Hallo an alle hier. Ich bin neu und kenn mich in diesem Forum nicht aus. Ich muss neuerdings Cortison 5mg nehmen, wegen meiner z.Zt. sehr hohen Rheumawerte ( rheumatoide Polyarthritis) . Dazu soll ich nun täglich Calcium 2 mal 500 mg + Vitamin D 1000 i.E. einnehmen zur Osteoporose-Vorbeugung. Ich habe nun Calcivit D forte von der Firma Hexal in der Apotheke gekauft. 40 Tbl. kosten ca. 25,-- Euro! Ausserdem sind es Brausetabletten, welche ich nicht gerne trinke und ich finde sie obendrein ziemlich teuer. Wer kennt andere Produkte von anderen Firmen und kann mir einen Rat geben, wo man die zu kaufen bekommt?????? (Rossmann, Schlecker, dm o.ä. ?????) Am besten keine Brause-Trink-Tabletten!!!!! Vielen Dank für die Hilfe Bernarda
Hi Bernada, bitte keine Tabletten bei Drogeriemärkten kaufen, die taugen nix!! Kann Dein Arzt Dir die Tabs nicht aufschreiben?? Alternative wäre die Tabs online zu bestellen , so kann man meist viel Geld sparen!! Alternativ dazu kannst Du Schüssler-Salze nehmen bei Osteoporose helfen zur Vorbeugung die Salz Nr.1, Nr.2 und Nr.11. Du solltest je Salz etwa 2-3 Tabs täglich einnehmen, dazu einfach die Tabs im Mund zegehen lassen und hinterher ein großes Glas Wasser trinken. Ich komme mit Schüssler Salzen sehr gut klar, sie Helfen die Viatamine und Mineralstoffe aus der täglichen Ernährung besser aufzunehmen, wodurch man sich teure Zusatzpräparate häufig sparen kann. Nimmst Du außer Corti etwas als Basistherapie für Dein Rheuma?? Ansonsten kann Dir hier unterstützend das Salz Nr.16 helfen. Es gilt als Anti-Rheuma-Salz, bringt bei starkem Rheuma aber nur etwas in Verbindung mit einer guten Basistherapie Gruß Briddel
Hallo Bernarda, Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. Hier bist du gut aufgehoben Und bekommst auch sicher einige Antworten auf deine Fragen. Ich habe auch Rheumatoide Arthritis oder auch chronische Polyarthtritis genannt. Ich bekomme Calcium-Sandos D von meinem Arzt verschrieben und brauche es nicht kaufen. Frag Doch mal bei deinem Arzt nach. Wenn du noch Fragen hast, nur her damit. Ansonsten noch einen schönen Sonntag, LG lucky08
Hallo Lucky, mein Arzt hat mir gesagt, dass ich mir das Calcium selbst besorgen und auch selbst bezahlen muss. Wenn er es verschreiben würde, müsste ich trotzdem selber zahlen, weil die KKs das nicht bezahlen, obwohl ich mir schon eine Osteoporose eingefangen habe. Wie kommt es, dass Du es auf Rezept bekommst? Neugierige Grüße, Ina
wahrscheinlich wirds mir der Arzt nicht verschreiben, da es ja kein verschreibungspflichtiges Med. ist. Die Apothekerin sagte, dass sie von der KRankenkasse nur übernommen werden, wenn man bereits Osteoporose hat. Weshalb taugen die Tabl. vom Drogeriemarkt nichts, wenn doch dieselben Wirkstoffe drin sind? Ich hätte jetzt eins gegoogelt: z.B. von der Firma Abtei Calcium 1000 + D3 Osteo Vital. Sind Kautabletten. Gäbs bei Rossmann. Was spräche dagegen ? Die Sprechstundenhilfe meinte auch man bekäme das Calcium schon ganz günstig im Drogeriemarkt. Oder soll ich nun die Vigantoletten kaufen. Ich kenne mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus. Der Rheumadoc schickte mir einfach das Cortison-Rezept nach Hause mit einem Zettelchen dran: bitte nehmen Sie Prednisolon 5mg + 2 x 500 mg Ca + VitD 1000 (= Vigantoletten), weil Entzündungswerte im Blut zu sehen waren. Danach bin ich zum Hausarzt, welcher meinte Calcium + VitD bräuchte man erst nach 2 Jahren Dauereinnahme des Cortisons zu nehmen. Ich bin da jetzt ziemlich verwirrt und möchte vorerst nicht gerne mit Schüssler-Salzen herum experimentieren. Ich danke aber trotzdem für den Tipp. Umsteigen kann man ja immer. Aber jetzt möchte ich gerne erst mal auf der sicheren Seite bleiben und mir Klarheit verschaffen. Danke Bernarda
Hallo Lucky, die Sandoz Tabletten sind anscheinend nicht sehr hoch dosiert (gegoogelt: Calciumcarbonat entsprechend 500 mg Calcium,4,0 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat entsprechend 10 μg/400 I.E. Colecalciferol). Muss man wahrscheinlich 2 Tb. tgl. nehmen?
