weiß jemand wo man Infos über "Eigenheim-Krankengymnastik" bekommt außer beim Physiotherapeuten? Ich mache nun regelmäßig zuhause Gymnastik, allerdings weiß ich nicht, ob ich a) die richtigen Übungen mache b) ob ich dabei was falsch mache Dummerweise kann ich mir leider die Zuzahlung für Rezepte beim Physiotherapeuten nicht leisten. Meistens bekomme ich KG mit MT und da sind schnell 40 Euro für die Zuzahlung weg, die mir am Ende des Monats immer wieder fehlen. Aus der Erinnerung und ein paar Sachen aus dem Netz heraus, mach ich gerade mein Übungsprogramm - ca 15 Minuten täglich. Gibt es so ne Art von Selbsthilfegruppen in der spezielle Wirbelsäulengymnastik gemacht wird o.ä.? Im Netz sucht man sich dumm und dipplig beim Stichwort Wirbelsäulengymnastik und jede Seite sagt teilweise was anderes, was besser ist. Weiß jemand worauf man generell bei Spondarthritis bei den Übungen zu achten hat? Richtige Atmung - wenn ja, wie? Beinstellung usw. Meistens mache ich solche Streck-/Dehnübungen. Bei mir "knallen" nämlich auch gerne die Wirbel, bei bestimmten Bewegungen (vorallem in der LWS).
Hallo babamaus, das sind interessante Sichtweisen, die ich gerne ausprobieren will. Wie wärmt man sich denn am besten vor der Gymnastik auf? Das hatte mir bisher noch keiner gesagt. Reicht da Arme/Beineschütteln, auf der Stelle gehend z.B.? Zur Lockerung. Liebe Grüße, Daniel
Hallo, auf der Seite des Bundesverbandes der DVMB (Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew) findet Du unter DVMB-Angebot div. Litaratur Hinweise. Unteranderem auch ein Gymnastik-Kalender extra für die absolut notwendige Heimgymnastik. Schau doch einfach mal nach unter www.bechterew.de - vielleicht spricht Dich ja die eine oder andere Veröffentlichung zum Thema MB (ist im übrigen auch eine Spondylarthritis nur diff.).
Bei der Rheumaliga oder dem Bechterew-Club gibt es auch eine Videokassette mit Übungen, hauptsächlich leichte Dehnübungung. Das finde ich ganz angenehm, lässt man laufen und macht mit. Gruß Berni