Als erstes mal meine Krankengeschichte. Hoffe das es nicht zu lang wird . Ich habe seit Februar 2006 ständig schmerzen im linken Handgelenk gehabt. Bei meinem Hausarzt erst der normale verlauf, Röntgen, Diclo, Ruhigstellung. Nachdem das alles keinen Erfolg brachte, kam die Überweisung zum Handchirurg, MRT. Diagnose Discusriß. November 2006 folgte du die OP. Im KH wurde mir dann gesagt das der Discus völlig in Ordnung ist. Ich hätte Polyarthritis. Sie haben eine Synovektomie gemacht und mir zwei Nerven durchtrennt. Sollte aufpassen, wenn ich mir die Hand breche, würde ich es nicht merken. Punkt. Keine weitere Empfehlung, nichts. Nach der OP gab es leider keine Besserung. Also April 2007 nächste OP. Deckel des Strecksehnenfach wurde gespalten. Bei der OP sagte der Arzt schon zu mir, dass es das jetzt aber auch nicht gewesen ist. Na toll. Meine Hand zieren nun 5 Narben und nichts passiert. Die Nachbehandlung gestaltete sich dann so, dass der Doc zu mir sagte, wenn Sie dann eine neue AU brauchen, kommen Sie wieder. Da eine AU nicht das ist, was ich will, bin ich natürlich nicht mehr hin. Keine Krankengymnastik, kein nichts. Auch auf die Diagnose Polyarthritis ist er nicht weiter eingegangen. Inzwischen sind die Schmerzen deutlich schlimmer. Habe also wieder einmal einen Termin beim Handchirurg. Es kann aber doch nicht Sinn der Sache sein, ständig an meiner Hand rum zu schneiden. Habe hier ziemlich viel gelesen, und kann meine Diagnose nicht so ganz akzeptieren, das sich meine Symptome doch sehr unterscheiden. Ich habe zwar schmerzen, aber nicht so schlimm dass ich irgendetwas einnehmen muß. Da es sich bei mir um die linke Hand handelt, und ich Rechtshänder bin, kann ich die Hand relativ gut entlasten. Eine Basistherapie möchte ich auch nicht machen, da ich in absehbarer Zukunft schwanger werden möchte. Kann mir jemand sagen, was ich machen kann? Gibt es irgendwelche Bandagen, Krankengymnastische Übungen oder ähnliches? Fühle mich von den Ärzten doch ziemlich alleine gelassen!!! Hoffe ich habe mit dem langen Text niemanden gelangweilt
Hi Yvonne!! Herzlich Willkommen im Forum erstmal! Hast Du denn Schwellungen am Handgelenk oder den sonstigen Gelenken? Ist Deine Hand heiß und dick? Das könnten zumindest weitere Hinweise auf eine Arthritis sein.. Es gibt jedoch auch Rheuma- arten, bei denen eine Entzündung ohne sichtbare Zeichen abläuft.. Hast Du mal Dein Blut untersuchen lassen? Viele Grüße, Wanda
Hallo Yvonne und ein herzliches Willkommen hier bei uns... Zum einen: Bist Du bei einem rheumatolog. Orthopäden und bei einem intern. Rheumatologen? Wurde schon ein Mal Dein Blut auf den Kopf gestellt? BSG u CRP RF Anti-CCP ENA, ANA, ANCA div weitere Antikörper Chlamydien, Yersenien, Borreliose Später, wenn dann nichts gefunden werden sollte, kann man z. B. noch CK-Werte für die Skelettmuskulatur, Vit B12, Eisen- u Glykogenspeicher und andere Nettigkeiten durchforsten... Außerdem gibt es einige rheuma. Erkrankungen, die auch keine Blutwerte haben, dann nennt sich dann seronegativ.. Lass Dir auch bitte alles an Kopie aushändigen, was an Berichten, Ergebnissen von Laboren usw., KH-Aufenthalten, Diagnosen usw. da ist. Es können hierbei Kopiekosten anfallen... Dann brauchst Du jedoch nicht immer hinterher rennen, sondern kannst in Ruhe alles selber nachlesen und ggf Fragen stellen... Rö-Bilder, MRT sind ja schon gemacht worden: lass Dir auch da bitte die Kopie der Berichte und Diagnosenstellung geben, so dass Du im Laufe der Zeit alle Unterlagen chronologisch zusammen hast.... Ansonsten gibt es diverse Handorthesen usw., die der Doc verschreiben kann... vielleicht hilft Dir bis dahin kühlen mit einem Eis-Akku in einem Waschhandschuh gepackt... Ich wünsche Dir gute Besserung Viele Grüße Colana
Hallo Yvonne Herzlich Willkommen bei RO wegen einer (Fehldiagnose Hygnom)eines Arztes wurde eine OP. Rechtes Handgelenk bei mir vorgenommen während der OP wurde mir mitgeteilt ich hätte Rheuma, das hätte keiner gewusst eine Synovektomi wurde vorgenommen , deine Diagnose ist ähnlich allerdings hatte ich im Vorfeld Rheumatische Schübe in verschiedenen Gelenken dies war bekannt CP. auch den Ärzten . kann dir nur raten, Rheumatologen aufsuchen abklären lassen Wassergymnastik kann ich dir nur empfehlen Bis bald alles Gute Gruß Gerhard