Hallo, auch ich möchte mich erst einmal Vorstellen. Ich bin eine RA- Patientin aus Berlin. Festgestellt wurde im Jahr 06/2009 eine sero.pos. Polyarthritis (Damit bin ich noch nicht ganz einverstanden) Gleich habe ich einen Termin bei einen 3. Rheumatologen und werde nachher gern mehr berichten (falls es jemanden interessiert ) Wenn ihr fragen habt nur zu. Bis dann Schattengoettin :a_smil08:
:a_smil08:ja hallo herzlich willkommen.ich bin gespannt was rauskommt. nicht nachlassen du kannst dich hier ja gut informieren.es ging mir auch so bei meiner rheumaärztin die ich vor 5 jahre hatte.sie sagte ich habe die polymyalgiea. fand mich aber nicht in der krankheit wieder.sie hat mich mehrere jahre falsch in meinen augen behandelt.auch mit dieser krankheit hätte sie mir andere medis geben müssen.meine jetzige ärztin kann aus meinen röngenbilder vergangene probleme lesen die ich damals hatte.ich muß aufhören mit dem schreiben habe schmerzen mit meiner schulter. also ich bin gespannt was du erfährst.
Erst einmal Danke für das freundliche "Hallo" Komme also gerade vom "neuen" Rheuma Dok. Dr.Wolbart (den hab ich hier bei Euch gefunden) und er ist sich nicht sicher, dass es sich um Polyarthritis handelt Wusst ich´s doch. Mein Krankheitsbild ist auch zu untypisch. Keine Morgensteiffigkeit in den Händen. Durch Einnahme von Lodotra habe ich zwar keine so argen nächtlichen Schübe, aber dennoch habe ich welche von denen ich nachts aus dem Schlaf gerissen werde. Aber nicht etwa in den Händen, sondern Arm, Knie, Hüfte und Schulter. Röntgen der Hände und Füsse ergab auch schon, dass ich nur zwischen den Großzehgelenken leichte Schwellungen habe. Mich hat die PA Diagnose auch nur stutzig gemacht weil ich trotz MTX und Lodotra einen enormen Tagesleistungsabfall habe. Das heisst: Ich kann max. 30min. schmerzfrei laufen, bin nach leichtesten Hausarbeiten (Wäsche aufhängen, Fegen, Wischen o.ä.) total fertig und habe Schmerzen im Rücken und Hüfte sowie Knie und Arm. An manchen Tagen kann ich gar nicht richtig laufen sondern nur schleichend Humpeln Naja, nun schauen wir mal was die Blutuntersuchung ergibt
Hallo Schattengoettin, auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei RO. Ich habe cP seid vielen Jahren und kann momentan auch nur unter starken Schmerzen schreiben. Bin schon die ganze Woche in einem heftigen Schub und alle Gelenke schmerzen. Wünsche dir viel Erfolg bei der Diagnosefindung und würde mich freuen mehr von dir zu hören bzw. lesen. Alles Gute und liebe Grüsse, lucky08
es ist bei 300 verschieden rheumaarten schon nicht leicht.man muß sehr viel wissen und auch den blick haben.wünsch dir auch viel durchhaltevermögen beiderseits.
Ja klar, ich weiß schon das es alles andere als leicht ist herauszufinden was ein Mensch hat. Ich möchte auch mit keinem Facharzt tauschen, aber dennoch ist es mir sehr wichtig zumindest eine ziemlich hohe Trefferquote bei der Diagnose zu erzielen. Man muss ja auch bedenken, dass man Medikamente nehmen muss und kein Medikament ist ohne Nebenwirkung. Außerdem ist mein dringendster Wunsch wieder arbeiten zu können. Mir ist durchaus bewusst, dass ich in meinem alten Beruf keine Chance mehr habe (Schwesternhelferin) und nie wieder in der Hauskrankenpflege tätig sein kann. Ich habe zusätzlich zum Rheuma auch 5 Bandscheibenvorfälle und einen Tennisarm. Aber vielleicht geht es ja in der Betreuung?! Jedenfalls danke ich Dir und hoffe auch für Dich auf Besserung
ich bin altenpflegehelferin und schaffe noch 4 stunden rest ist rente. nehme morphin für meine schmerzen.so schaffe ich den rest.muß noch ein paar jahre arbeiten.wenn du schaust habe ich einige probleme und meine arbeit ist für mich viel auch für meine psyche.medis sind wichtig auch m in remission zukommen.Schau das es für dich auch noch klappt. danke für deine wünsche