mein Basismedikament sind Resochin-Tabletten von denen ich lange Zeit nur 1/2 Tbl. genommen habe, weil ich mich dagegen wehrte. Nun hab ich mich mit dem Rheumadoc seit Januar auf 1 ganze Tbl. von Mo.-Fr. geeinigt. Ich habe nicht das Gefühl, dass die wirken, im Gegenteil. Im Moment wirkt nur das Cortison.
** Ich selber nehme hin und an Magnesium. Die aus der Apotheke haben oft einfach nur eine höhere Wirkstoffmenge. Viele meiner Ärzte sagen,das die aus dem Drogeriemakrt vollkommen ausreichend sind. Für mich ist es wichtig,das ich aber auch meinen Ärzten alles angebe,das ich zusätzlich nehme. Liebe Grüße Gitta
Hallo Bernarda, ich hab zwar eine andere rheumatische Erkrankung, muss aber auch zurzeit 5 mg Prednisolon nehmen. Meine Rheumatologin verschreibt mir immer Dekristol Kapseln (Vitamin D), das ist viel wichtiger, denn Vit. D sorgt dafür, dass der Körper überhaupt genug Calcium aufnehmen kann. Calcium kann dann in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen werden. 5 mg Prednisolon ist nicht soooo viel... am Anfang, als ich noch Probleme hatte, überhaupt unter 10 mg zu kommen, sollte ich auch zusätzlich noch Calcium nehmen. Da hatte ich mir die Brausetbl. aus dem Supermarkt geholt (meine Ärztin meinte, die seien genau so gut)... irgendwann mochte ich die nicht mehr... jetzt, wie gesagt, Dekristol und Käse, Joghurt, grünes Gemüse usw...
Hi Ina und Bernarda, Meine Krankenkasse zahlt seit Jahren das Rezept ohne zu murren. Ich kann mir nur vorstellen, daß es an der jeweiligen Krankenkasse liegt. Ich nehme als Basis täglich 1 Arava und 1 Metex-Spritze in der Woche. Calcium-Sandos 1 mal morgens und 1mal abends. Bei einem Schub muß ich auch zusãtzlich Decortin nehmen. Fange mit 30 mg an und schleiche es dann aus bis ich 5mg erreicht habe. LG Gitte / Lucky 08
Hallo Bernarda, ich nehme Calcium dura Filmtabl. 600mg, 1x Tägl., den Rest nehm ich über meine Mahlzeien auf, viel Käse Joghurt, Müsli mit Milch, etc., und Vigantoletten. Habe meine Werte letztes Jahr nachuntersuchen lassen, da ich starken Vitamin-D-Mangel hatte, Calcium wurde auch untersucht, beides perfekt. Ich nehme seit 3 Jahren 5mg Cortison als Dauermedikation. Die Calcium Dura vertrage ich auch super gut, bei Brausetabl. hab ich da so meine Probleme mit Magenschmerzen. Liebe Grüße Mummi PS: Die Tabl. kosten 100 Stück ca 16,--€ in der Apotheke, dazu die 100er Vigantol.. So ist das auch wesentl. billiger als ein Kombipräparat.