Hallo zusammen Ich spritze seit Anfang September dieses Jahres 1 mal wöchentlich eine 50mg Enbrel Spritze. Bei der 6 Spritze bekam ich eine starke Rötung und sogar eine Schwellung. Diesen Sonntag hatte ich ja die 7 Spritze leider war es wieder sehr ähnlich wieder rot und es juckt sehr .. Mein Dock meinte ich sei allergisch und bekomme eine andere. Aber irgendwie tut sie mir von den Schmerzen sehr gut. Habt ihr so was auch schon mal gehabt. Danke für eure Antworten. lg melanie
Meinst du die Rötung und Schwellung an der Einstichstelle? Die hatte ich auch, anfänglich recht stark. Das hat mich aber nicht abgehalten, enbrel weiter zu spritzen da es mir die ersten 3 bis 4 Spritzen recht gut half. Danach waren Rötungen und Schwellungen weg, leider aber auch die Wirkung
Danke für deine Antwort. Ja bei der einstichstelle. Bei mir wars bei den ersten Spritzen gar nicht, also keine Rötung und bei der 6 hast auf einmal angefangen. So von den Schmerzen hilft sie mir schon sehr gut.
Hallo ,ich weiss nicht wie es bei dir ist und war,aber meinem Sohn wurde von Anfang an gesagt das es bei der 5. oder 6. Spritze zu diesen Schwellungen kommen kann,eine häufige Nebenwirkung,er soll es dann kühlen und auf keine Fall kratzen,zudem würde es meist bei den nächsten Spritzen wieder verschwinden. Er hat heute die %. bekommen,schauen wir mal ob was kommt. Gruss Ivalo
Hallo Melanie Mein Mann hat über ein Jahr Enbrel gespritzt und auch an der Einstichstelle diese Rötung bekommen. Seine Rheumaärztin hat ihm damals den Tipp gegeben, vor und nach dem Spritzen die Einstichstelle zu kühlen. Das hat geholfen. Alles Gute und liebe Grüße von Charlotte.
Allergische Reaktion Enbrel Hallo zusammen, ich habe nach der ersten Enbrel-Spritze vor einer Woche einen riesigen, roten, harten, schmerzhaften, juckenden Fleck am Bauch bekommen, der auch immer noch größer wurde und heiß. Habe Enbrel vor vielen Jahren schon mal gespritzt, mußte unterbrechen (weil die Sprechstundenhilfe damals das Rezept nicht rechtzeitig geschickt hatte) und als ich dann wieder damit anfing, bekam ich am ganzen Körper schlimmen Hautausschlag. Die damalige Rheumatologin meinte, ich hätte Antikörper gegen Enbrel entwickelt und dürfe es nie wieder spritzen. Mein jetziger Rheumatologe kennt die story, meinte aber, das sei Quatsch, spiele keine Rolle - und verschrieb mir Enbrel. Als ich heute in der Praxis anrief und alles schilderte, sagte schon die Sprechstundenhilfe, sofort absetzen, sonst kriegen Sie das noch im Gesicht.... Nun soll ich möglichst schnell in die Praxis, um Kortison zu bekommen und ein Antiallergikum (Kortison wirkt doch auch antiallergisch...). Jetzt ist aber alles fast abgeheilt und es tut auch nicht mehr weh. Muß denn jetzt wirklich noch Kortison und Antiallergikum sein? Ich möchte unbedingt alles vermeiden, was nicht unbedingt sein muß. Und dann geht es darum, was ich künftig spritzen soll. Habe RA und COPD. MTX habe ich früher gespritzt und es üüberhaupt nicht vertragen (Fieberschübe, Haarausfall, Übelkeit und eine uuunendliche Erschöpfung, die mich völlig lahmlegte). Dennoch will mein derzeitiger Arzt, dass ich es wieder nehme. Ich fühle mich regelrecht genötigt und habe richtig Angst vor dem Termin am Mittwoch..... :-( Sorry, dass ich so viel getextet habe. Hatte ich gar nicht vor. Bewegt mich doch mehr, als ich dachte..... Lieben Gruß an alle Judith