Hallo an alle ich habe aufgrund meiner Diagnose ( Lupus bestätigt seit 11/22) jetzt Quensyl 200 mg und Celebrex verordnet bekommen. Bei beiden Medis habe ich in der Packungsbeilage gelesen, dass Sie die Fahrtauglichkeit evtl. beeinflussen können. Da ich auch beruflich auf Außenterminen mit dem Auto unterwegs bin, bin ich mom. etwas verunsichert und beginne mit der Einnahme erst mal Ende der Woche, da ich da im Homeoffice bin und nicht zwangsläufig Autofahren muss. Meine Frage an Euch, habt ihr Probleme mit der Fahrtauglichkeit gehabt oder habt sie vielleicht immer noch? Ganz viele liebe Grüße Tippfehler
Herzlich Willkommen liebe @Tippfehler Ich habe vier Jahre Quensyl bekommen und keine Fahruntüchtigkeit festgestellt. Ging alles gut wie ohne Quensyl. Zu Celebrex kann ich nichts sagen
Hallo Tippfehler, ich nehme Quensyl seit 15 Jahren und fahre ganz normal Auto. In den ersten zwei drei Wochen der Einnahme können die Augen Probleme mit der Anpassung haben. Darauf soll man achten und vorsichtig sein. Wie gesagt kann nicht muss. Wahrscheinlich merkst du gar nichts. Zu Celebrex kann ich dir nichts sagen. Lg Clödi
Hallo Tippfehler, zu Celebrex kann ich auch nichts sagen aber zum Hydroxychloroquin (Quensyl, bei mir heisst's Plaquenil). Das nehme ich jetzt auch bald zwei Jahre und habe noch nie was bemerkt. Schmerzmittel können eher mal beeinträchtigen.
Moin @Tippfehler, vielleicht ist es gut, beide Medikamente in der Home Office Woche zu beginnen, in welcher Du nicht fahren musst? Manchmal braucht der Körper Zeit, sich auf Medikament einzustellen und manchmal braucht unser Geist Zeit, sich mit der Einnahme von Medikamenten anzufreunden. Beide tun das lieber in relativer Ruhe. Du wirst dann merken, ob Du in irgendeiner Form eingeschränkt bist. Und falls das möglich ist, beginn die Einnahme mit etwas Abstand, nur dann kannst Du wissen, ob und ggf. welche Symptome von welchem Medikament kommen. Ich wünsche Dir ausreichende Hilfe durch das alt bewährte Quensyl, sodass Du hoffentlich irgendwann auf Schmerzmittel und ihre Nebenwirkungen verzichten kannst! Liebe Grüße von cat
Guten Morgen vielen lieben Dank für Eure Erfahrungen mit dem Quensyl. Ich hatte jetzt gestern meinen letzten Aussentermin für diese Woche gemacht und habe mit dem Quensyl gestern abend nun begonnen - da mir die Gelenkschmerzen einfach auf den Nerv gehen und nicht besser werden. Heute morgen hatte ich dann meine 2. Tablette und ich muss sagen vom Magen her habe ich bisher gottseidank echt keine Probleme und hoffe das das auch so bleibt. Wie sieht es bei euch mit der Sonnen/Lichtempfindlichkeit aus? Liebe Stray cat vielen Dank für deine liebe Nachricht. Genau das habe ich mir auch gedacht, daher nehme ich das Celebrex jetzt mal noch nicht..... schmerzmedis gehen bei mir extrem auf den Magen und enden bisher Ausser Ibus auch direkt damit dass mein Körper sie wieder retour schickt nehm jetzt noch die Ibus fertig und dann schau ich mal ob ich mich an das Celebrex dran traue ja da hast du absolut Recht, aber mom. ist das noch so eine Sache ich muss das noch so in meinem Kopf reinbringen -- vom Karpaltunnelsyndrom zur Kollagenose innerhalb von nicht mal einem Jahr -- mich nervt es halt tierisch das die Schmerzen halt ohne Schmerzmittel einen ständig begleiten, hier z.B wenn die Schmerzmittel Ihre Wirkung verlieren und ich merke -- Mist das geht ohne nicht. Früher hat man im besten fall eine Tablette gebraucht und am nächsten Tag wars wieder in Ordnung. Aber ich hoffe das das Quensyl nach einiger Zeit seine Wirkung zeigt und die Schmerzen dann vielleciht auch ohne schmerzmedis wieder besser werden Positiv Denken Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank für eure Nachrichten und eine Gute Woche Euch allen Tippfehler
