Hallo zusammen, wir haben vom Plasmazentrum München/Heidelberg eine Anfrage erhalten: sie suchen Blutspenden von Patienten mit Rheuma, da diese bestimmte Antikörper im Blut haben, die der Schlüssel für zukünftige Therapien sein können. Ich habe mit den Leute telefoniert und es macht auf mich einen sehr sinnvollen Eindruck. Die genaue Höhe der Aufwandsentschädigung darf aus gesetzlichen Gründen hier nicht genannt werden, kann ich aber via PN gerne mitteilen. Das Blut kann in München oder in Heidelberg gespendet werden. Ich stelle die Anfrage einfach hier rein: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sehr geehrte Betroffene, sehr geehrte Mitglieder, bei Ihnen ist eine entzündlich-rheumatische oder eine andere autoimmune Erkrankung diagnostiziert worden (Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, eine Mischkollagenose, Myositis, Polyangiitis, Sklerodermie, Goodpasture Syndrom)? Wir wenden uns heute an Sie mit einer Information und einer Bitte: Sie können helfen! Sie haben in Ihrem Blut zurzeit bestimmte Antikörper, je nach Erkrankung könnten es z.B. Rheumafaktoren, CCP oder ACPA genannt, ANA, Anti-dsDNA, Anti-SM oder Anti-RNP genannt, SS-A/Ro- oder SS-B/La-Antikörper sein. Wir wenden uns deshalb heute an Sie, weil für die Entwicklung und Herstellung von diagnostischen Tests Blut bzw. Blutplasma von Patienten mit diesen Antikörpern benötigt wird und wir Sie über die Möglichkeit einer Plasmaspende für diese Zwecke in unserem zertifizierten Plasma-Zentrum mitten in München informieren möchten: Sie bekommen eine weit über den üblichen Entschädigungen für Plasma-Spenden liegende Aufwandsentschädigung. Kostenloser Gesundheits-Check Testung auf HIV, Hepatitis B und Hepatitis C Kontrolle von Rheumafaktoren/anderen Antikörpern in Ihrem Blut Versorgung in unserem Plasma-Zentrum mit Getränken und Snacks gratis Zeitaufwand ca. 60 Minuten, keine Wartezeiten! der Körper ersetzt die entnommenen Blutbestandteile innerhalb von max. zwei Tagen wieder Bei weiterer Anreise (ausgenommen MVV-Netz) Erstattung Ihrer Reisekosten alle zusätzlichen Informationen auf www.pz-muenchen.de bzw. www.plasmazentrum-heidelberg.de Während und nach Ihrer Spende werden Sie von einem erfahrenen Arzt betreut. Ihr Blut ist wertvoll. Für die Beantwortung weiterer Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins steht Ihnen Dr. G. Becker unter Tel: 0171 6037188 gerne zur Verfügung. Gerne hören wir von Ihnen! Mit freundlichen Grüßen Dr. Gerd Becker Transfusionsmediziner 0171 6037188 info@pz-muenchen.de ----- Kontaktadresse Heidelberg: Tel. 06221/89466960 Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9-20 Uhr info@plasmazentrum-heidelberg.de
Finde ich sehr interessant, für mich von der Strecke zu fahren, gut möglich. Ich werde jedenfalls mal antelefonieren.
in welchem zeitraum wird denn gesucht ? wäre für mich auch von der strecke machbar,aber zur zeit hätte ich nicht die zeit...........in 14 tagen würde es gehen.
@Katjes ich glaube, das ist im Zeitrahmen völlig drin, das erstreckt sich über mehrere Wochen. Am besten einfach mal anrufen.
Ich war gestern zur Plasmaspende, und hab das Ganze gut überstanden. Es werden immer noch Leute gesucht, je höher der Rheumafaktor ist umso besser.
Kukana, auf meine mail wurde auch nicht geantwortet......obwohl hohen rheumafaktor und tropenkrankheiten! obwohl, das gesucht wird! denke sie beantworten keine mails!