Hey Alle hier ... Ich lese seit ca. 4 Monaten schon hier mit , sitze wie ein Verrückter vorm Pc und lese Dinge aus diesem Forum. Meine Leidensgeschichte ist folgende. Ich bin 16 Jahre alt, ein männlicher Erdenbewohner und war vor 6 Monaten noch recht glücklich. Besten Realabschluss auf meiner Schule gemacht und ging seit 1 Jahr 4-5 mal in der Woche ins Fitnesstudio und habe so 9 kilo zugenommen (gehabt). Es lief eigentlich recht gut auch wenn ich Stress zu Hause habe ohne Ende... Also ich habe auch (noch) nicht wirklich eine Diagnose. Ich bin seit 6-7 Monaten schon auf der Suche nach Hilfe - vergeblich bis jetzt. Auf weitere Termine muss ich warten , also beim internistischen Rheumathologen, RF war negativ, und CRp war 0,0 ... mehr zu meiner Geschichte später ... gg ade
Naja dann fange ich eben an was zu erzählen, wenn es einen intressiert. Eines Tages , so vor 7 Monaten , ich war in der Schule, tat plötzlich meine linke Hand weh beim normalen Schulsport. Ich dachte, mhh ja okay , kann passieren, morgen ist es wieder weg.. Fehlanzeige, ich musste 2 Woche warten bis ich meine linke Hand recht normal bewegen konnte. Bei Ruhe war eigentlich kein Schmerz vorhanden, nur bei "Benutzung". Trainig viel aus , dann nach 2 Wochen wieder hin. An dem ersten Trainingstag tat mir direkt mein rechtes Handgelenk weh, ich konnte nichts mehr heben , es nichtmehr drehen ohne heftige Schmerzen zu verspühren. Mitlerweile gehts es wieder ein wenig - nach der langen Zeit. Ich war beim Hausarzt, wurde Blut abgenommen, war anscheind nichts auffälliges (wenn einer mal ein Blich auf die letztes Werte machen will bitte - nächste woche kommen neue Blutwerte vom Arzt) Dann war ich beim Orthopäden und sie sagte, Ja Sehnescheidentzündung, kann lange dauern usw...Ich dachte, ok, ich kann warten und laufen gehen, hat ja auch was... Fehlanzeige, mein linkes und rechtes Knie taten aufeinmal auch weh, auch in Ruhe zuckt es ein wenig. Alles ist am knacken wenn ich sitze und dann aufstehe. Meine Beiden Füße tuen auch weh, so als wären sie instabil. Sie kancken echt immer. Ich habe mir sogar laufschuhe gekauft, weil ich dachte, das kommt davon, weil nur beim linken Fuß die Außenseiten nach 10 Minuten immer sau weh tat. Ich weiß nicht woher das alles kommt aber es tut weh, ich mache schon nichts mehr, wo ich mega Belastungen ausgesetzt bin, denn ich übe kein Kraftsport oder dergleichen mehr aus. Ich weine seitdem sehr oft, klingt irgendwie **syhaft aber ich kann halt nichtmehr, weil ich den Sport als Ventil meiner Probleme nutzen konnte. Ich habe auf jeden Fall Schmerzen in den Handgelenk, dort speziell am Handrückenund kleinfinegrseite. Knie tuen weh und auch Füße. Alles irgendwie instabil oder so. Ich suchte im Inernet nach diesen Problemen und fand Rheuma als einzige Antwort... Naja ich bin seitdem nochmehr genervt, fast nur deppri ja usw... Es gibt nochmehr zu erzählen, ich könnte das alles genauer erklären aber es sind auf jeden Fall Schmeruze vorhanden, die ich nicht erklären kann, besonders die am Knie bzw. Füßen nicht. Ich habe keine morige Steifigkeit, geschwollen ist auch nichts und Blut war glaube ich letuztes mal in Ordmnug aber das muss ja nichts heissen ... ( mal sehen wie die neuen Werte von orthopädichen Rheumathologen sein werden) Es wurde auch ein MRT der rechten Hand gemacht, weil dort ja erst nur die Schmerzen waren, hier wenn einer was damit anfangen kann oder sowas ähnliches hatte oder ist das nur wegen dem Ganglion? Also hier soll jetzt keine weitere Diagnose gestellt werden aber hatte einer mit Rheuma sowas auch, ich meine zu glauben, dass ich links auch ein Ganglion habe aber das bekommen doch auch leute ohen Rheuma oder? Und ich frage mich woher die Knie-Fußschmerzen herkommen, Einbildungskraft - überteibe ich es ... ich bin durcheinandergerissen Blutwerte: http://imageshack.us/photo/my-images/143/imag0392e.jpg/ MRT: http://imageshack.us/photo/my-images/97/img1230n.jpg/ Auf jeden Fall gehts mir scheisse und hoffe auf Hilfe oder Antworten ... Euer Ade ! !
Hi Ade, wenn wir uns nicht für andere interessieren, wären wir nicht hier....... Natürlich kann dir hier keiner eine Diagnose geben. So wie sich das anhört mußt du unbedingt am Ball bleiben und ggf. auch den Arzt wechseln. Es gibt Rheumaarten die sind seronegativ, also haben keinen positiven Rheumafaktor und bei Weichteilrheuma (Fibromyalgie) findet man gar keine auffälligen Werte im Blut, die Schmerzen sind aber definitiv da. Vielleicht ist es ganz gut, wenn du auch andere Beschwerden immer aufschreibst, wie z.B. Kopfschmerzen, starke Müdigkeit, Übelkeit, deppressive Verstimmungen usw. von denen du gar nicht vermuten würdest, dass sie mit einer Schmerzerkrankung zusammenhängen könnten. Sicher werden dir hier auch noch andere antworten und können dir etwas mehr helfen! Erstmal gute Besserung und laß den Kopf nicht hängen,
...was ich vergaß: freitags ist immer ein Chat für Jugendliche, vielleicht triffst du dort auf Gleichgesinnte Deines Alters!
