Bekommt ihr immer einen Arztbrief?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines und Begleiterkrankungen" wurde erstellt von Snoopie2000, 3. Juli 2025 um 19:31 Uhr.

  1. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    744
    Ort:
    Allgäu
    Hallo!
    Nachdem ich heute mit meiner Hausärztin darüber gesprochen habe, wollte ich gerne wissen, wie das bei euch so läuft. Bekommt ihr bzw. euer Hausarzt/eure Hausärztin regelmäßig einen Arztbrief von eurem Rheumatologen?
    Meiner schrieb bisher nur zweimal - und das innerhalb fünf Jahre. Was er schreibt ist extrem kurzgefasst. Hab ich ein Recht auf Arztbriefe? Würde mich wirklich interessieren, wie das bei euch so aussieht.
    LG
    Snoopie
     
  2. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.034
    Ort:
    Stuttgart
    Ich bin ehrlich gesagt überfragt, ob meine Rheumatologin meiner Hausärztin einen Brief schickt. Habe da noch nie danach gefragt.
     
  3. tintintin

    tintintin Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2021
    Beiträge:
    175
    Ort:
    734
    Bekomme immer einen mit .
     
  4. Jazzlyn

    Jazzlyn Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2020
    Beiträge:
    1.613
    Ort:
    Niedersachsen
    @Snoopie2000 Du hast ein Recht auf eine Kopie des Arztberichtes. Bisher dachte ich, dass das nur bei Überweisungen gilt.
    Allerdings, beim überfliegen bzw. übergooglen fand ich auch die Aussage, dass Du auch ein Recht darauf ohne Überweisung hast. Aber ob das jetzt wirklich so ist, weiß ich nicht.
    Mein Rheumatologe übermittelt es der Hausarztpraxis und ich hole ihn mir dort, während die Neuro-Uniklinik mir per Post eine Kopie sendet. Und bei jedem gibt es bei jedem Termin einen Bericht.
     
  5. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    744
    Ort:
    Allgäu
    Danke euch schon mal für die Antworten. Mein erster Rheumatologe hat mir den Arztbrief immer direkt mitgegeben. Von anderen Fachärzten bekomme ich bzw. meine HÄ auch immer einen Brief. Deshalb wundere ich mich halt über meinen Rheumatologen - habe ihn auch schon einmal darauf angesprochen, aber da kommt nicht viel zurück.
     
  6. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.496
    Ort:
    württemberg
    Hallo, Snoopie!
    Ich bin in einer Klinik in der Rheumaambulanz. Dort habe ich gleich am Anfang angegeben, dass mein Hausarzt einen Arztbrief bekommen soll und dass ich auch jeweils eine Kopie möchte. Bisher hat das auch immer geklappt. Da die Rheumatologen in der Ambulanz schon öfters gewechselt haben, habe ich verschiedenes erlebt: manchmal bekam ich den Brief sofort mit, der Arzt diktierte den Brief in meinem Beisein in den PC, manchesmal muss ich lange auf den Brief warten, so ist es wohl auch jetzt wieder.
    Liebe Grüsse,
    Ruth
     
  7. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.898
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Snoopie,mein jetziger Rheumatologe schreibt auch nix,obwohl ich immer mit Überweisung hingehe und am Hausarztmodell teilnehme.
    Mein vorheriger Rheumatologe hat immer alles ausführlichst geschrieben und da hat mein Arzt einen Brief bekommen und ich als Patientin auch.
    Ich les gerade von Ruth,vielleicht lag es auch daran,das der vorherige Arzt in der Rheumaambulanz einer Rheumaklinik gearbeitet hat.
     
  8. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.300
    Ort:
    Nähe Ffm
    Meine Hausärztin schreibt immer auf die Überweisung: Bericht erbeten.
    Ich bekomme auch immer eine Kopie. Dauert aber meist 2 Wochen.
    Ich bin in der Rheumaambulanz der Sana-Klinik in Behandlung.

    Im Bericht stehen grundsätzlich seit Beginn alle Diagnosen, alle wichtigen Behandlungen wie OP, Notfälle usw., und die Medikamente. Dies wird immer übernommen.
    Hinzukommende Diagnosen, Befunde und Änderung der Medikamente wird ergänzt.

    Separat wird der Laborbericht drangehängt, und die Hausärztin um Laborkontrollen und Abfrage körperlicher Beschwerden gebeten.
     
  9. Rotkaeppchen

    Rotkaeppchen Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    1.300
    Ort:
    Münsterland
    Bei mir ist es wie bei Ruth und Chrissi50, bin auch einer Rheuma-Ambulanz einer Uni-Klinik.