Ein bisschen Geduld wirst du brauchen mit dem Quensyl. Bei mir waren es etwa 3 bis 4 Monate bis eine spürbare Wirkung eintrat. In bin tatsächlich ziemlich sonnenempfindlich geworden, obwohl mein Hauttyp eher dunkel ist und ich früher gar keine Probleme mit der Sonne hatte. Allerdings nehme ich auch noch MTX und spritze Erelzi, von daher muss ich sowieso auf meine Haut aufpassen. Im Frühjahr langsam an die Sonne gewöhnen, Sonnenschutzmittel benutzen und eher im Schatten sitzen. Wenn ich es schleifen lasse, bekomme ich juckende und brennende Pusteln. Viel Erfolg für deine Therapie und möglichst keine NW. Die Chancen stehen gut
Zu Quensyl kann ich was sagen Hat mir mehrere Jahre gut geholfen und ich war auch nicht fahruntüchtig aber es gibt wohl vereinzelnd Hornhauttrübungen & Augeninnendruckerhörhungen, weswegen 1-2 mal im Jahr der Augenarzt kontrollieren sollte (siehe z.B. https://www.rheuma-online.de/aktuelles/news/artikel/ueberwachung-der-augen-unter-hydroch/ ) War aber bei mir und auch allen anderen, die ich kenne und Qyuensil nahmen nie ein Problem
Wegen meiner schmerzhaften Hüftartrose hat mir mein Rheumadock Metamenzol verordnet aber da nehme ich nur eine Tablette früh am Morgen da ich kein Freund von Schmerztabletten bin. Natürlich benutze ich auch am Mittag mein Auto für Einkäufe und das Autofahren klappt auch wegen Rheuma und Arthrose in der rechten Hüfte ganz gut, habe da keine Probleme mit. Nur beim Einsteigen verspüre ich Schmerzen.
Hallo Tippfehler, ich nehme seit 4 Jahren Quensyl. Zu Beginn hatte ich leichte Probleme beim Sehen, oft ein bißchen verschwommen. Kopfschmerzen und wenig Appetit ist aber alles nach einiger Zeit besser geworden. Celecoxib nehme ich seit 1,5 Jahren. Davon habe ich keine Nebenwirkungen und sie sind auch gut verträglich für den Magen. Ich wünsche dir gute Besserung und Verträglichkeit. Liebe Grüße
Hallo meine lieben Mitleser und Schreiber vielen dank an euch für eure Nachrichten und Grüße @francop - vielen Dank für den Link - ich finde es interessant dass die Ärzte bzgl. den Augenuntersuchungen im Vorfeld nicht alle die gleiche Schiene fahren. Meiner z.B hat mir nicht gesagt, dass ich vorher oder auch jetzt während der Therapie mit Quensyl zum Augenarzt sollte... Habe das aber schon im Vorfeld gelesen und wollte mir daher in kürze einfach einen Termin beim Augenarzt zur Kontrolle ausmachen ( würde eh mal wieder seit langem anstehen) Bisher würde ich sagen habe ich noch keine Nebenwirkung bemerkt, aber ich nehme es ja auch erst seit Dienstag, das einzige was mir gestern und heute aufgefallen ist, dass ich Heißhungerattacken den Tag über hatte. Dass kenne ich so überhaupt nicht weil ich das normalerweise überhaupt nicht habe, kann grundsätzlich erst so ab 11 Uhr was essen und richtig Hunger habe ich eigentlich schon länger nicht mehr. Naja vielleicht eine Nebenwirkung oder vielleicht eine Wirkung mal sehen wie es sich entwickelt. Bzgl. Fahrtüchtigkeit kann ich bisher nur sagen dass ich zwar nicht gefahren bin bisher aber auch nicht den Eindruck habe, als dass es mich zum jetzigen Zeitpunkt beeinflussen würde --> Es erleichtert auch zu lesen, dass auch wenn es zu Nebenwirkungen kommen sollte diese nicht dauerhaft sein müssen. Wenn man die Rezensionen und Bewertungen der verschiedenen Portale über die Medis liest, liest man ja zu 90 % nur negatives, daher orientier ich mich lieber am Forum und euren direkten Erfahrungen Ich wünsche euch allen nun ein gemütliches Adventswochenende Ganz viele Liebe Grüße Tippfehler
Hallo Tippfehler, während der ersten Zeit der Einnahme von Quensyl, hatte ich spät abends oft ordentlich Hunger. Ich habe dann eine Kleinigkeit gegessen. Zuerst litt ich auch unter Übelkeit. Nach kurzer sind diese Dinge verschwunden. Seit 2016 nehme ich Quensyl ein und vertrage es gut.
