Flocke's Gesundheits/Ernährungstagebuch

Dieses Thema im Forum "Ernährung" wurde erstellt von Flocke_79, 5. März 2017.

  1. Gunilla 7

    Gunilla 7 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2019
    Beiträge:
    1.512
    Ort:
    an der Nordseeküste
    Ich hatte sobald es ging (OK vom Hausarzt) heißt als der Verband endlich ab war mit der Narbenpflege begonnen, ganz wenig Öl drauf und vorsichtig massiert
    das habe ich mehrmals am Tag getan , in der Apotheke sagte man mir auch das es sehr wäre damit zu massieren, nehme auch Schmerzen weg. Merkte
    das es mir gut tat.

    Das du mit Akne und anderen Narben zu tun hast tut mir Leid.
    Bis dahin lass alles ruhig angehen(hatte ich auch lernen müssen und immer noch )
     
  2. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Heute früh bin ich zur Hausärztin gegangen. Die Kontrolle der Nähte und Abdomen stand ja eigentlich für Montag an, aber das schaffte ich da noch nicht.

    Also der Hinweg machte sich schmerztechnisch so nach ca 6 Minuten Fußweg bemerkbar. Ich musste dann noch 7 Minuten im Treppenhaus stehen, weil noch nicht 7.30 Uhr war. Boah, war das übel. Man kann ja im Stehen auch nicht die Bauchdecke entlasten. Das geht rein physiologisch nicht. Ich hab geölt ey.

    Drinnen dann, es war proppenvoll, hab ich ca 60 Minuten im Wartezimmer gesessen. Mit FFP2. Ich glaube 80 % der anderen waren mit Infekten da.

    Die Ärztin hat sich alles angeguckt, Abdomen abgetastet und angehört wie es mir geht und ist sehr zufrieden. Nähte sind tiptop (ihre Aussage) und der Schmerz an der einen Naht sollte in spätestens 2 Wochen weg sein.

    Nächste Kontrolle erst in 3 Monaten wg Vitaminstatus.

    Sie hat noch mal betont, welch großer Eingriff die OP darstellt, auch wenn es minimalinvasiv ist und jeder einen kennt, der es machen lassen hat. Einer der größten OPs an einem der Organe im Bauch, die es gibt.

    War nachmittags kurz bei der Sparkasse, aber das war grenzwertig. Jetzt schön Piano. Jeden Tag ein Schrittchen Verbesserung.

    9 Tage POP
     
  3. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Mach langsam, und weiterhin gute Besserung.
     
  4. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.194
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Flocke,ja bitte nicht vergessen,dass es eine große OP war.....immer schön langsam machen und sachte steigern......ganz vorsichtig wenn es ums tragen geht !
    Aber es liest sich richtig gut,so wie du das machst !
     
  5. Jazzlyn

    Jazzlyn Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2020
    Beiträge:
    1.592
    Ort:
    Niedersachsen
    Hey @Flocke_79, das hört sich alles sehr gut an! Ohne Frage sicherlich anstrengend, die Geduld zu haben.
    Und schön langsam!
    th (2).jpeg
     
  6. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Dankeschön :balloons:

    Ich laufe draußen wie ne Omi :D
    Und trage noch nichts.
    Gut, Flasche Wasser.
    Aber ich passe wirklich gut auf.
     
  7. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Das hört sich soweit richtig gut an, finde ich. Und ich bewundere dich, wie gut du das alles wegsteckst, das ist ja doch ne große Sache gewesen. Das mit der Mobilität und dem Rausgehen kommt ja dann auch, wenn die Zeit dafür reif ist. Positiv gesehen kannst du dir keine Knochen brechen,wenns draußen glatt ist und du in der Bude hockst mit deinem Käffchen.
    Ja, die meisten Babygläschen sind echt lecker! Ich hab die früher ja für die Kinder gekauft. Ich weiß nicht mehr, wars Pfirsich oder Aprikose, war auch lecker. Darfst du dir auch mal ne Banane pürieren oder bläht die? Und was ich auch gern an Pämpchen mag, ist Zwieback mit etwas Milch , erst eingeweicht und dann aufgekocht.
    Weiterhin gute Verbesserung!
     
  8. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Ich werde in 2 Wochen ca mal ne Babybanane testen :D
    Ne normale wäre von der Menge her Wahnsinn.
    Kuhmilch trinke ich überhaupt nicht mehr. Habe heraus gefunden das es ein Trigger für erhöhte Entzündungsaktivität ist.
    Aber Hafermilch mit Zwieback vllt.