    Mein Orthopäde allerdings schreibt keine Berichte, egal ob mit oder ohne Überweisung. Meine Hausärztin sagte mir auf meine Nachfrage "der schreibt nicht und wenn überhaupt, dann nur auf 5mal nachfragen durch die Hausarztpraxis". Ich bräuchte allerdings auch keine Überweisung für ihn. Hatte mir erst eine geholt, so wegen alles läuft in der Hausarztpraxis zusammen und so, das klemm ich mir zukünftig.
     
  10. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    8.034
    Ich kriege beim Rheumidoc Brief samt Laborbefunden gleich mit.
     
  11. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.898
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Die Laborbefunde bekomme ich auch,seid neuestem gegen eine Kopiergebühr von 30 Cent.
     
  12. Tab

    Tab Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. September 2020
    Beiträge:
    317
    Ort:
    Bodensee
    Sowohl ich, als auch mein Hausarzt kriegen jedesmal en Brief zugeschickt, aus dem erfahre ich auch wann mein nächster Termin ist
     
  13. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.034
    Ort:
    Stuttgart
    Das Labor lasse ich immer bei meiner Hausärztin machen und bringe der Rheumatologin einen Ausdruck mit.
     
  14. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.300
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich zahle 50 Cent pro Seite, und die letzten beiden Seiten sind nur Erklärungen zu den Referenzwerten und was errechnet ist, welche Verdachtsdiagnose usw. sich durch die Werte ergeben.
    Also 3 Euro zahl ich immer, damit ichs zur Rheumatologin mitnehmen kann. Normalerweise ist das nicht ok, denn die Rheumatologin hat die Werte ja erbeten.

    Meine privat erbetenen Werte (D3, Eisensättigung, Schilddrüse) muss ich ja selbst bezahlen, und da kostet mich der Ausdruck nix.
     
  15. Clödi

    Clödi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    8.478
    @Snoopie2000

    Ich gehe immer ohne Überweisung zu meiner Rheumatologin und daher bekomme ich auch keinen Bericht und mein Hausarzt auch nicht.
    Die Blutkontrolle und Verordnung der Medikamente macht sie selber. Von daher macht ein regelmäßiger Bericht auch nicht viel Sinn.
    Sie schreibt laut Ihrer Aussage Berichte auch nur, wenn sie auf einer Überweisung ausdrücklich angefordert werden.

    Trotzdem dokumentiert sie jeden meiner Besuche sehr genau, teilweise mit O-Tönen von mir. Das ist mir positiv aufgefallen, als ich einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt habe und beim Widerspruch Akteneinsicht hatte. Ihre Beurteilung war die ausführlichste und genauste von allen. :)

    Wenn es so läuft, dann kann ich da sehr gut mit Leben auch ohne Arztbericht alle drei Monate.
     
  16. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.898
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Das ist bei mir etwas schwierig,da ich ja alle 4-6 Wochen meine Infusion bekomme . Meine eine gute Vene soll nicht noch zusätzlich strapaziert werden ,deswegen wird mir das Blut beim legen der Infusion abgenommen.
    Wenn es noch andere Werte sein sollen( nüchtern) max. 1x im Jahr ,macht dies natürlich meine HÄ.
     
  17. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.034
    Ort:
    Stuttgart
    Das ist natürlich was anderes, bei mir wird ja immer extra gepiepst. Und mir sind die Nüchtern-Werte wichtig, weil meine Mutter Diabetes hatte und ich Kortison nehme.
     
  18. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    744
    Ort:
    Allgäu
    Vielen Dank euch allen für die Antworten. Ich finde es sehr spannend, wie eure Rheumatologen das machen oder eben nicht machen.
    @Clödi mein Rheumatologe wollte mir nciht einmal was schreiben, als ich ihn darum bat wegen dem GdB- Ansuchen. Er meinte, ich habe doch den Reha-Bericht. Er hat mir dann doch was geschrieben, was total nichtssagen war - hätte ich mir sparen können.
     
  19. mondbein

    mondbein Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    RLP, Westerwaldkreis
    Mein R. schickt mir immer die Laborwerte und einen kurzen Brief, er hat da einen Vordruck für. Falls was Besonderes ist, ruft er mich außerdem noch an. Sollte etwas Schlimmes sein, reserviert er mir ein Bett in der passenden Klinik und sagt mir, wohin mein Mann mich fahren soll (ist in knapp 20 Jahren viermal vorgekommen, die letzten 12 Jahre nicht mehr).
     
  20. Clödi

    Clödi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    8.478
    Snoopie, meine Rheumatologin hat mir auch nichts geschrieben. Sie sagte, dass ich ruhig den Antrag stellen sollte und dann würde das Amt sich direkt an sie wenden.
    So lief es dann auch und sie hat wirklich sehr ausführlich und genau drauf geantwortet.

    Gesehen habe das erst nach Akteneinsicht/Widerspruch. Für dich natürlich sehr ärgerlich, wenn der Arztbericht so nichtssagend formuliert war.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden