Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das hier so her gehört, denn mit Rheuma hat es eigentlich überhaupt nichts zu tun aber da es mich grad beschäftigt hab ichs einfach mal hier untergebracht: Hatte heute ein ziemlich wiederliches "schimmel-erlebnis": Irgendjemand...naja, ok, ich gebs zu, dieser jemand war ich:o hat übers wochenende ne Tasse Tee mit Teebeutel drin im Büro stehen lassen. Bzw. wer weis wie lang die da schon stand. Ich gehöre nämlich zu den faulen Leuten, die Tassen generell so lange am Arbeitsplatz stehen lassen bis kein Platz mehr für was anderes bleibt und erst dann entsorgt... Naja, auf jeden Fall komme ich heute morgen in die arbeit - und in meinem Büro riecht es abscheulich. Ich dacht mir erst, vielleicht haben die Putzleute da was komisches benutzt...und mal abgewartet. Aber der geruch wurde nicht besser. Also hab ich mich mal durchs ganze Büro "geschnüffelt" ohne was zu finden. Also es hat bestimmt drei Stunden gedauert, bis ich festgestellt hab dass an dem Geruch die alte Tasse Tee schuld war - die natürlich komplett verschimmelt war! Jetzt meine Frage: Es heißt doch immer, man soll keine Schimmelsporen einatmen und das sei sehr gesundheitsschädlich etc. Nun bin ich ja drei/vier Stunden sozusagen direkt im schimmel-sporen-extrem-verbreitungsgebiet gesessen und hab mutner diese dämpfe eingeatmet ohne zu wissen woher der gestank kommt. kann das schlimme folgen haben? muss noch dazu sagen, ich sitze ja auch weiterhin in dem büro. kann zar das fenster ein bissschen aufmachen (nur ein bisschen wegen der kälte) und hab die tasse natürlich auch gleich entsorgt aber trotzdem... würd mich über antworten freuen liebe grüße
hallo, luccia! kannst du vielleicht in der mittagspause mal so richtig durchlüften (wenn du nicht im büro sitzt)? gut ist es sicherlich nicht gewesen mit dem schimmel, aber ich glaube nicht, dass es jetzt wirklich schlimm oder gefährlich war - ohne dass ich jetzt fachmann oder arzt oder so wäre. gut ist auch, wenn man mit essig saubermacht, also vielleicht die tasse gründlich mit essig ausspülen? viele grüsse ruth
hallo luccia, ich denke auch, dass du dir keine sorgen machen brauchst. schimmel ist vor allem in größeren menge gesundheitsschädlich z.b. wenn er ganze wände in wohnungen befallen hat. und solange man ihn nicht großartig aufwirbelt (z.b. durch ventilator oder änhliches), ist die sporenbelastung realtiv gering. gutes auslüften, wie ruth schon schreibt, ist das sicher das beste. wir haben letzte woche erst festgestellt, dass unser auto schimmelt . eine dichtung am fenster war undicht und so konnte den winter über, wo wir auch nicht viel gefahren sind, immer schön das regenwasser hineinlaufen. wir haben den gröbsten befall mit desinfektionstüchern weggewischt und zusätzlich desinfektion draufgesprüht und bei nächster gelegenheit wird mal nen ganzen tag durchgelüftet (was in der stadt etwas schwierig ist). lieben gruß lexxus
hallo luccia, ich kann dir nur aus eigener erfahrung schreiben: ich reagiere auf schimmel im bad oder räumen mit massiver luftnot und asthma anfällen. unser übeltäter im bad ist eine undichte stelle in der amatur oder sonst wo...seit es entfernt worden ist, kann ich wieder mit geschlossenem fenster das bad betreten udn auch mal baden mein vater hatte auf schimmelbefall dem bad meiner eltern beim selber entfernen, sofort massive kreislaufprobleme, atemnot und der hals ist zugeschwollen... denke so eine kleine stelle sollte auf diese kurze zeit keine gesundheitsschäden anrichten...ok,gibt gesündere dinge... also in zukunft alles schön täglich reinigen liebe grüße bine
Vielen Dank für eure Antworten. Na da bin ich ja erleichtert Hab mir da schon end die Panik gemacht...aber nachdem mich auch meine Kollegen mehr oder weniger ausgelacht haben, hab ich mich dann wieder bisschen beruhigt Hab jetzt für ne halbe Stunde oder so das Fenster offen gelassen damit mal durchgelüftet wird und inzwischen ist der Gestank Gott sei dank auch schon größtenteils weg. @lexxus: aber das mit dem auto is ja auch ne Sache. Was nicht so alles schimmeln kann... liebe grüße
hallo luccia, na auslachen ist wohl ziemlich dreist...da schimmel wenn reaktionen kommen können wg. allergie oder unverträglichkeiten nicht wirkl. witzig ist...aber klar, wer den schaden oder die angst nicht hat..kann spotten.... das wichtigste es ist nix passiert beim mir passiert das wenn auch sehr schnell bzw sofort lg bine