Freie Mitarbeiter / Physio

Dieses Thema im Forum "Physiotherapie, Ergotherapie, Sport usw." wurde erstellt von bise, 24. April 2014.

  1. bise

    bise Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    4.653
    Ort:
    bei Frau Antje
    langsam verzweifele ich.

    der langjährige physiotherapeut, der höchst kompetent ist, ist bislang als sog. FM (freier mitarbeiter) beschäftigt gewesen.
    er kann nicht mehr die hausbesuche erledigen, da es für ihn keine physio praxis mehr gibt, über die er abrechnen kann.

    durch einen rechtskräftigen beschluss des landessozialgerichtes in münchen im februar dieses jahres, der sich mit der stellung der freien mitarbeiter, die GKV patienten behandeln, befasste, sind mittlerweile die praxisinhaber so verunsichert, dass sie nicht länger die FM in ihrer praxis dulden.
    viele hausbesuche bei den GKV patienten wurden in dieser region von den FM erledigt, die immer für mehrere praxen arbeiteten. nun ist es aus damit.
    doch die praxisinhaber und/oder die dort angestellten therapeuten machen seltenst hausbesuche bei GKV patienten. (es lohne sich finanziell nicht!)

    was nun?
    da haben sich mal wieder leute am schreibtisch, selber wahrscheinlich privatpatienten bzw. beihilfeempfänger, was "nettes" gedacht. sie betrifft es ja nicht.

    ich kann mich leider nirgendwo beschweren.
    bis die hauptsache (selbständig oder scheinselbständig) rechtskräftig entschieden sein wird, kann es noch jahre dauern. bis dahin schwebt über allen heilmittelerbringerpraxen das damoklesschwert von sofortiger gr. finanz. kaum übersehbarer belastung, sollten sie weiter freie mitarbeiter beschäftigen.

    gruss
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden