Beeinflusst die Luftfeuchtigkeit euer Rheuma?

Dieses Thema im Forum "Entzündliche rheumatische Erkrankungen" wurde erstellt von heikomoeller, 24. August 2025.

  1. heikomoeller

    heikomoeller Mitglied

    Registriert seit:
    5. März 2025
    Beiträge:
    59
    Beeinflusst eigentlich die Luftfeuchtigkeit euer Rheuma?

    Ich habe schon häufiger gehört das die Symptome in warmen Ländern bzw. im Sommer besser sind als wenn es draußen kalt ist.
    Aber hat auch die Luftfeuchtigkeit darauf Einfluss? Was sind eure Erfahrungen?

    Zum Bespiel trockene Hitze wie in Dubai, oder feucht-tropische Hitze wie in Vietnam.

    lg
     
  2. Marga59

    Marga59 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. Mai 2018
    Beiträge:
    648
    Ort:
    Rheinländer
    @heikomoeller. Ich war im Mai in Ägypten, Temperaturen von teilweise 35 bis 38 Grad. Ich hatte dort keine Probleme wie zu Hause., alles viel besser mit meinem Rheuma (RA, Fibromyalgie, Psoriasis). Trockene Hitze kann ich gut vertragen.

    Sogar meiner Lunge geht es dann besser. Weniger Luftnot.

    LG Marga
     
  3. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.071
    Ort:
    Stuttgart
    Meinem Rheuma ist das Wetter völlig egal, bei hoher Luffeuchtigkeit merke ich höchstens mal meinen zu niedrigen Blutdruck.
     
  4. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.985
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Mir geht es wie Marga,trockene Wärme aber auch trockene Kälte bekommt meinen Gelenken besser.
    Fies ist ein Wetterwechsel von schön Warm auf kalt Feucht (Regen), da schmerzen nicht nur die Gelenke ,sie zeigen auch deutliche Entzündungen.
    Klimaanlagen und Zugluft vertrage ich auch nicht.
     
  5. Gunilla 7

    Gunilla 7 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2019
    Beiträge:
    1.563
    Ort:
    an der Nordseeküste
    Wie die trockene Hitze in Dubai, oder feucht-tropische Hitze wie in Vietnam ist wie heikomoeller schrieb
    kann ich nicht beurteilen.
    Mir Persöhnlich bekommt große Hitze nicht mehr , ebenso schnelle Temperatur veränderungen von warm (20-24 Grad )
    nicht so gut, ebenso bei kalt Feuchter Luft schmerzen meine Gelenke
     
  6. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.318
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich denke manchmal, ich hab garkein "Rheuma", denn meine Sehnen und Muskeln stören sich weder an Ernährung noch am Klima. Die machen das nach eigenem Gutdünken, wenn sie mich ärgern.
    Meistens dann, wenn ichs so garnicht gebrauchen kann.
     
  7. Manoul

    Manoul Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    669
    Ort:
    östliches Ruhrgebiet
    Bei mir ist hohe Luftfeuchtigkeit immer blöd. Schmerzen, Steifigkeit und Entzündungen nehmen dabei immer spürbar zu.
    Heiß-freuchte Tropenluft ist richtig anstrengend, aber das war noch nie richtig meins, auch ohne Rheuma.
    Ägypten bekommt mir immer sehr gut.
    Noch besser ist Curacao (Karibik, niederländische Antillen) mit Wüstenklima, immer Wind und 27 bis 30 °C. Ich war zweimal dort und jeweils nach 2 bis 3 Tagen nahezu beschwerdefrei. :hase:

    Also ja .... Luftfeuchtigkeit, heftige Wetterwechsel und die Temperatur spielen bei mir schon eine Rolle.
    Am gruseligsten ist so typisches Novemberwetter ... 2°C Dauerregen und windig. Da versuche ich möglichst irgendwo zu sein, wo das Klima angenehmer ist. Ist ja ohnehin die beste Reisezeit. :biggthumpup:

    Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Manoul ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden