hallo, ich nehme seit 7 wochen enbrel (nur 1x wöchentlich 25 mg) und habe nun seit knapp einer woche meine erste erkältung, mit allem drum und dran, halsweh, heiserkeit, nase zu, kopf zu etc. aber noch ohne husten. kein fieber, also wirklich "nur" erkältung... fühle mich zwar nicht gut aber auch nicht total krank. heute wäre wieder mein enbrel dran. der rheumadoc sagte mir, ich sollte mich bei infekt und fieber sofort melden und nicht spritzen, aber wie ist das nun mit einer "einfachen" erkältung? wie macht ihr das? auslassen, verschieben oder doch spritzen? würde mich sehr über einen rat freuen. liebe grüße, hibou
Hallo Hibou, ich spritze seit über einem Jahr Enbrel. Seitdem hatte ich mehrer "normale" Erkältungen. Meine Ärztin meint, daß ich weiter spritzen kann solange keine Anzeichen für eine bakterielle Infektion (Fieber, Husten mit gelbem Auswurf, vereiterte Mandeln) oder für Entzündungen der Nasenneben- oder Stirnhöhlen bestehen. Bisher habe ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wenn du dir unsicher bist, solltest du das Spritzen aber vielleicht lieber um einen Tag verschieben und morgen früh erstmal bei deinem Rheumatologen oder Hausarzt anrufen. Gruß, Elke
hallo elke, danke für deine antwort. das timing für meine erkältung ist echt prima... rheumadoc im urlaub und meinen hausarzt brauch ich nicht fragen, der hat leider keine ahnung auf dem gebiet.... ich spritze jetzt einfach und hoffe, dass die erkältung trotzdem bald verschwindet. bei nächsten rheuma-termin werde ich dann mal fragen, wie ichs in zukunft machen soll. liebe grüße, hibou
ich kann dir nur sagen nicht spritzen und abwarten,kenne das aus erfahrung. ich habe auch enbrel und arava.arava kann ich aber nehmen. warte 1 oder 2 wochen und dann kannst du wieder spritzen und wenn du korti nimmst gehe dafür höher. lg hypo