Hallo zusammen! Der Rollladen an meinem großen Wohnzimmerfenster ist ziemlich schwer, so dass ich aktuell Schwierigkeiten habe, ihn hochzuziehen. Bis letztes Jahr ging das gut, aber seit November habe ich ziemliche Probleme mit meinen Arthrose-Gelenken an den Händen, vor allem mit den Sattelgelenken. Ich bin jetzt am überlegen, welche Hilfsmittel es geben könnte, um den Gurt besser packen zu können. Elektrisch ist leider keine Option, da ich zur Miete wohne. Selbst wenn der Vermieter den Einbau erlauben würde, könnte ich mir diesen nicht leisten. Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tipp für mich, denn so wie es aussieht, muss ich den Rollladen in diesem Sommer noch oft hochziehen. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Goggel mal nach Zughilfe für Rolladen bzw. Gurtzughilfe. Die gibt es auch in elektrisch, wo quasi die Aufrollkassette (ich hoffe, du verstehst was ich meine) getauscht wird. Die sind gar nicht mal soo teuer. Suchbegriff: elektrische Gurtwickler Meiner heißt Unterputz eWICKLER und ich bin zufrieden damit.
Ich hab auch zwei dieser Aufroller, die in den vorhanden "Kasten" gesetzt werden, ohne irgendwelche Umbauten machen zu müssen. Sie stehen nur etwas heraus, und brauchen natürlich eine Steckdose in der Nähe. Sie sind auch nicht so teuer, wie man denkt. Einer ist mit Zeiteinstellung, also er merkt sich die Zeit, der andere muss manuell gesteuert werden. Ein Knopfdruck und er geht hoch. Und beide Fenster sind gut 2,50 m breit.
Vielen Dank für eure Tipps! Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man den Rollladenkasten öffnen und da was austauschen, stimmt das? Da muss ich dann bestimmt den Vermieter fragen, ob das in Ordnung geht. Und wer installiert das dann?
Sinela,da würde ich mal mit eurem Hausmeister reden. Eigentlich mußt du den Vermieter nur fragen,wenn du etwas unwiderruflich veränderst......aber wenn du fragst und er zustimmt,hast du natürlich beim Hausmeister ein gutes Argument.
Hallo Sinela, Du hast doch bestimmt einen Pflegegrad? Dann könntest Du so einen Antrieb evtl. als sogenannte wohnumfeld verbessernde Massnahme bei deiner Pflegekasse beantragen. Die trägt dann auch die Kosten für den Handwerker. Frag mal bei einem Pflegestützpunkt oder deiner Kasse nach. Als Begründung kannst du ja angeben, das du mit deinen Händen den Gurt nicht bedienen kannst, aber nicht jedes mal auf den Pflegedienst warten kannst um den Rolladen auf und zu zu machen. ich habe mit einem ähnlichen Thema gerade für meine Mutter gute Erfahrungen gemacht. Du musst deiner Kasse ein Angebot eines Handwerkers vorlegen. Wenn die es genehmigt sollte der Vermieter auch keine Probleme mehr machen. Da kann dich aber der Pflegestützpinkt beraten. Viel Erfolg!
Nee, nicht den Rolladenkasten, oben überm Fenster, sondern der Gurt-Aufwickler, der unten in die Wand eingelassen ist, wird ausgetausch, damit der Gurt mit dem kleinen elektrischen Wickler aufgewickelt wird. Du siehst hier, dass der Wickler biss dicker aufwickelt, und deshalb das Teil ein wenig aus der Wand raussteht. Gib doch mal bei Google elektrischer Gurtaufwickler ein, dann siehst du, wie das Ding aussieht, das in die Wand unten anstatt des alten Gurtaufwicklers eingeschoben wird. Das Ding kostet zwischen 60 und 70 €. Beim Fachhandel wirds natürlich bissi teurer, und der bauts dir dann gleich ein. Aber wenn du einen Bekannten hast, der bissi geschickt ist, kann der das auch. Oder der Hausmeister verdient sich etwas Taschengeld dazu.
Vielen Dank, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Da werde ich gleich morgen Vormittag mal bei der Barmer nachfragen (habe Pflegegrad 2). @Chrissi50: Verzeih einer Unwissenden, ich hatte keine Ahnung, wo sich dieses Teil befindet. *rot werd* @Katjes: Gute Idee mit dem Hausmeister, das werde ich, wenn alles klappt, so machen. Herr M. ist nämlich sehr hilfsbereit, der macht mir das bestimmt.
Wir haben an allen Fenstern elektrische Gurtaufwickler, ich kann die Teile auch einfach nur empfehlen. Sie gehen morgens automatisch hoch und abends wieder runter. Wir können sogar via Siri Spracheingabe machen, das ist einfach toll. Wir haben diesen Luxus schon über 10 Jahre, es ist eine enorme Entlastung.
Vielen Dank @mondbein. Ich werde mir definitiv so ein Teil anlachen, allerdings wurde ich im Internet erschlagen von Angeboten. Welches ist das das Richtige für mich? Ich möchte es auf jeden Fall manuell bedienen, denn ich lasse den Rollladen nur runter, wenn die Sonne in der warmen Jahreszeit scheint. Es sollte nicht mehr als 80 € kosten, dazu kämen noch 20 € für den Hausmeister (habe ihn gefragt, er würde mir das Teil einbauen). Was mir ein wenig Sorge macht ist, dass ich den Rollladen nicht ganz hochziehen darf, weil er sonst klemmt und es schwierig ist, ihn wieder runterzulassen. Oh man, warum muss nur alles so kompliziert sein!
Inge, es gibt preiswerte Modelle für auf Putz, die man sowohl manuell bedienen kann, als auch einen Timer haben oder über Helligkeit zu regeln sind. Und wie weit hoch zu ziehen lässt sich easy einmalig einstellen, da verklemmt nichts. Man braucht halt nur nah bei eine Steckdose, da (auch auf Putz möglich) ein Stromkabel dort angeschlossen werden muss. Meine sind von rollotron, waren bereits bei Hauskauf installiert, inzwischen weit über 10 Jahre alt und funktionieren noch immer tadellos.
Wenn du nur manuelle Bedienung brauchst und möchtest, gibt es tatsächlich schon sehr günstige Modelle. Deine Sorge kann ich dir nehmen: wenn du sowieso manuell öffnest, bleibst du halt so lange bei dem Teil, bis es fast oben ist und drückst dann auf Stop. Wir hatten auch mal einen, der regelmäßig "eingesaugt" wurde und nicht mehr rauskam, mein Mann konnte das allerdings beheben - vielleicht fragst du den Hausmeister danach, wenn er eh zum Einbau kommt.
Das ist kein Problem, da gleich eine quasi ums Eck. Das ist eine gute Idee! Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben ....
Ich habe mal hier in der Nähe geschaut und habe beim Obi einen Gurtwickler gefunden. Ist von Schellenberg, Rollo Drive 45.
Habe ich mal nachgeschaut, sind leider nicht so günstig. Und irgendwie überfordert mich das ganze, es gibt so viele verschiedene Teile!
Ich würde das mit dem Hausmeister besprechen bzw. ihm das Obi Angebot zeigen und fragen was er von dem hält.
Ich habe im Online-Shop geschaut, würde es mir dort dann reservieren lassen und es am nächsten Tag abholen