Danke dir erstmal, also ja es ist wikrlich Schwer ALLES. Also ich merke mir einfach alles, wenn was mit mir ist. Eine Frage an dich wäre auch, ich höre immer von Anti CCP und HLA-B27, können das auch HA abnehmen, ist das wichitg oder was ist mit diesen Werten wenn man es leicht erklären will, denn ich lese immer, dass diese Werte bei bestimmen Erkrankunge immer da sind. gg ade
Hey, da kann ich dir nicht weiterhelfen, bin seronegativ und habe mich für die Blutwerte nie sonderlich interessiert!
Ohh okay, was hast du denn, wie fing es bei dir an undso? Was mir auffält , kann es sein, dass das weibliche Geschlecht irgendwie öfter betroffen ist?
hallo apexade, willkommen! wenn man sich als junger erwachsener mit solchen beschwerden herumschlagen muss, braucht man hilfe! ich lese bei dir keinen hinweis auf familiäre hilfe (hoffentlich habe ich es nicht überlesen), die ja eigentlich üblich und wichtig wäre. hoffentlich hast du jemanden! (du brauchst dich dazu nicht zu äussern! ) zu den werten, ich weiss nicht was du alles im internet inzwischen gelesen hast, ich füge dir einfach mal ein paar links ein, wenn du sie schon kennst, machst es ja auch nichts ganglion die von dir erwähnten marker: immer, bestimmt, genau ... u.a., das trifft nicht zu aber: ccp-antikörper sind sehr aussagekräftig für eine ra ccp-ak kommen zb auch bei einigen anderen erkrankungen aus dem rheumatischen formenkreis vor, allerdings in geringerer prozentzahl. anti-ccp hla b27 ist hilfreich beim nachweis verschiedener erkrankungen aus der gruppe der seronegativen spondarthritiden hla-b27 diese und andere werte werden üblicherweise vom rheumatologen überprüft, können aber auch vom hausarzt geprüft werden. ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dein orthopäde dies mitmacht. es wäre zu überlegen, ob du eine infektion hattest/hast, aber das wird dein doc sicher überprüfen. ich denke, es wäre gut, wenn du erstmal deinen termin beim orthopädischen rheumatologen abwartest, ohne dir "einen kopf zu machen"! dann sehen wir weiter, du bist jedenfalls nicht allein, mach dir keine sorgen! alles gute, marie
Hi, also ich habe Fibromyalgie und da weiß ich, dass Frauen davon viel häufiger betroffen sind. Bei anderen rheumatischen Erkrankungen weiß ich es nicht. Meine Tochter (15) hat Arthritis und da kennen wir genauso viele Jungs wie Mädels. Ich denke, dass Frauen eher dazu neigen, sich austauschen zu müssen, wie hier im Forum bzw. sich eher Hilfe holen und die Krankheit nicht runterspielen - sorry, liebe Männer, ich rede hier nur von meinen persönlichen Erfahrungen im engsten Familienkreis. Es ist wichtig, dass du Unterstützung in deiner Familie hast! Freunde in deinem Alter haben eher weniger Verständnis (weiß ich von meiner Tochter, die da viel einstecken muß), einfach, weil sie nicht nachvollziehen können, wie es dir geht.
Hallo! Ich kann nur bestätigen, die Ärzte sagen das Verhältnis bei Rheuma steht 1:3, die 3 ist für die Frauen. Vererblichkeit direkt hat man noch nicht festgestellt, aber es häufen sich in bestimmten Familien die fälle. Bleib ruhig bis zur Diagnose. Bei guter Einstellung kannst du fast normal weiterleben, allerdings mit Medikamenten. Aber da du so jung bist besteht die Chance, das es auch wieder weggeht, wenn es Rheuma ist. Kopf hoch und alles Gute Wienerin
Hallo, ich hatte auch ein Ganglion, am linken Handrücken. Das hat ordentlich Schmerzen bereitet. Bereits, als ich zur OP kam, war die rechte Hand auch dick.Der Doc hat gleich gesagt, daß das keine Ganglion ist. Links war eins und es war entzündet, daraufhin kam wieder (wie vor Jahren schonmal) der Verdacht Rheuma auf. Das ist fast 2 Jahre her..... LG
Ich habe aber ein Ganglion, was man nicht sieht, ich glaube man würde es okkultes Ganglion nennen. Ich weiss auch nicht aber ich habe Schmerzen in den Gelenken, unerklärlich. Aber es ist nichts geschwollen oder Steif.
Also, das Ganglion hat nur Schmerzen in dem betroffenen Gelenk verursacht. Die waren auch ganz anders, als die Rheumaschmerzen - eher stechend.
Hallo, ich weiß nicht, wann ich RA bekommen habe, vermutlich vor 8 bis 10 Jahren. Hatte dann aber Ruhe. Noch während ich zur Behandlung der OP lief, kam der Verdacht RA wieder auf, ca 6 Wochen später konnte ich keine Faust mehr machen und nach 4 Monaten hatte ich endlich einen Rheumatolgentermin - wie ich heute weiß, war die Zeit dort vergeudet. Das habe ich nach 10 Monaten gemerkt und habe gewechselt. Dann bekam ich ca 2 Monate später die Diagnose.