    Ich muss eine bestimmte Reihenfolge einhalten.
    Der größte Posten muss Protein sein. Dann Vitamine und Ballaststoffe und zuletzt Kohlenhydrate.
     
  9. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ganz schön viel, was du alles bedenken musst. Echt, Hut ab!
     
  10. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Ich bin so froh, jetzt schon, das ich es endlich gemacht habe. Jahrelang hatte ich so eine große Angst davor...

    So, ich hüpfe jetzt ins Bett :sleep:
    Good night.
     
  11. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    7.991
    Schön sachte und der Reihe nach, das machst du richtig, um den Erfolg nicht zu gefährden.

    Ich hab mich mal über diese Operation belesen, und klar, bei den kleinen Mengen, die du essen darfst, muss die Nährstoffzufuhr klappen.

    Zwiebackbrei.....ich hab für meine Babys die Milch aufgekocht, Zwieback rein, weichen lassen....und oft hab ich mehr gekocht, weil ich das auch so lecker fand.
    Jetzt sind die Babys über 40....
     
  12. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Ich hätte eine Frage bitte.
    Weil ich erst nächsten Monat wieder zum Rheumatologen gehen brauche.
    Im Entlassungsbrief vom Krankenhaus steht Quensyl als Dauermedikation drin.
    Darf ich das tatsächlich schon nehmen?
    12 Tage POP.
     
  13. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.194
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Flocke,von Quensil habe ich keine Ahnung......aber meine Basismedikamente durfte ich nach 14 Tagen postop immer alle wieder nehmen.
    Frag doch morgen deine HÄ,das lässt sich durch einen Anruf klären,dann bist du auf der sicheren Seite.
     
  14. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich nehme nur MTX, aber musste nach meiner Herzklappen-OP 10 Wochen aussetzen, weils solange dauert, bis der Heilungsprozess abgeschlossen isst.
    Solange sollte man das Immunsystem in Ruhe lassen.
    Ab das bei anderen Medikamenten auch so ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich denke, nach einer so großen OP sollte man wirklich vorsichtig sein und sich absichern.

    Ich würde jemanden fragen, der die Nachsorge macht. Ich denke, dass der Hausarzt weniger Erfahrung damit hat.
    Evtl. weiß auch der Rheumatologe Rat. Den kannst du doch anrufen oder per E-mail fragen.
     
  15. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Ich rufe morgen zuerst mal das AZ an. Danke euch!
     
  16. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Übrigens hat meine Bekannte letzte Woche 8 Jahre Schlauchmagen gefeiert und ist noch immer glücklich über ihre Entscheidung.
    Sie hat mal ein Vorher-Nachher-Bild gezeigt. Eine enorme Veränderung, die einem während dieser Zeit garnicht so aufgefallen ist, weil man sich ja langsam ans veränderte Aussehen gewöhnt.
    Sieht aus, als hätte sie sich halbiert.
     
  17. Clödi

    Clödi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    8.243
    Ich nehme Quensyl seit 2007 und habe es bei OP oder Infekt noch nie abgesetzt. Auch nicht nach meiner großen Fuß Operation/ Arthrodese.

    Das Absetzen von Quensyl bringt nichts, da es eine sehr lange Halbwertszeit hat und sowieso noch länger im Körper bleibt, wenn man es absetzt.

    Es dauert zu Beginn der Einnahme ja auch drei bis vier Monate, bis sich eine Wirkung einstellt. Genauso verhält es sich umgekehrt beim Absetzen. Aber zur Sicherheit frag beim Rheumadoc nochmal nach.

    Alles Gute für dich und weiterhin eine gute Heilung und Regeneration nach deiner Operation! :)
     
  18. Clödi

    Clödi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    8.243
    Bei der Rheuma-Liga steht hierzu:

    Sulfasalazin und (Hydroxy-)Chloroquin erhöhen das Risiko für Infektionen nicht und sind daher bei Operationen unbedenklich.
     
  19. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ein Anruf beim Arzt ist schon das Beste, denke ich...
     
  20. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Ja ok. Danke euch.
    Ich hab jetzt einiges auf dem Zettel.
    Muss morgen früh erst mal in die Akutsprechstunde zum Chirurgen. Karbunkel am Oberschenkel.
    Man gönnt sich ja sonst nix.
    Und ich spritze 2 x am Tag Clexane. Das kann was werden...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden