. In der linken Kniekehle habe ich ein Loch und ich glaube auf dem Foto mit beiden Kniekehlen zu sehen, das die linke Seite innen sehr viel schmaler ist als die rechte. Das wäre zumindest eine Erklärung für meine Schmerzen aber vielleicht kennt das jemand und kann mich beruhigen das es normal ist. Danke schon mal und allen einen schönen restlichen Sonntag.... . Monalie
Schade, keiner scheint so etwas zu kennen. Na, egal, ich habe es heute meinem Hautdoc gezeigt, zusammen mit meinen Ekzemen die seit der Reduzierung wieder leuchtend rot sind. Ausserdem habe ich seit 3 Tagen zusätzlich zu meinen Muskelschmerzen auch ein unglaubliche Muskelschwäche, meine Beine zittern wenn ich länger als eine Minute stehe und ich habe die grössten Schwierigkeiten mir Jacken oder Pullover anzuziehen. Fazit, ich habe wieder eine Überweisung für einen ambulanten Termin in dem Krankenhaus in dem ich schon mal war. Doc sagt schnellstens, möglichst noch diese Woche. Drückt mir mal die Daumen das daraus nicht schon wieder was stationäres wird.... . Allen noch einen schönen Tag, Monalie
hallo monalie, was hat denn dein hautdoc dazu gesagt? meiner laienhaften meinung nach handelt es sich nicht wirklich um löcher, ich denke es sind "verschiebungen" innerhalb des gewebes. die gleiche frage hatte ich meinem orthopäden mal gestellt wegen einer vertiefung vorn am knie, und eine entsprechende antwort bekommen. den genauen wortlaut weiss ich nicht mehr, aber es war harmlos, und ich vermute, so ist es auch bei dir. wenn du das gewebe etwas hin + her schiebst, ist das "loch" dann weg? ist natürlich etwas schwierig hinten am knie.... evtl nachwehen /auswirkungen einer bakerzyste, die müsste dann aber schon gewaltige ausmasse gehabt haben? sorry, aber ich kann auch nur rätseln....... alles gute für deinen termin, marie
Hallo Marie2, nein, es ist wirklich ein Loch. Das gesamte Gewebe und die Haut sind ganz hart und es ist nicht verschiebbar. Ich habe ja schon sehr lange Probleme mit meinen Knien weil es dort immer so zieht und es sich so verhärtet anfühlt. Tja, er hat eigentlich die ganze Zeit nur mit dem Kopf genickt.... . So lange bis ich gesagt habe, "Doc, bitte sagen sie was"... . Da die Geschichte bei mir ziemlich kompliziert ist und er bisher fast der einzige war, der mir meine Beschwerden geglaubt hat möchte er sich bestimmt absichern und hat deswegen nichts gesagt. Er meine nur, er möchte gerne das der Professor aus dem KH in dem ich war, sich das mal anschaut. Meine Laienhafte Vermutung ist ja, das es eine Sklerose ist aber ich habe leider keine Ahnung wie so etwas wirklich aussieht. Aber bei dem Verdacht auf Sklerodermie oder Mischkollagenose ist der Gedanke doch gar nicht mal so abwegig, oder? Dank Dir für Deine Antwort... . Monalie
.......... das beste wird sein abzuwarten, was der prof meint...... mein laienhirn gibt nix mehr her dazu....... ich drück dir die daumen, dass alles doch harmlos ist! alles gute für dich, marie
Danke fürs Daumedrücken Marie, kann ich gut gebrauchen denn ohne eindeutige Diagnose keine Behandlung. Ach ja, Doc sagte noch, "da ist ja wohl jetzt nichts mehr wegzudiskutieren". Dir auch alles Gute! Monalie
Hallo zusammen, Marie, das Daumendrücken hat anscheinend geholfen. Ich hatte heute den ambulanten Termin im Krankenhaus und werde am Montag, zur Einleitung einer immunsupressiven Therapie, stationär aufgenommen. Endlich!!! Liebe Grüsse Monalie
Hallo Monalie! Ich habe Deinen Beitrag die ganze Zeit mit Schrecken verfolgt und freue mich für dich, das es jetzt voran geht! Ich drücke Dir die Daumen für Montag! Liebe Grüße Anja
Liebe Anja, liebe Marie, das ist ganz lieb von Euch, Danke. Ihr seht ja das Daumendrücken bei mir zu helfen scheint.... . Es wird auch mehr als Zeit, ich kann mich kaum noch vernünftig bewegen. In dem Arztbrief an meinem Hautdoc heute stand auch "massive Bewegungseinschränkungen". Danke nochmal.... . Wünsche Euch noch einen schönen Tag! Monalie
Viel Glück! Hallo Monalie, ich habe deinen Verlauf über diverse deiner Threads verfolgt und hoffe, dass der Krankenhausaufenthalt endlich dazu führt, dass es dir mit korreker Therapie (Immunsupressiva) endlich wieder besser geht! Ich drücke dir jedenfalls die Daumen. Ich kenne mich mit der Therapie der Kollagenosen nicht aus, habe selber rheumatoide Arthritis und nehme derzeit Cortison, MTX und Enbrel. Liebe Grüße, Sprotte 79
Hallo Sprotte, es tut wirklich gut zu lesen das hier Menschen sind die Anteil nehmen, vielen Dank... . Und vielen Dank für Deine guten Wünsche! Ich habe so viele verschiedene sichtbare Erscheinungen, die ich aber nie zeigen wollte weil ich Angst hatte für hysterisch gehalten zu werden. Heute saß ich mal einem Arzt gegenüber der mich, ausser meinem Hautdoc, nicht für hysterisch hält. Nun, ich möchte im Nachhinein doch noch mal einige Erscheinungen zeigen die ich habe, besonders seit dem ausschleichen des Kortisons. Nicht um zu fragen wer das auch hat sondern nur mal um zu zeigen, mit was man heutzutage manchmal von Ärzten oder Kliniken nicht ernst genommen wird. Ich weiss das sehr viele hier Probleme damit haben, sie sind nicht alleine! Das Ausschleichen hat mir folgendes gebracht: Bild 1 zeigt die Ekzeme die mich seit Jahren begleiten, hier am Oberschenkel. Bild 2 zeigt eine wunderschöne Beule an meinem Unterschenkel. Bild 3: tja, seit ich bei 10 mg Kortison bin bekomme ich überall Löcher? Vertiefungen?....Keine Ahnung was das ist aber hier mal ein Beispiel von meinem Dekolltiere...schreibt man das so? Vielleicht kann man sehen was ich meine. Bild 4, hier die Vertiefungen an meinem Unterarm. Bild 5, meine Hände mit wunderschön sichbarem Raynaud. Das ist nur eine kleine Auswahl, mein Gesicht mag ich gar nicht zeigen.... . Seid ehrlich, sieht das normal aus? Vielen Dank noch mal an alle! Monalie