hi hi ich wollte mcih mal wieder melden und mal kurz berichten Also das Quensyl vertrage ich gut - keine Übelkeit und keine Hungerattacken ( mehr). Allerdings habe ich schon gemerkt das ich wesentlich Lichtempfindlicher geworden bin, nicht unbedingt draussen, aber am Laptop, Fernseh und Handy merke ich wie mich das Licht blendet. Da ich eine neue Brille gebraucht habe, habe ich mir extra Gläser für viel PC Arbeit mit so einem Lichtfilter mit drin, seit dem ist es etwas besser. Ich habe auch die Heligkeitseinstellung beim Handy verändert, damit es nicht mehr so "sticht" in den Augen --> was ich jetzt in den letzten Wochen festgestellt habe ist, dass die Gelenkschmerzen abends auf der Couch nciht mehr so sprunghaft sind und nicht ständig abwechslend, handgelenke finger, knie Hüfte und Sprunggelenke + Fusszehen betrifft, sondern sich dann auf nur zwei, drei stellen festlegt. Weiterhin bekomme ich aber immer noch Eiskalte Hände inkl. Finger und dann auch taube finger. da hst sich bisher nch nichts groß verändert. Das sorgt auch dafür dass ich meine Büroarbeit verkürzen musste. Dafür schwitze ich aber weniger auch die Nachtschweiße haben sich reduziert. Aber mit dem Celebrex 200mg komm ich nur subotpimal zurecht. Zum einen braucht es fast 2 Stunden bis die Wirkung eintritt ( auch auf nüchternen Magen) und dann machts mich ganz benommen und mir wird schwindelig... damit könnte ich z.B überhaupt kein Auto fahren. Wenn es dann wirkt sind die schmerzen schon besser aber nicht weg. Dafür kann ich aber nicht mehr arbeiten und muss mich hinlegen.... wenn ich es Abends nehme und ich nachts auf Toillette muss, schwanke ich wie als wenn ich ordentlich was getrunken hätte, was leider etwas doof ist da ich mit meinen Schienen ( Hand und Fuss) unterwegs bin und da eh schon etwas unsicher unterwegs bin.... hab mich letztens grad noch so an der Wand festhalten können.... Ob das jetzt die Dosis ist, oder der Wirkstoff, kann ich nicht sagen und werde das nächste mal mit dem Rheumatologen darüber sprechen. Aktuell nehme ich es an den Tagen wo es richtig schlecht ist nach dem Büro. Nun ja weiterhin schleppe ich mich durch meinen Arbeitstag, kann aber mom. nicht mehr als -5 Stunden arbeiten (schmerzen und absolut keine Konzentrationsfägihkeit mehr, z.B ständiges extremes Vertippen sorry an alle dafür). Bin total fertig danach und überhaupt bin ich mom .einfach häufig erschöpft und weis nicht genau wo mir der Kopf steht mit den ganzen Baustellen und wie ich das für die Zukunft alles auf die Reihe bringen soll..... Naja im März hab ich den nächsten Termin beim Rheumatologen mal sehen. Bis dahin sind meine Hundemädels die beste Motivation die Sorgen für frische Luft und viel Bewegung. Viele Liebe Grüße und einen schönen Abend Eure Tippfehler
hallo, bei dem Celebrex hättest du besser mit 100 mg angefangen um das einzuschleichen. Ich vertrage es sehr gut, nehme es aber nicht nüchtern. Ein Toast oder Zwieback esse ich vorher immer. Die Wirkung ist am besten, wenn man das Medi regelmässig mögl. zur gleichen Zeit einnimmt. Gute Besserung
Hallo Heidesand Vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe die 200 mg als Alternative zu den Ibus bekommen. Wegen der Dosis wurde ich auch nicht gefragt und auch von einschleichen keine Rede ( wäre vielleicht besser gewesen) …Aber im März bin ich beim Rheumatologen da werde ich das Problem ansprechen. Die Arzthelferin meinte schon das es das auch in 100 mg gibt, aber ich wollte das nochmal absprechen, nicht das es evtl. dann doch der Wirkstoff wäre. Viele liebe grüße und ein schönes Wochenende Tippfehler
Die Alternative Celecoxib bei schlechtem Vertragen von Ibu. ist eine "Standard"therapie und benötigt üblicherweise kein Einschleichen.
Hallo Schleiereule Vielen Dank auch für deine Rückmeldung Egal ob eingeschlichen oder nicht es drückt mich auf die Couch und werde meinen Arzt beim nächsten Termin fragen ob es am Wirkstoff oder an der Dosis liegt. viele liebe grüße