Hallo Leute Wieder etwas Neues in meiner Sammlung von Gesundheitsthemen. Bei mir wurde heute Blasensenkung diagnostiziert. Der Dr. sagt, Dass dies bei Frauen üblich ist, die kürzlich ein Kind geboren haben oder in den Wechseljahren sind (bin 36j und kein hab zero Kinder), aber auch menschen mit Bindegewebserkrankungen schwächere Muskeln wie die Beckenmuskulatur haben können, die die unteren Organe stützen. Ich fühlte einen runden weichen Ball am Eingang meiner Scheide und ich wusste, dass es nichts Gutes haben sein könnte . Der Dr. sagte, ich kann ein bisschen warten, aber ich sollte die Operation nicht hinauszögern Ich habe Angst vor dieser Operation + die Narkose und die nach OP. Hatte jemand dieses Problem oder diese Operation schon mal gehabt? Ganz liebe Grüße Ariell
Du kannst versuchen, die Senkung mit Beckenbodengymnastik zu verbessern. Wobei ich allerdings denke, dass es schon zu weit fortgeschritten ist und du um eine OP nicht herumkommst. Das ist aber eine recht simple Angelegenheit, davor brauchst du keine Angst haben. Meine OP damals war etwas ausführlicher, weil die Gebärmutter entfernt wurde und das gesamte Gesums im Unterleib wieder angehoben werden musste, also Blase, Darm, was sich alles da so tummelt. Wenn du vor der Narkose Angst hast, kannst du das mit deinem Arzt genau besprechen und gegen Schmerzen bekommst du Medikamente. Ich hab die OP nicht als besonders schlimm empfunden und war froh, die ganzen Beschwerden los zu sein. Ich denke, wenn du die OP weiter hinauszögerst, werden die Probleme nur noch größer, denn von alleine geht das nicht wieder weg.
liebe Maggy Vielen Dank für Ihre Antwort. Der Urologe meinte, ich solle mit der OP noch etwas warten, verordnete mir aber eine vaginale Physiotherapie . Er sagte, dass ich eine Operation brauche, aber dass ich sie so lange wie möglich hinauszögern sollte. Ganz liebe Grüße Ariell