Ich bin froh, dass es anderen auch so geht. Ich esse gerne morgens den Quark, unsere warme Hauptmahlzeit ist abends, da gibt es immer Gemüse/und/oder Salat. Ich versuche, mich daran zu halten, aber irgendwie hält sich mein Rheuma nicht daran. Und das frustriert. Meine Schwester kämpft mit Übergewicht und Diabetes, mein Schwager kocht fast nur nach den ED, trotzdem geht es meiner Schwester nicht wirklich gut. Ich denke, auch hier entsteht auch Frust. Ich selber hatte auch schon den Gedanken, ob ich zu blöd bin. Stehe aber offenbar nicht alleine da.
Bei all den Überlegungen muss man auch bedenken, dass die Kandidaten 4- 6 Monate lang von den Ernährungsberatern betreut werden. So wie ich es verstanden habe, kann man sich jederzeit melden wenn man Probleme bekommt. Das hilft schon mal sehr. Außerdem ist jede Ernährungsberatung individuell. Außerdem hilft sicher auch das Wissen, dass man ins Fernsehen kommt. Da bemühen sich einige sicher noch mehr. Und immer klappt es mit der Ernährungsumstellung auch nicht, auch nicht mit den Ernährungsdocs. Ich freue mich über viele Tipps aus der Serie und habe viel von den Docs gelernt. Allerdings war mein Wissen über Ernährung davor praktisch nicht vorhanden. LG Snoopie
Die Kandidaten kommen meist auch von einer sehr ungesunden Ernährungsweise her, so dass von vornherein großes Änderungspotential besteht, was dann natürlich auch vielmals zu positiven Ergebnissen führt, die uns dann präsentiert werden. Und 6 Monate sind lang, zu Anfang haben sicher viele einen Durchhänger.
Ach das ist ja traurig das du vor diesen zum Teil anthroposophischen Ernährungsdocs wie den Dr. Klasen aus dem Fernsehen gar kein Wissen hattest zum Thema Ernährung. Meine Mutter hat mir schon sehr viel mitgegeben und gelernt in der Kindheit zu dem Thema, denn sie hat fast immer frisch und abwechslungsreich gekocht und so gut wie nie Fertig oder Tütenzeugs auf den Tisch gebracht, auch an meine Oma erinnere ich mich noch gut, bei ihr war es ebenso. Ich bin da so hineingewachsen und großgeworden. Später war ich dann auch in der Haushalts und Kinderpflege Berufsfachschule und hab danach auch eine zeitlang in der Kinderpflege gearbeitet überwiegend in Privathaushalten/Geschäftshaushalt mit Kleinkindern und konnte damals schon gesund und gut für die Kinder kochen, ganz ohne diese Fernsehdocs. Nebenbei gibt es auch bei Rehas in Rheumakliniken Ernährungstipps und Vorträge. EDIT: Fehler korrigiert